Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Jivee Blau.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Stammtisch nächsten Freitag

Hallo Jivee Blau, bitte beachte Regelmäßiges Mainz-Treffen. Das Holztor ist schon ausgebucht. Ich habe im Delphi auf Lexikon reservieren lassen. Gruß --Nixnubix (Diskussion) 08:17, 20. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Halllooo mentor?

  • räusper*

seit einiger Zeit antwortest du nicht mehr auf meine fragen. was ist los??? Celina zoey (Diskussion) 13:14, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Celina. Tut mir leid, deine Frage vom 11. April habe ich leider übersehen. Ich habe sie auf der Betreuungsseite jetzt beantwortet. Gruß --Jivee Blau 18:35, 26. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Liste der Stolpersteine in Mainz in meinen BNR kopieren

Hallo Jivee Blau, könntest du mir bitte mal den o.g. Artikel in meinen BNR kopieren? Um mir langatmige Erklärungen zu ersparen guckst du bitte mal hier. Gruß --Nixnubix (Diskussion) 15:52, 3. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Falls Woelle ffm das Importieren meint: Das musst du auf der Seite Wikipedia:Importwünsche beantragen. Gruß --Jivee Blau 21:50, 3. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Nein, so wie ich Woelle verstehe hat der kopieren gemeint. Die Liste als solche soll ja ja noch öffentlich bleiben. Aber okay, ich frag' noch mal nach. Gruß --Nixnubix (Diskussion)(nicht signierter Beitrag von Nixnubix (Diskussion | Beiträge) 23:46, 3. Mai 2019 (CEST))Beantworten
 
Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Am 18. Mai treffen wir uns um 13:30 Uhr im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund zu einer Wikipedianischen KulTour.
Im Zusammenhang mit der Sonderausstellung Im Rausch der Schönheit werden wir unsere erste gemeinsame Veranstaltung durchführen.

Neben einer (Kuratoren-)Führung durch die Sonderausstellung „Im Reich der Schönheit“ werden wir das Museum und seine Mitarbeiter kennenlernen (und sie uns). Es besteht die Möglichkeit, sich über die gegenseitigen Anforderungen und Erwartungen auszutauschen, die wir als Wikipedianer an Museen haben und welche Erwartungen das Museen an eine Zusammenarbeit mit Wikipedia hat und wie wir diese erfüllen können.
Abends treffen wir uns in einem Restaurant in der Innenstadt (die Lokalität wird noch bekanntgegeben. Alles fußläufig vom Museum und vom Hauptbahnhof).
Alles weitere findet ihr auf der Seite des Stammtisches.

Glückauf! Wuselig(nicht signierter Beitrag von MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) 17:42, 3. Mai 2019 (CEST))Beantworten

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich
Jivee Blau
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:01, 9. Mai 2019 (CEST)

Hallo Jivee Blau! Am 9. Mai 2009, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 115.100 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 152 stehst) und 83 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2013. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:01, 9. Mai 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Dem kann ich mich inhaltlich nur voll anschließen. Danke und Herzlichen Glückwunsch!!--NezLe (Diskussion) 12:30, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Wolfgang. Vielen lieben Dank! Schön, dass du an mich gedacht hast. Danke auch an NezLe. Gruß --Jivee Blau 14:55, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Auch von mir Glückwünsche - Danke für Dein Mentoring und die Hilfesbereitschaft. Gute Wünsche und viele Grüße aus Ruhland --Wilhelm (Diskussion) 22:33, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Das habe ich gerne gemacht!    Gruß --Jivee Blau 23:23, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Löschung des neuen Artikels "Stoy, Olaf"

Hallo Jivee Blau, ich habe grad die neue Seite zu Olaf Stoy angelegt, einem Porzellankünstler, der dieses jahr 60 wird. aber aus irgendeinem grund hast du die seite gleich gelöscht. darf ich fragen, wieso? was habe ich denn falsch gemacht? viele grüße, fluktum --Fluktum (Diskussion) 21:49, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Fluktum. Ich habe die Seite Stoy, Olaf gelöscht, weil sie ein überflüssiger Verschieberest war (siehe auch meine Begründung im Lösch-Logbuch). Du findest diese Seite unter Olaf Stoy. Beachte bitte, dass Lemmata zu Biographien immer zuerst aus dem Vor- und dann aus dem Nachnamen angelegt werden, siehe die Namenskonventionen unter Wikipedia:Namenskonventionen#Personen. Gruß --Jivee Blau 21:54, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Jivee Blau, danke für die Antwort und den Hinweis auf das korrekte Anlegen von Personen-Lemmata. freue mich, dass die Seite unter Olaf Stoy zu finden ist und sich bereits einiger Veränderungen erfreute. :) Dank und Gruss --Fluktum (Diskussion) 22:32, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Fluktum. Das habe ich gerne gemacht. Weiterhin viel Spaß in Wikipedia! Gruß --Jivee Blau 12:31, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ian Smith (Cricketspieler, 1954)

Der gute Mensch ist aber erst 1957 geboren, wie aus dem Artikel hervorgeht. Zurückverschieben? Grüße --84.161.134.209 15:20, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ich weiß zwar nicht, was ich mit diesem Artikel zu tun habe, aber Maphry (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat den Artikel jetzt nach Ian Smith (Cricketspieler, 1957) verschoben. Gruß und ein schönes Wochenende --Jivee Blau 15:30, 18. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Verschiebungen ohne Weiterleitung

Hallo, du hast am 6. Mai 2019 die Weiterleitungsseite Wikipedia:Hannover/Projekt Landtag gelöscht, nachdem sie nach Wikipedia:Stammtisch Hannover/Projekt Landtag verschoben worden war. Nun haben wir aber beinahe 100 Verlinkungen auf diese Seite. Dasselbe Problem besteht für

Ich hab jetzt ein paar Links händisch nachgebessert, aber das ist wirklich zeitraubend. Waren die Weiterleitungen ein Problem, oder kannst du die einfach wieder herstellen? Alternativ: Weißt du, ob jemand einen Bot betreibt, der die jetzt fehlerhaften Verlinkungen nachbessern könnte? Danke --Martina Disk. 05:25, 20. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Martina. Wende dich am besten an Stobaios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der die Verschiebungen und anschließende Löschungen organisiert hat, um zu klären, inwiefern die Weiterleitungen (un)erwünscht sind. Natürlich kann man Weiterleitungen immer wiederherstellen. Bzgl. des Bots könnte Doc Taxon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) weiterwissen. Gruß --Jivee Blau 20:22, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Martina Nolte! Ich kann die Links gerne mit einem Bot nachbessern, aber nicht jetzt. Vermutlich finde ich morgen Zeit dafür, wenn es ausreicht. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 21:18, 21. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Sorry @Martina Nolte:, ich war nach der Verschiebungs-Arie davon ausgegangen, dass das Landtagsprojekt über Weiterleitungen weiterhin erreichbar ist. Allerdings bin ich in Sachen Verschiebungen ein Anfänger, deshalb hatte ich im Vorfeld die Expertise von User:Luke081515 eingeholt, siehe Benutzer Diskussion:Luke081515#Verschiebung. Ich hoffe, dass da nicht noch mehr im Argen liegt... Gruß, --Stobaios 23:39, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo ihr, danke für eure Antworten! Es wäre prima wenn da ein Bot drüberlaufen könnte. Danke! --Martina Disk. 06:54, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten

@Martina Nolte: bis auf die schreibgeschützten Seiten wurde alles angepasst. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 16:24, 23. Mai 2019 (CEST)Beantworten
@Doc Taxon: Super - dankeschön!! --Martina Disk. 08:53, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke auch von mir! Gruß --Jivee Blau 12:29, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Werner Grosch wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:46, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Jivee Blau,

vielen Dank für Ihre Mühe mir behilflich sein zu wollen.

Zur Frage der Namensnennung folgende Erklärung:

Geburtsname ist Werner Grosch. Der Name Wyny Ecu ist seit 1983 mein Künstlername. Er ist polizeilich im Personalausweis eingetragen. Ich hatte ihn abgeleitet von Werner = (er) durch (Y) ersetzt entsteht Wyny.

Grosch = Teil der alten Währung Groschen (Grosch) gewissermaßen eine Europäisierung der EU -Verrechnungseinheit (ECU)

Für mich ist das ein klares persönliches Bekenntnis zur Einheit Europas und deshalb nenne ich auch meine erfundene Kunstfigur "Europid". Ich weiß, dass diese Bezeichnung rassistisch ausgelegt werden könnte. Meine Figuren sind aber in diesem Sinn gestaltete "Entartete Kunst" Also genau das Gegenteil dessen, was die geformte rassistische NS- Kunst verlangt. Leonardo da Vinci`s gestalteter "Vitruvmann" ist auch ein europider Mensch.

Ich hoffe, dass meine Erklärung verwertbar ist.

Danke und mit freundlichen Grüßen - Wyny Ecu(nicht signierter Beitrag von Werner Grosch (Diskussion | Beiträge) 19:00, 22. Mai 2019 (CEST))Beantworten

Bitte mal drübergucken.

[1] WP:ANON? Gruß, --Björn 20:08, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ich habe es (versions)gelöscht und die IP-Adresse gesperrt. Gruß --Jivee Blau 20:14, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke. Gruß, --Björn 20:16, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Gerne. Gruß --Jivee Blau 20:16, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Glaskugel-Sperre

Hallo Jivee Blau, du hast eben meinen SLA auf Tatort: Die Pfalz von oben ausgeführt. Könntest du bitte (gemäß Anleitung in Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte) noch das Lemma bis Anfang September sperren mit Link auf Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Glashütte/Tatort: Die Pfalz von oben im Kommentar? Gruß, --Sitacuisses (Diskussion) 20:24, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Sitacuisses. Bis zu welchem Tag im September soll ich das Lemma schützen? Gruß --Jivee Blau 20:26, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Der genaue Sendetermin ist wohl noch unbekannt, ich tippe jetzt mal auf den 27. Oktober (30 Jahre nach Tatort: Die Neue), 15. September sollte passen. --Sitacuisses (Diskussion) 20:47, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt. Gruß --Jivee Blau 21:09, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Bilder

Hallo Jivee,

mein Problem ist die Bearbeitung der Bilder in Commons. Dort sind elf Abbildungen mit Untertiteln Wyny ... versehen, die logischerweise nicht die richtigen Titel der Werke sein können. Ich habe 3-4 Arbeiten umbenennen lassen/versucht, aber bisher ist es unklar, ob wenigstens ein Versuch richtig war. Beispiel: Europid XI, Holz & Acryl, 1998, H 100 cm

Ich würde gerne diese elf Arbeiten entsprechend beschriften und später noch einige Bilder dazu hochladen wollen.

Wie lange kann es dauern, bis ich sehen kann, ob ich auf dem richtigen Weg bin?

Viele Grüße Wyny --Werner Grosch (Diskussion) 16:12, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Jivee,

bei meinen Versuchen Bildtitel einzufügen ist es mir gelungen 1 Bild aus Commons zu entfernen. Also kein Fortschritt. Dumm gelaufen.

Grund: Die Bilder wurden von einem Bekannten hochgeladen und dieser hatte als Urheber seinen Namen eingetragen. Beim Versuch das zu ändern verschwand das Foto aus Commons. Es geht dabei um Europid XI, Holz & Acryl, 1998, H 100 cm Ich bin gespannt, wie du mit meinem Chaos zurecht kommen kannst.

Viele Grüße Wyny --Werner Grosch (Diskussion) 19:29, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Jivee,

ich hatte 2 Anfragen und bin unsicher, ob beide überhaupt angekommen sind. Es geht dabei um Bilder in Commons, wenn nicht, muss ich dir nochmals meine Inhalte übermitteln. Europid XI, Holz & Acryl, 1998, H 100 cm Dieses Bild ist beim Versuch den unrichtigen Autor der Arbeit zu korrigieren verschwunden. Dumm gelaufen. Viele Grüße Wyny --Werner Grosch (Diskussion) 19:44, 24. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Ich habe dir auf unserer Betreuungsseite Benutzer Diskussion:Jivee Blau/Mentees/Werner Grosch geantwortet. Gruß --Jivee Blau 12:29, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo jivee,

ich bin inzwischen zum Trottel geworden. Dummerweise habe ich eine Stelle angeklickt, so dass nun die Bearbeitungstexte für Bilder in Commons nur noch in Englisch erscheinen und angeblich nicht mehr in Deutsch rückgängig gemacht werden können. Zu deinen Fragen, was mich an Wyny-2611.jpg stört?

Diese Untertitel sind von der Fotografin und sind nicht Untertitel der abgebildeten Plastiken und Acrylbilder.

Vielleicht muss man das auch nicht "Umbenennen" sondern "Überschreiben".??? Es wäre schön, wenn ich einen genauen Weg finden könnte. Ich bin jedenfalls ratlos. Beste Grüße --Werner Grosch (Diskussion) 15:20, 25. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Welche Untertitel meinst du genau? Meinst du das, was direkt unter dem Bild in Wikimedia Commons unter „Dateiinformationen“ steht („[[ wyny-2611. jpg | Europid, Mahagoni, 1995, H 100 cm ]]“ rechts neben „Deutsch“) oder was noch mal etwas darunter in einem Kasten mit der Überschrift „Beschreibung“ rechts neben „Beschreibung“ steht („Europid – Mahagoni 1995 – H 100cm“)? Gruß und eine gute Woche --Jivee Blau 01:16, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Georges Leygues

Bitte nochmal löschen - habe fehlverschoben. Mein Fehler. :/ Danke. Schönen Sonntag noch. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:46, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. Dir auch noch einen schönen Sonntag! Gruß --Jivee Blau 14:48, 26. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Commons-Bilder

Hallo Jivee,

ich habe zwar nochmals einen Versuch gemacht. Ob das gelungen ist, das Bild wyny-2761 aus Datei: Übersicht4.pdf der Fotografin.

Ich weiß: Geduld ist gefragt, die ich durchaus habe. Der Ersteller meiner Seite hatte bereits am 10. Nov. 2017 eine Änderung vorgenommen. Da es seit dem nicht weiter geht, versuche ich es nun seit kurzer Zeit selbst. Leider kann ich nicht, wie im normalem Text, kleinste Änderungen bei den Bildern in Commons sofort überprüfen.

Ich bin aber zuversichtlich, das du mir den richtigen Weg zeigen wirst. Beste Grüße --Werner Grosch (Diskussion) 18:23, 2. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Wyny. Leider habe ich noch nicht verstanden, was du an der Datei File:Wyny-2761.jpg ändern möchtest und welche Untertitel du in deiner Nachricht vom 25. Mai 2019 auf dieser Seite meinst; siehe dazu auch meine Nachricht vom 27. Mai 2019 auf dieser Seite. Kannst du es mir bitte noch mal genauer erläutern? Gruß --Jivee Blau 04:52, 3. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons-Bilder

Hallo Jivee,

ebenfalls einen schönen guten Morgen und Tag.

Zu deiner Frage was mich an der Bildunterschrift: wyny-2761 stört?

Wenn ich über Google mit Wyny Ecu beginne, dann erfolgt zunächst meine Wikipedia-Textseite mit 4 Bildern und den richtigen Untertiteln.

Im zweiten Schritt dann auf Weblinks gehe, dann kann ich die Seite Commons aufrufen. Jetzt erscheinen 10 Bilder mit Untertiteln, zB. Wyny-2761, etc. ( private Nummerierungen der Fotografin.) Ich möchte, dass die Bilder in Commons auch die richtigen Titel haben, also wie bereits im Text geschehen.

Anstelle von wyny-2761 müsste es richtigerweise heißen: Europid II, Farbstift, 2000, 58x42 cm

Ich weiß, dass ich nach dem anklicken zur Vergrößerung und allen geforderten Daten gelange, es aber so nicht haben möchte, weil es meiner Meinung nach nicht Wikipedia entspricht, denn ich habe das, so wie bei mir vorhanden, bei anderen Bildhauern und Malern bisher noch nicht gesehen. Ich möchte eine saubere und überzeugende Darstellung haben, genau so, wie ich es von meiner künstlerischen Arbeit verlange.

Einfacher kann ich das nicht erklären.

Vielleicht kannst du mir weiter helfen?

Einen schönen Gruß --Werner Grosch (Diskussion) 13:18, 3. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Ich habe diese Datei umbenannt. Du findest sie jetzt unter File:Europid II, Farbstift, 2000, 58x42 cm.jpg. Ist es so in Ordnung? Gruß --Jivee Blau 01:10, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Eintrag Rasem Baban

Bitte um Begründung, warum du den Beitrag gelöscht hast.(nicht signierter Beitrag von TierparkHellabrunn (Diskussion | Beiträge) 14:53, 3. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

@TierparkHellabrunn: Bitte mal Deine Diskussionsseite lesen - Da steht alles schön erklärt. --PCP (Disk) 15:00, 3. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Automatisiert

Wieso machst du die konsenslose Verschiebung [2] durch Konto Benutzer:Georg Hügler nicht rückgängig, sondern löschst hinter ihm die Diskussionsseite? Ist das ein Botvorgang? Alexpl (Diskussion) 12:34, 4. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Nein, das war kein Botvorgang. Die Löschbegründung findest du im Lösch-Logbuch. Gruß --Jivee Blau 14:19, 4. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Don jaffe

Hallo,

Sie hatten vorhin meine englische Übersetzung eines deutschsprachigen Artikels gelöscht (Don Jaffe). Wie kann ich den Artikel an dem richtigen Ort platzieren? Könnten sie mir da weiterhelfen?


Danke & beste Grüße, TillTank(nicht signierter Beitrag von TillTank (Diskussion | Beiträge) 17:55, 4. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Hallo. Erstelle bitte englischsprachige Artikel in der englischsprachigen Wikipedia. Du findest sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page. Bitte denke aber vor der Artikelerstellung daran, die Versionen aus der deutschsprachigen Wikipedia aus Urheberrechtsgründen in die englischsprachige Wikipedia importieren zu lassen. Stelle den diesbezüglichen Antrag bitte auf dieser Seite. Gruß --Jivee Blau 01:17, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten


Hallo Jivee Blau!

Danke für die Hilfe. Leider hinterlässt mich das besagte Antragsformular für den Import recht hilflos zurück.

{{subst:Wikipedia:Requests for page importation/Request |language= |old name= |new name= |note= --TillTank (Diskussion) 16:17, 5. Jun. 2019 (CEST) }}Beantworten

Könntest Du mir weiterhelfen, wie das funktioniert?

Danke & Grüße TillTank(nicht signierter Beitrag von TillTank (Diskussion | Beiträge) 16:17, 5. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Gib bei „language“ den Link zu dem Artikel an, dessen Versionen du importieren lassen willst, bei „new name“ musst du den gewünschten Namen des Artikels in der englischsprachigen Wikipedia angeben und hinter „note“ musst du nichts verändern, den Parameter „old name“ kannst du dann löschen. Gruß --Jivee Blau 20:02, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ist nun eingereicht. Danke für die Hilfe!(nicht signierter Beitrag von TillTank (Diskussion | Beiträge) 09:43, 6. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Gerne.    Gruß --Jivee Blau 00:36, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

ein kleiner Hoffnungsschimmer heute früh. Die ehemalige Unterschrift wyny-2761.jpg, jetzt (Europid II, Farbstift, 2000, 58 x 42 cm,) ist plötzlich an der richtigen Stelle vorhanden. Ich hatte hier und da experimentiert, weiß natürlich nicht mehr wo und als ich den PC schließen wollte, war plötzlich der richtige Titel unter dem Bild vorhanden. Mir wäre es angenehmer, du hättest die Korrektur vorgenommen, also eine verlässliche Tat, denn der Zufall macht zwar Hoffnung, ist aber nicht mein Ding.

Bester Gruß --Werner Grosch (Diskussion) 05:13, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

ich sehe soeben, dass du den Titel eingefügt hast. Millionen Dank !! So ist es richtig. Was muss ich für die anderen Bilder machen oder vorbereiten? Ich hoffe, es war nicht zu viel Arbeit für dich. Nochmals vielen Dank --Werner Grosch (Diskussion) 05:24, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Nein, das war nicht viel Arbeit (es war nur etwas mühsamer herauszufinden, was dein Anliegen ist  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) ). Wenn du die anderen Bilder auch anders betiteln möchtest, musst du mir nur den neuen gewünschten Titel nennen und den jeweiligen alten Titel. Gruß --Jivee Blau 20:05, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

nett von dir meine Bilder beschriften zu wollen. Das ist für mich ein schönes Geburtstagsgeschenk. Ich kann nicht genug dafür danken!

Umbenennen

Europid, Mahagoni, 1995, H 100 cm ... wyny-2611

Europid X, Holz & Acryl,1998, H 100 cm ... wyny-2614

Wyny Ecu & Europid, Holz & Acryl, 2014/15, H 180 cm ... wyny-2844

Bildnerischer Mittelpunkt der Europäischen Union, Holz & Acryl, 2012, H 210 x 210 cm ... Wyny-2743

Europid & Aphrodite, Leinwand & Acryl, 1995, 90 x 90 cm ... wyny-2803

Europid & Blüte, Leinwand & Acryl, 1995, 90 x 90 cm ... wyny-2806

Kopf, Teilbare Skulptur, Gips gefärbt, 1960, H 33 cm ... wyny-2703

Analytische Skulptur Lächelnde, Bronze, 2009, H 35 cm ... wyny-2712-2

Europid & Säule, Leinwand & Acryl, 1995, H 80 x 80 cm ... Europid & Säule > Titel bitte vervollständigen

Hoffentlich ist diese Aufzählung verwendbar. Nochmals Danke --Werner Grosch (Diskussion) 23:10, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

ich hatte dir gestern Untertitel für meine Bilder übermittelt. Dabei sind mir Schönheitsfehler unterlaufen.

Ich schrieb zB.: Europid & Blüte, Leinwand & Acryl, 1995, 90 x 90 cm ... wyny-2806

Besser wäre es wohl das Entstehungsjahr hinter dem Titel und vor der Materialangabe zu setzen.

Europid & Blüte, 1995, Leinwand & Acryl,90 x 90 cm ... wyny-2806

Falls du schon die andere Form gemacht haben solltest, ist es auch kein Problem.

Entschuldige vielmals, das gilt natürlich auch für alle anderen Bilder.

Ich wünsche dir einen schönen Tag und grüße vielmals --Werner Grosch (Diskussion) 07:23, 6. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Ich habe die von dir genannten Bilder nun umbenannt und dabei deinen letzten Wunsch vom 6. Juni 2019 um 07:23:33 Uhr (die Jahreszahlen zwischen den Titeln und den Materialien zu platzieren) berücksichtigt, ich hoffe so ist es in Ordnung. Welche Betitelung hat die Datei jetzt, die später die Betitelung „Europid & Säule, 1995, Leinwand & Acryl, H 80 x 80 cm“ haben soll (die letzte Zeile in deiner Aufzählung vom 5. Juni 2019 um 23:10:02 Uhr)? Ich wünsche dir nachträglich alles Gute und Liebe zu deinem Geburtstag!    Gruß --Jivee Blau 00:35, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

vielen Dank für die Einordnung der Bilder, thematisch schön gegliedert! Auch vielen Dank für deine Geburtstagsgrüße.

Das Bild "Europid & Säule" ist zwar so richtig, es fehlt lediglich die Ergänzung ... 1995, Leinwand & Acryl, H 80 x 80 cm so wie bereits von mir angegeben. Die Reg. Nr. der Fotografin ist wyny-2788.jpg


Leider sind nicht alle von mir erwünschten Bilder hochgeladen worden. ( unvollständig )

Ich weiß natürlich nicht, ob du überhaupt die noch sechs fehlenden Bilder, darunter zwei schöne Selbstporträts, einfügen würdest und wie das machbar ist?

Frage: Ist es möglich von dir eine Postanschrift zu erhalten?

Nochmals schönen Dank und viele Grüße --Werner Grosch (Diskussion) 13:24, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Ich habe dieses Bild verschoben. Ist es so in Ordnung? Du könntest noch mal versuchen, die sechs fehlenden Bilder hochzuladen. Meine Postanschrift möchte ich nicht veröffentlichen. Gruß --Jivee Blau 23:28, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

vielen Dank, ja, es ist so genau richtig. Ob ich die restlichen Bilder hochladen kann? Bisher ging es nicht. Diese Bilder sind zu einem Block zusammen gefasst und lassen sich ( für mich) nicht einzeln trennen. Ich werde nochmal mit dem sprechen, der die jetzigen hochgeladen hatte. Die Postanschrift könnte ja eine anonyme sein, auf Umwegen. Jedenfalls nochmals herzlichsten Dank. Was muss ich im Bereich Einzelnachweise machen? Was für Belege fehlen noch? Beste Grüße --Werner Grosch (Diskussion) 13:29, 8. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Der Baustein, dass im Artikel Belege fehlen würden, wurde eingefügt, als es im Artikel noch keine Einzelnachweise gab. Mittlerweile wurden ja einige Einzelnachweise ergänzt, so dass du den Baustein wieder herausnehmen kannst. Gruß --Jivee Blau 15:24, 8. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

ich habe über "Quelltext bearbeiten" diesen Baustein " Belege fehlen" gelöscht. Ich hoffe es richtig gemacht zu haben. Ansonsten möchte ich mich nochmals bedanken und melde mich dann, wenn ich hinsichtlich der noch gewünschten Bilder etwas erfahren habe.

Natürlich versuche ich diese Bilder von mir aus hochzuladen, aber, aber ...

Beste Grüße --Werner Grosch (Diskussion) 17:29, 8. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Ja, das hast du richtig gemacht. Ich habe deine Bearbeitung in Wyny Ecu gesichtet. Ich habe dir gerne geholfen.    Gruß und schöne Pfingsten --Jivee Blau 02:15, 10. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

es geht nochmals um Bilder die ich zwar auf meinem PC habe, aber alle in einem gemeinsamen Block zusammenhängen. Bisher ist es mir nicht gelungen sie zu trennen, um sie einzeln hochzuladen zu können. Ich werde weiter experimentieren.

Nochmals Danke! --Werner Grosch (Diskussion) 14:53, 10. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Gerne.    Gruß --Jivee Blau 00:37, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Löschung von Personenkategorien

Hallo Jivee Blau, Du hast heute einige Personenkategorien zu US-amerikanischen Gemeinden gelöscht (beispielsweise Kategorie:Person (The Dalles), Kategorie:Person (Ontario, Oregon), Kategorie:Person (Madill) oder Kategorie:Person (Nowata)), die ja allesamt der üblichen Systematik unter Kategorie:Person nach Ort entsprechen und jeweils durch Unterkategorien befüllt waren. Darf ich nach der Grundlage für diese Vorgehensweise fragen? Ich halte die Löschbegründung unnötige Zwischenebene für nicht stichhaltig, da es sich eben um eine einheitliche Systematik handelt, die weltweit für alle Gemeindekategorien die nächsttiefere Hirarchie für Personenartikel darstellt. Grüße --Didionline (Diskussion) 00:43, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Didionline. Das war vor knapp drei Jahren, die Begründungen „unnötige Zwischenebene“ waren die Begründungen des SLA-Antragstellers Århus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch); ich habe die Kategorien dann gelöscht, weil sie vermutlich leer waren. Wenn du also wissen möchtest, was genau mit der Formulierung „unnötige Zwischenebene“ gemeint ist, frage am besten Århus. Gruß und ein schönes Wochenende --Jivee Blau 00:54, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ach stimmt, das war ja gar nicht heute. Merkwürdig, die jeweiligen Unterkategorien sind ja erst heute erstellt worden, von daher kann ich mir darauf nun erst recht keinen Reim machen. Diskussionen mit dem angesprochenen Benutzer führen erfahrungsgemäß leider nicht weiter. Grüße --Didionline (Diskussion) 01:02, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

am Mittwoch wurden die von mir noch sechs erwünschten Bilder hochgeladen. Nun sind aber alle Bilder verschwunden. Lassen diese sich irgendwie noch retten, oder muss die gesamte Prozedur noch einmal gemacht werden?

Gruß --Werner Grosch (Diskussion) 05:43, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

James Corglin

Guten tag, Warum hast du meinen artikel gelöscht? Könntest du es mir bitte sagen? Herzlichen dank im voraus, Donnerblitz(nicht signierter Beitrag von 2A01:5C0:E087:2DA1:B05F:8E0B:4EEB:1D39 (Diskussion) 12:09, 15. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Hallo Donnerblitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Ich habe lediglich die Weiterleitung unter James Corglin gelöscht, weil sie auf eine Seite in einem anderen Namensraum weiterleitete. Dies ist nach der Richtlinie „Keine Weiterleitungen zwischen Namensräumen“ unerwünscht. Lutheraner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hatte zuvor deine Seite am 13. Juni 2019 in deinen Benutzernamensraum verschoben, da dein Artikel noch nicht den Mindestanforderungen von „Wie schreibe ich gute Artikel“ entsprach. Du findest deinen Artikel unter Benutzer:Donnerblitz/James Corglin. Dieser Vorgang wurde dir am Tag der Verschiebung auch auf deiner Benutzerdiskussionsseite erläutert. Gruß --Jivee Blau 15:30, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Nicole (deutsche Sängerin)

Bitte noch das Lemma schützen vor erneutem Rückverschub. Wurde 2011 von SchirmerPower auf das Lemma verschoben,

AktuellVorherige 11:20, 8. Mai 2011‎ SchirmerPower Diskussion Beiträge‎ K 11.798 Bytes 0‎ hat „Nicole (deutsche Sängerin)“ nach „Nicole (Sängerin, 1964)ü“ verschoben: WP:NK#Personen, habe noch mal nachgeschaut, so ist es richtig. Gerald rückgängigdanken [automatisch gesichtet]

und 2015 von Regi51

AktuellVorherige 19:50, 22. Jun. 2015‎ Regi51 (A) Diskussion Beiträge‎ K 5.360 Bytes 0‎ Regi51 verschob die Seite Nicole (Schlagersängerin) nach Nicole (Sängerin, 1964), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: es gab noch mehrere, zu sehr verlinkt rückgängigdanken [automatisch gesichtet]

Damit kein erneuter Verschub ohne Konsens vorkommt. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:02, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt. SchirmerPower (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hatte den Artikel allerdings (wie du) von Nicole (deutsche Sängerin) nach Nicole (Sängerin, 1964) verschoben. Gruß --Jivee Blau 15:50, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Meine ich ja, ich habe die zwei erwähnt, weil sie es richtig gemacht haben. Die beiden Rückverschieber eben nicht. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:52, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ach so: Danke. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:53, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Gerne. Gruß --Jivee Blau 15:55, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ach ja: eigentlich hätte eine Sperre von Nicole (deutsche Sängerin) gereicht statt ein Verschiebeschutz, aber so geht es auch... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:57, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Naja, dieser Artikel wurde ja auch schon auf das Lemma Nicole (Schlagersängerin) verschoben.  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß --Jivee Blau 16:04, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Das hat aber Regi51 gleich im nächsten Edit selber ausgebessert... :P --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:05, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

ich hoffe, Wiki kann ähnlich einem PC / Papierkorb gelöschte Sachen wiederherstellen. Unverständlich ist mir, dass sogar die Bilder im Text gelöscht worden sind.

Gruß --Werner Grosch (Diskussion) 14:49, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Ja, bei uns kann man immer alles wiederherstellen, keine Sorge. Der Benutzer Jcb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat die Bilder mit der Begründung „Copyright violation“ („Urheberrechtsverletzung“) gelöscht. Offenbar waren diese Bilder bereits irgendwo im Internet zu finden oder die Werke besaßen keine freie Lizenz. Allerdings kann ich zu den Löschungen keine Löschdiskussionen finden. Am besten fragst du mal den löschenden Benutzer auf seiner Benutzerdiskussionsseite commons:User talk:Jcb nach den genaueren Gründen. Gelöschte Bilder werden übrigens immer automatisch aus den Wikipedia-Artikeln entfernt. Du musst übrigens nicht immer bei einer neuen Nachricht einen neuen Abschnitt eröffnen, du kannst auch einfach unter meine letzte Nachricht schreiben. Gruß und ein schönes Rest-Wochenende --Jivee Blau 15:17, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Das muss er dann aber auf Commons machen, in Englisch. Der Benutzer ist offensichtlich Commons-Admin und außerdem Niederländer. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:03, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Deswegen habe ich ihm ja Jcbs Benutzerdiskussionsseite in Wikimedia Commons verlinkt. In der deutschsprachigen Wikipedia hat Jcb auf einigen Diskussionsseiten auch in Deutsch kommuniziert. Gruß --Jivee Blau 18:10, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Jivee,

leider muss ich wieder hier antworten, denn direkt unter deiner Antwort klappt es bei mir nicht.

Ich habe deine Antwort per Mail weitergeleitet, an den Bekannten, der bisher alles gemacht hat. mit folgendem Zusatz:

Urheberrechtsverletzung? Der Urheber/ Erfinder der Form "Europid" bin ich! Werke sind in meiner Website vorhanden, so müssten schon lange die bei Commons von Dir hochgeladenen Bilder Urheberrechtsverletzungen gewesen sein. Fotos meiner Arbeiten von V. Perez sind nirgendwo veröffentlicht worden, außer bisher von Dir bei Commons, die jetzt gelöscht worden sind. Wegen schlechter Qualität meiner normalen Fotos hatte V.Perez für Wikipedia extra neue gute Bilder gemacht. Vielleicht kannst Du vom Benutzer (Jcb) eine Begründung erfahren? Mein Buch: "Kunstbiografisches" wird auch in den USA angeboten. Sollte dort jemand meine Arbeiten für sich nutzen? Die Fotos sind ja frei verwendbar, so verstehe ich auch Wikipedia. Vielleicht ist auch mein Copyright/ Urheberrecht bei der (Verwertungsgesellschaft) VG Bild -Kunst, Bonn verantwortlich, aber dann könnten ja alle dort gemeldeten Künstler nicht bei Wikipedia sein.

Gruß --Werner Grosch (Diskussion) 18:37, 16. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

es ist schon seltsam, dass dein Kollege Jcb Bilder wegen Urheberrechtsverletzung löscht. Obwohl weder die Skulptur jemals das Atelier verlassen hat und das Foto nicht veröffentlicht worden ist. Ich habe alle, auch Dir auf Commons bekannten Fotos, extra von der Fotografin Veronica Perez für Wikipedia herstellen lassen. Und deshalb andere, alte, nicht mehr gute Fotos für Wikipedia ausgeschlossen. Zu dem ist die Erfindung und von mir benannten "Europid" einmalig, da sie sich keiner der vielen Kunst-Moderichtungen unterwirft. Veröffentliche Bilder innerhalb meiner eigenen Website sind ja keine Urheberrechtsverletzungen.

Wer mag wohl lt. Jcb der Urheber meiner Skulpturen sein? Sollten etwa die Nennung meiner Arbeit von 1960 unter Werner Grosch und die Arbeiten ab 1983 unter Wyny Ecu für Verwirrung gesorgt haben?

Ich habe die Daten aus der Versionsgeschichte hier einkopiert:

"AktuellVorherige 02:21, 15. Jun. 2019‎ CommonsDelinker Diskussion Beiträge‎ 12.303 Bytes -116‎ Wyny_Ecu_&_Europid,_2014-15,_Holz_&_Acryl,_H_180_cm.jpg entfernt, auf Commons von Jcb gelöscht. Grund: Copyright violation; see Commons:Licensing ([[: rückgängig [automatisch gesichtet]"


Wäre es gut, wenn ich mich mit meinen Einwand selbst an Jcb wende, oder es dem überlasse, der bisher alles ausgeführt hat?

Gruß --Werner Grosch (Diskussion) 02:05, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Wenn Waldhonk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sich bereits an Jcb gewandt hat, wäre es vielleicht am besten, wenn ihr auf Jcbs diesbezügliche Antwort wartet. Ansonsten kannst du dich ja immer noch an Jcb wenden. Gruß --Jivee Blau 00:25, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

ich habe an den Benutzer Waldhonk folgendes geschrieben:

"Natürlich suche ich auch den Grund meiner angeblichen Urheberschaftsverletzung. Mir war in Commons aufgefallen, dass einige der 10 hochgeladenen Bilder als Urheber/ Author mit Waldhonk und einige mit Wyny Ecu eingetragen waren. Welchen Author hast Du bei der neuen Hochladung meiner sechs gewünschten Fotos angegeben? Mir ist ja nicht klar, ob diese Authorenschaft sich auf das Foto, den gesamten Wiki-Artikel, oder auf meine Kunstfigur bezieht. Es ist z. B. das Foto:" Wyny Ecu Europid, 2014/15, Holz & Acryl, H 180 cm" gelöscht worden, obwohl dieses Foto nirgendwo veröffentlicht und die Skulptur mein Atelier nicht verlassen hat. Das ist schon sehr seltsam, allerdings ist das Foto einmal im Wiki-Text und einmal in Commons erschienen. Das ist aber keine Urheberverletzung."

Möglicherweise ist hier die angebliche Urheberrechtsverletzung zu suchen, ich weiß es nicht, deshalb mein Gedankengang auch an dich.

Gruß --Werner Grosch (Diskussion) 10:12, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Vielleicht wäre es hier am besten, wenn ihr auf die Antwort von Jcb wartet (siehe oben), dann wisst ihr auf jeden Fall, was ihn an den Bildern gestört hat. Gruß --Jivee Blau 00:25, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Werner wyny wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 19:58, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

der Teufel steckt irgendwo, deshalb war ich auch total von unserer Diskussionsseite verschwunden. Ich musste also einen neuen,alten Mentor wünschen. Mein Versuch, wegen meiner angeblichen Copyright-Verletzung Jcb zu erreichen, brachte weitere Komplikationen. Inzwischen habe ich 3 Benutzernamen, weil nichts mehr normal war. Ich weiß nicht wie es mit den Bildern weitergehen soll. Ich bin ja beim Urheberrecht seit gut 20 Jahren bei VG Bild-Kunst,Bonn gemeldet und erhalte jährlich eine Vergütung für das kopieren meiner Fotos. Selbstverständlich sind meine Plastiken und Bilder teilweise in meiner Website vorhanden, das kann aber keine Urheberverletzung sein. Jcb hat zB. das Foto: "Wyny Ecu & Europid, 2014-2015, Holz & Acyl, H 180 cm" als Urheberverletzung gelöscht, obwohl diese Arbeit noch nie mein Atelier verlassen hat und auch nur im Wikitext und in Commons abgebildet worden ist. Extra nur für Wikipedia hergestellt. Ich möchte auch wissen, wer sich unrechtmäßig als Urheber meiner Arbeiten ausgibt. Meine Erfindung des "Europid" war 1983, dieses "neue menschliche Maß" basiert auf Leonardo da Vincis "Vitruvmann" von 1490 und dieser bezog sich auf den Baumeister"Vitruv" 1. Jh. v.Chr. Insofern bin ich gut bei der Sache, denn das geltende 70-jährige Urheberrecht ist eingehalten worden. Ich werde ab morgen/mittags bis Sonntag für einpaar Tage nicht erreichbar sein. Vielleicht kannst Du in meiner Sache irgendwie etwas richtig machen. Ich denke sehr oft an die mehr als 10.000 Künstler, die seit 1945 sich auf dem Gebiet des "Taschismus" tummeln, ohne deshalb mit einer Urheberrechtsverletzung konfrontiert zu werden. Natürlich bin ich nicht glücklich, aber vielleicht wird doch noch alles gut? Gruß --Werner wyny (Diskussion) 10:27, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Ich würde vorschlagen, auch hier auf eine Antwort von Jcb bzgl. seiner Begründung der Urheberrechtsverletzung zu warten. Gelöschte Bilder kann man (wie oben geschrieben) jederzeit wiederherstellen. Gruß --Jivee Blau 01:38, 19. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee, danke für deine Antwort. Die Bilder wurden ja automatisch gesichtet. Vom Automat ist kein Kunstverstand zu erwarten. Der richtet sich nach seinem Programm. Wenn dieser dann ein Bild im Wiki-Text entdeckt und das gleiche Bild in Commons,(so bei 2 Bildern vorhanden),dann reagiert er vielleicht so wie geschehen. Kann das möglicherweise die Erklärung sein? Gruß --Werner wyny (Diskussion) 02:42, 19. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wyny. Wen oder was meinst du mit „Automat“? Gruß --Jivee Blau 02:10, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Bilder beim Verschieben verloren

Hallo Jivee Blau, beim Verschieben zweier Dateien sind mir zwei Bilder verloren gegangen, auch beim Nachblättern der Versionsgeschichte finde ich sie nicht mehr. Dummerweise habe ich sie auch zu Hause gelöscht, bin mir sonst keines Fehlers bewusst. Vielleicht eine versehentlich erzeugte Tastenkombination oder Mausklick, erklären kann ich es mir nicht. Kannst Du mal sehen, ob noch etwas zu retten ist ?

Es handelt sich um

die ersten Namen siehst Du ja in der Versionsgeschichte.

Da ich auch in der Versionsgeschichte nichts sehen konnte, habe ich wenig Hoffnung. Beide Bilder waren oben und erschienen auch in der Kategorie. Ich hatte überlegt, ob es schon für eine Galerieseite reicht, und dann doch noch auf deren Erstellung verzichtet. Ber der Gelegenheit ist mir die Benennung aufgefallen und ich habe beide verschoben, da waren die Bilder weg und nur noch der Text da.

Es sind bzw. waren ja keine unwiederbringlichen Aufnahmen. Ich versuche das mal neu aufzunehmen und hochzuladen, hoffe dass das klappt. Aber wegen möglicher Wiederholungsfehler wäre es gut zu wissen, ob der Fehler behebbar ist oder Du schon mal einen solchen Fall hattest. Danke für Deine Zeit und viele Grüße --Wilhelm (Diskussion) 07:42, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

(Nachträglicher Linkfix, hatte den Pfad zu Commons vergessen.) Bei der Gelegenheit habe ich gemerkt, dass die Bilder wieder da sind,, damit hat sich das Problem selbst erledigt. Die Frage, was das war, bleibt übrig. Viele Grüße --Wilhelm (Diskussion) 17:26, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Wilhelm. Das kann ich konkret leider auch nicht beurteilen, vielleicht war es irgendein vorübergehendes Softwareproblem... Gruß --Jivee Blau 01:29, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Erst war ich sehr beunruhigt, jetzt ist ja alles in Ordnung. Ich denke auch an ein Software- oder Server-Problem. Danke und viele Grüße --Wilhelm (Diskussion) 11:22, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Commons Bilder

Hallo Jivee,

mit Automat meine die automatische Sichtung s. :"AktuellVorherige 02:21, 15. Jun. 2019‎ CommonsDelinker Diskussion Beiträge‎ 12.303 Bytes -116‎ Wyny_Ecu_&_Europid,_2014-15,_Holz_&_Acryl,_H_180_cm.jpg entfernt, auf Commons von Jcb gelöscht. Grund: Copyright violation; see Commons:Licensing ([[: rückgängig [automatisch gesichtet]"

Möglicherweise hat das auch eine andere Bedeutung als ich es verstehe.

Von Jcb ist noch keine Antwort eingetroffen.

Gruß und ein schönes Wochenende --Werner wyny (Diskussion) 13:43, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Werner, also jetzt beobachte ich das schon zwei drei Wochen. Wenn ich Jivee Blau wäre, hätte ich wegen dir schon längst die Flinte ins Korn geschmissen. Sei doch bitte so gut und eröffne nicht dauernd mit demselben Betreff einen neuen Thread. Dazu möchte ich dich inständig bitten dir einmal die Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten gründlich und in Ruhe durchzulesen. Wenn du schon Jivee Blau diesen Gefallen nicht tust, dann tue es bitte für mich. Gruß --Nixnubix (Diskussion) 14:46, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
:Hallo Nixnubix,
 danke für deine Hilfe, ich glaube auch nicht, dass du die Flinte ins Korn geschmissen hättest.
 Jivee weiß um mein hohes Alter und ich bin froh so einen geduldigen Menschen angetroffen zu haben.
 Ob ich nun meine Antwort richtig gemacht habe, vielleicht, oder auch nicht. Gruß --Werner wyny (Diskussion) 16:58, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Werner, ich bin 76 und weiß von vielen Wikipedianern, die schon weit in den 80ern sind. Alter ist keine Ausrede und du machst da immer noch etwas verkehrt. Also, noch einmal ganz kurz erklärt. Um mir jetzt hierauf zu antworten, meldest du dich an, klickst neben dem Titel Commons Bilder auf bearbeiten und landest dann im Quelltext. Dort setzt du dann direkt unter meine Nachricht, also diese hier, drei Doppelpunkte (:::) und schreibst was du auf dem Herzen hast. Versuch' das mal. Und wenn ich dir dann antworten will setze ich dann wieder direkt unter deine Nachricht vier Doppelpunkte und mein Absatz wird dann auch wieder verschoben eingesetzt. Es dient einfach der Übersichtlichkeit. Wenn das dann mal auf acht oder neun Doppelpunkte angewachsen ist, fängt man ohne Doppelpunkte aber im selben Betreff wieder von vorne an. Gruß --Nixnubix (Diskussion) 18:05, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Nixnubix, das ich lieb von dir. Ich versuche es. Ja, mein Alter ist 88, das merkte ich dann doch schon. Jivee Blau hatte es mir freigestellt, so oder so zu antworten und so wie gehabt hatte ich es leichter verstanden. Gruß --Werner wyny (Diskussion) 19:01, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Werner, dann wünsche ich dir, daß du noch mindestens hundert wirst. Aber siehst du, das klappt doch jetzt wunderbar. Und auch mit 88 kann man immer noch etwas dazu lernen  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß --Nixnubix (Diskussion) 20:21, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo, Nixnubix, ja,hundert ist nur schön wenn man bis dahin gesund bleibt. Aber vielen Dank,ich wünsche dir ebenfalls alles Gute. Gruß --Werner wyny (Diskussion) 21:56, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Wyny. Zunächst ergänzend zu Nixnubix: Ich hatte dir ja schon (auch unter deinem vorherigen Benutzerkonto Werner Grosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)) mal geschrieben, dass ich eigentlich extra eine eigene Betreuungsseite für unsere Kommunikation eingerichtet habe. Sie befindet sich für dein jetziges Benutzerkonto unter Benutzer Diskussion:Jivee Blau/Mentees/Werner wyny. Diese Seite ist eigentlich für deine Fragen an mich gedacht, so kann ich einen besseren Überblick über meine Mentees, die eingerichteten Betreuungsseiten und meine Kommunikation mit ihnen behalten. Es wäre deswegen schön, wenn du zukünftig deine Fragen auf der Seite Benutzer Diskussion:Jivee Blau/Mentees/Werner wyny stellen würdest. CommonsDelinker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist tatsächlich ein Bot, der automatisch arbeitet. Sobald er merkt, dass in Wikimedia Commons ein Bild gelöscht wurde, entfernt er Links auf dieses Bild in Wikipedia-Artikeln, da diese Bildlinks ja nach der Bildlöschung so oder so in das Leere führen und kein Bild mehr angezeigt werden kann. Ansonsten würde ich vorschlagen, noch etwas auf eine Antwort von Jcb zu warten; manche Wikipedia-Benutzer sind nicht so oft online oder benötigen noch Zeit für eine Antwort. Gruß und ein schönes Wochenende --Jivee Blau 01:00, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten