Megan Marie Hart (* 1983) ist eine amerikanische Sopranistin im Stimmfach lirico-spinto.

Leben
Megan Marie Hart wuchs in Eugene im US-Bundesstaat Oregon auf. Ihre ersten Gesangsstunden hatte sie im Alter von 17 Jahren. Ihre Teilnahme am Jugendprogramm des Oregon Bach Festivals unter der Leitung von Helmuth Rilling brachte sie zu dem Entschluss, Singen zu ihrer Profession zu machen.[1] Hart studierte daraufhin ab 2001 mit dem Tenor, Gesangspädagogen und Musikwissenschaftler Richard Miller am Oberlin Conservatory of Music in Oberlin (Ohio), wo sie 2005 den Titel Bachelor of Music erlangte, und schon im darauffolgenden Jahr den Titel Master of Music.[2] Im Jahr 2006 besuchte Hart die Manhattan School of Music in New York, wo sie mit der Mezzospranistin Mignon Dunn studierte. Im selben Jahr traf Hart erstmals ihre zukünftige Lehrerin Marilyn Hornes in deren Meisterkurs.[3] 2007 schloss Hart ihr Studium an der Manahttan School of Music mit dem Professional Studies Certificate ab.[4]
Von 2007 bis 2010 war Hart im von Jane Eaglen[5] angeleiteten Young Artist Program der Oper in Seattle.[6] Im Sommer 2010 studierte Hart an der Music Academy of the West in Santa Barbara (Kalifornien) erneut mit Marilyn Horne. Den zum Abschluss des exzelenzbasierten Stipendiates abgehaltenen Wettbewerb Marilyn Horne Song Competition gewann Hart mit der Pianistin Sun Ha Yoon.[7] Marilyn Horne ist seitdem Harts Lehrerin.[3][8]
Wirken
Oper
Harts Opernrepertoire reicht von Barockrollen wie Händels Alcina[9] und Almirena aus Rinaldo,[10] weibliche Hauptrollen in Mozartopern wie die Contessa di Almaviva in Le nozze di Figaro,[11] Donna Anna in Don Giovanni[12][13][14] und Fiordiligi in Così fan tutte.[15] Ebenso verkörpert sie moderne Rollen wie Lady Billows in Brittens Albert Herring,[16] die Frau in Poulencs La voix humaine[17][18] und Blanche in Dialogues des Carmélites.[19]
Sie tritt in lirico-spinto Rollen auf, wie Verdis Luisa Miller und Gilda in Rigoletto, Puccinis Tosca und Mimì in La bohème und Chrysothemis in Elektra von Richard Strauss.
Im Jahr 2010 wurde eine Alcina Produktion des Ensembles für frühe Musik Bourbon Baroque mit Megan Marie Hart in der Titelrolle für eine Fehrnsehaufzeichnung inszeniert, die seit dem widerholt ausgestrahlt wurde.[9]
In der Spielzeit 2014/15 trat Hart dem Ensemble des Landestheaters Detmold bei. Dort war sie in einer rein weiblichen Prouktion erneut in der Rolle der Frau in La voix humaine zu erleben, inszeniert von Karin Kotzbauer, unter der musikalischen Leitung von Sachie Mallet, in Bühnen- und Kostümdesign von Tatiana Tarwitz und mit Dramaturgin Elisabeth Wirtz.[18]
2018 trat Hart zum ersten Mal als Tosca auf. Die Produktion wurde von Kritik unf Publikum gleichermaßen gut aufgenommen.[20] Zwei Detmolder Theaterpreise gingen an die Produktion, an die beste Inszenierung für Regisseur Ernö Weil und an Hart für die Rolle der Floria Tosca.[21][22]
Konzert
Im Jahr 2008 trat Hart mit dem Ensemble für frühe Musik Bourbon Baroque auf.[23] Im selben Jahr erschien sie zum ersten Mal als professionelle Sängerin in einer Fehrnsehsendung, als Sopransolistin in Beethovens 9. Sinfonie mit dem Seattle Symphony Orchester unter der Leitung von Gerard Schwarz in einem Konzert für den Dalai Lama und Desmond Tutu.[4][24] Mit dem selben Orchester sang sie unter dem Dirigat von Marvin Hamlisch im Feiertagskonzert Holiday Pops die Premiere seines für diesen Anlass geschriebenen Liedes Chanukah Lights.[25]
2009 sang sie auf Jiddisch mit Music of Remembrance Kunstlieder des Komponisten Lazar Weiner, einem Überlebenden des Holocaust.[26] Mit dem selben Ensemble sang sie 2010 das Sopransolo in Schostakowitschs Aus der jüdischen Volkspoesie op. 79[27] Im selben Jahr führte sie unter Carlos Kalmar in einem Konzert mit dem Oregon Symphony Orchester und Rufus Wainwright Auszüge aus dessen Prima Donna auf.[28]
Im Jannuar 2012 gab Hart ihr Carnegie Hall Debüt mit Kunstliedern von Franz Liszt, in einem Rezital mit der Pianistin Sun Ha Yoon.[29] Schon im März des selben Jahres kehrte sie dorthin zurück um im Konzert der Gewinner des Wettbewerbs der Gesellschaft Liederkranz of the City of New York zu singen, in welchem sie den ersten Platz in der Kategorie Kunstlied gewonnen hatte.[30][31] Im Sommer 2012 sang Hart in Konzerten mit der Dirigentin Eve Queler, mit der sie zuvor schon in Oberlin bei einer Produktion von Le nozze di Figaro gearbeitet hatte.[32][33][34]
In den Jahren 2013 und 2015 sang Hart Arien in Konzerten mit Ochestern in Deutschland, dem Instrumentalverein Darmstadt unter Bart Berzonsky[35] und der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Markus Huber.[36] 2016 sang sie das Sopransolo in Mendelssohns Oratorium Elias.[37]. Im Herbst 2017 sang Hart mit der Mezzosopranistin Janina Hollich unter der Leitung Lutz Rademachers in Gustav Mahlers Auferstehungssinfonie. Das monumentale Werk war auf betreiben Rademachers zum ersten Mal in der Region Ostwestfalen-Lippe zur Aufführung gebracht worden.[38][39]
Auszeichnungen
Weblinks
- Deutsche Biografie auf der Webseite von Megan Marie Hart
- Megan Marie Hart auf Operabase
- Megan Marie Hart bei Wieland Artists Management
- Megan Marie Hart auf opera-arias.com (auf Englisch)
- Megan Marie Hart auf operamusica.com
Einzelnachweise
- ↑ Barbara Luetgebrune: Neu am Landestheater: Sopranistin Megan Marie Hart. In: Lippische Landes-Zeitung. 8. August 2018, archiviert vom am 6. November 2017; abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch).
- ↑ Megan Marie Hart - Sopran | Education. In: operamusica.com. 21. Juni 2019, archiviert vom am 6. November 2017; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Oberlin Conservatory Magazine :: 2006. In: www2.oberlin.edu. Archiviert vom am 23. August 2017; abgerufen am 21. Juni 2019.
- ↑ a b Center Stage: Megan Marie Hart. In: Classical Singer. 1. Juni 2009, archiviert vom am 8. Mai 2019; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jane Eaglen. 14. November 2012, archiviert vom am 21. Oktober 2014; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Megan Hart | Seattle Opera – 50th Anniversary. Archiviert vom am 15. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Tim Dougherty: Music Academy Announces Winners of Marilyn Horne Song Competition. In: noozhawk.com. 27. Oktober 2010, archiviert vom am 12. Dezember 2018; abgerufen am 12. Dezember 2018 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Seattle Opera: A chat With Megan Hart. In: Seattle Opera Blog. 31. März 2010, archiviert vom am 21. November 2012; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Bourbon Baroque: Alcina. In: KET. Archiviert vom am 24. Dezember 2014; abgerufen am 4. Dezember 2018 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kyle MacMillian: A spellbinding staging of "Rinaldo". In: The Denver Post. 13. Juli 2009, archiviert vom am 8. November 2017; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Michael Sakir: Figaro brilliantly performed. In: The Oberlin Review. 18. März 2005, S. 10,13, archiviert vom am 15. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Mark Swed: Opera review: 'Don Giovanni' among the revelers in Santa Barbara. In: LA Times Blogs – Culture Monster. 7. August 2010, archiviert vom am 27. November 2016; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Arlo McKinnon, "In Review: Don Giovanni, Bronx Opera, 4/13/11", Opera News, vol.76, Nr.2 , August 2011 Arlo McKinnon: In Review: Don Giovanni, Bronx Opera, 4/13/11. In: Opera News. August 2011, abgerufen am 21. Juni 2019.
- ↑ 2014: Don Giovanni. In: zomeropera.be. Archiviert vom am 21. Juni 2019; abgerufen am 21. Juni 2019 (flämisch).
- ↑ Hermann Knaup: Parabel über die Verführbarkeit. In: Westfalen-Blatt. 15. Juni 2018, archiviert vom am 20180615; abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch).
- ↑ Oberlin Conservatory Magazine : Of Note : Nights at the Opera. In: Oberlin Conservatory Magazine. Archiviert vom am 3. Januar 2006; abgerufen am 21. Juni 2019.
- ↑ Oberlin Opera Theater, "La voix humaine", Master's Recital Program, Oberlin, 23. April 2006 «La voix humaine» Megan Hart, Oberlin College 2006-04-23. In: archive.org. Abgerufen am 21. Juni 2019.
- ↑ a b Ilse Franz-Nevermann: Landestheater zeigt "La voix humaine" als Mono-Oper. In: Lippische Landeszeitung | Kultur. 3. Juni 2016, archiviert vom am 26. November 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch).
- ↑ Sophia Yan: Opera 'Dialogues of the Carmelites' Hits High Notes. In: The Oberlin Review. 18. November 2005, S. 11,15, archiviert vom am 21. Juni 2019; abgerufen am 21. Juni 2019.
- ↑ Jürgen Gahre, Detmold Tosca, Das Opernglas, Juni 2018, s.51,52 Jürgen Gahre: Detmold Tosca. In: Das Opernglas. Juni 2018, S. 51,52, abgerufen am 21. Juni 2019: „Sängerin Megan Marie Hart, eine Schülerin der Marilyn Horne, gestaltet die Titelrolle mit beeindruckender Bühnenpräsenz“
- ↑ Das sind die nominierten Kandidaten aus der Kategorie Musiktheater / Theaterpreis 2018. In: Lippische Landes-Zeitung. 15. Juni 2018, archiviert vom am 15. Juni 2018; abgerufen am 9. Dezember 2018 (deutsch).
- ↑ a b Barbara Luetgebrune: Vier neue Theaterring-Träger und ein Abschied aus Detmold / Detmold. In: Lippische Landes-Zeitung. 15. Juni 2018, archiviert vom am 15. Juni 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch).
- ↑ Baroque soiree includes dancer. In: The Courier-Journal. 19. September 2008, S. W19, abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Melinda Bargreen: Seattle Symphony Orchestra in search of tenors and basses for "Ode to Joy" Seeds of Compassion concert. In: The Seattle Times. 9. April 2008, archiviert vom am 29. November 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tom Keogh: Concert review: Marvin Hamlisch brings warmth — and snow! — to Benaroya. In: Seattle Times. 5. Dezember 2008, archiviert vom am 9. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Fall Concert: Cantillations. In: musicofremembrance.org. 9. November 2009, archiviert vom am 17. März 2014; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The Dybbuk Comes Dancing Into MOR's Fall Concert. In: musicofremembrance.org. 22. September 2010, archiviert vom am 18. März 2014; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jenny Harada: Genre-hopping musician kicks of Portland art fest. In: The Bulletin : Go! Magazin. 27. August 2010, S. 21, abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The Song Continues... Duo Recital. In: carnegiehall.org. 16. Januar 2012, archiviert vom am 16. Januar 2012; abgerufen am 23. Oktober 2017.
- ↑ Oussama Zahr: OperaWatch. In: Opera News. April 2012, archiviert vom am 20120421; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b The Liederkranz Foundation, Inc.: 52nd Annual Awards Concert. In: liederkranzny.org. Archiviert vom am 10. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ The 18th Annual Bel Canto Opera Brings Big City Voices to the Hilltowns. In: The White Church of Blandford. 24. Juli 2012, archiviert vom am 13. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Meche Kroop: Eve Queler & Seven Emerging Artists. 4. Juni 2004, archiviert vom am 13. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Eve Queler conducts Mozart's classic comedy Le nozze di Figaro. In: oberlin.edu. 9. März 2005, archiviert vom am 18. Oktober 2005; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ An der schönen blauen Donau. In: Opera Musica. Archiviert vom am 13. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Festliche Opern Gala. In: Opera Musica. Archiviert vom am 13. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
- ↑ bc: Überwältigend dramatisch. In: Lippe Aktuell. 26. November 2016, archiviert vom am 10. Dezember 2018; abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch).
- ↑ Sven Koch: Dieses musikalische Mammutwerk soll erstmals der Region präsentiert werden. In: Lippische Landes-Zeitung. 26. September 2017, archiviert vom am 26. September 2017; abgerufen am 20. Juni 2019 (deutsch).
- ↑ Thomas Krüger, Bombastisch, gigantisch phänomenal, Lippische Landes-Zeitung, 31. Oktober 2017, s.33
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hart, Megan Marie |
ALTERNATIVNAMEN | Hart, Megan |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanische Opernsängerin |
GEBURTSDATUM | 1983 |