Liste der Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik (5. Wahlperiode)

Mitglieder des Reichstages in der Weimarer Republik während der 5. Wahlperiode
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2006 um 15:56 Uhr durch Sirdon (Diskussion | Beiträge) (O: Lebensdaten Öttinghaus, siehe http://library.fes.de/cgi-bin/populo/spdc.pl?f_PER=oettinghaus,+walter&t_full=x). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik (5. Wahlperiode)

Vorlage:Navigationsleiste Mitglied des Reichstags der Weimarer Republik

Zusammensetzung

Nach der Reichstagswahl vom 14. September 1930 setzte sich der Reichstag wie folgt zusammen:

Fraktion Beginn der
Legislaturperiode
Ende der
Legislaturperiode
Zugänge Abgänge Saldo
SPD 143 137 1. Ströbel 1. Öttinghaus
2. Portune
3. Dr. Rosenfeld (Thüringen)
4. Seydewitz (Chemnitz-Zwickau)
5. Dr. Siemsen
6. Ströbel
7. Ziegler (Breslau)
- 6
NSDAP 107 110 1. Sieber (Gast)
2. von Sybel (Gast)
3. Dr. Wendhausen (Gast)
- + 3
KPD 77 78 1. Öttinghaus - + 1
Zentrum 68 69 1. Petzold - + 1
DNVP 41 42 1. Hintzmann (Gast) - + 1
DVP 30 27 - 1. Hintzmann
2. Dr. Curtius
3. von Kardorff
- 3
Wirtschaftspartei 23 22 - 1. Colosser
2. Petzold
- 2
Deutsche Landvolk 19 16 - 1. Sieber
2. von Sybel
3. Dr. Wendhausen
- 3
CSVD und
Konservative Volkspartei;
als Gäste: DHP
21 21 - - +/- 0
BVP 19 19 - - +/- 0
DStP
zunächst kein Fraktionsstatus
später: Staatsparteiliche Fraktionsgemeinschaft
14 16 1. Hillebrand (Schlesien)
2. Colosser
- + 2
Deutsche Bauernpartei
kein Fraktionsstatus
6 5 - 1. Hillebrand (Schlesien) - 1
Volksnationale Reichsvereinigung
kein Fraktionsstatus
6 6 - - +/- 0
SAP
kein Fraktionsstatus
- 5 1. Portune
2. Dr. Rosenfeld (Thüringen)
3. Seydewitz (Chemnitz-Zwickau)
4. Dr. Siemsen
5. Ströbel
6. Ziegler (Breslau)
1. Ströbel + 5
fraktionslos 1 3 1. Dr. Curtius
2. von Kardorff
- + 2
gesamt 577 577 - - -

Mitglieder

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

W

Z