Welcher Kirchturm ist jetzt wirklich höher: der von köln oder der von Ulm? Robodoc 11:06, 20. Sep 2003 (CEST)
- Ich meine, der in Ulm ist ein paar Meter höher, aber der Kölner Dom ist flächen- und raummäßig größer als das Ulmer Münster. Zahlen habe ich nicht. Hhc2 22:10, 24. Sep 2003 (CEST)
Ich hab da drin mal eine Führung mitgemacht. Das war wirklich beeindruckend und deshalb habe ich den Beitrag auch auf meinere Beobachtungsliste. Mich freut, dass er wächst und hoffe, dass das so weiter geht, aber dabei sollten auch Sätze wie folgender korrigiert werden:
- eine neuzeitliche Eisenkonstruktion aus Stahl - durch die Dombaumeister Zwirner und Voigtel eingesetzt. Größere Schäden erlitt der Dom während des 2.Weltkrieges (noch eine kurzfristig momentane Nordturmplombe), aber ab 1956 konnte er seine Funktion für die Menschen wieder erfüllen.
Ich vermute, es handelt sich um Stahl? Also Stahlkonstruktion... -- Robodoc 16:51, 18. Okt 2003 (CEST)
Kölner Dom, Detail, Domplombe, hier: der Beweis: Der Religionslehrer des Kölner Hansa-Gymnasiums war Hauptmann der Pionierkompanie, die diese Nordturmplombe in einer einzigen Nacht nur mit Ziegelsteinen gemauert hat, damit der Domturm nach dem Einschlag einer Fliegerbombe am 3. November 1943 nicht einstürzte.
Dietmar 19. Okt. 2003
- Die Ziegelsteinplombe am Kölner Dom wird jetzt entfernt und ist bald nicht mehr vorhanden, siehe Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln, Online, http://www.kirchenzeitung-koeln.de, Archiv 2004, Nr.11 vom 12.03.04, Reportage II, mit einem Foto der eingerüsteten Domplombe
- Dietmar 11:55, 27. Mär 2004
Ulmer Münster ist doch höher?
Ulmer Münster ist doch höher. Aber ist ein Münster auch eine Kathedrale? Wenn ja müsste man die Einleitung korrigieren 82.82.120.221 16:35, 18. Dez 2003 (CET)
Das Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm.
Die Definition bzw. der Unterschied zwischen Münster und Dom ist auf folgender Seite gut erklärt:
Pomponius 20:06, 18. Dez 2003 (CET)