Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/Römisches Reich

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2004 um 17:20 Uhr durch 82.83.144.240 (Diskussion) (Römische Bauten: +Circus Maximus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier entsteht die Seite zur Qualitätsoffensive Römisches Reich.

Status

Aktiv

Dauer

Vom 18. Juli - 31. Juli 2004

Beschreibung des Themas

Damit meine ich jetzt nicht allein die heutige Stadt, sondern das komplette Imperium Romanum, mit seiner Geschichte, der Politik, Wissenschaften, Kunst, Technik, Gesellschaft und alles was dazu gehört. Es handelt sich immerhin um das größte Weltreich der Antike und es ist hier in der Wikipedia gemessen an seinen Leistungen, seiner Bedeutung nur sehr schwach vertreten. Man sollte das dann allerdings auch nicht allein auf die Antike beschränken, sondern eben auch das was sich aus diesem Imperium entwickelt hat und was davon erhalten geblieben ist, herausarbeiten. Vielleicht wäre hier auch die Gründung eines Portals Rom sinnvoll?!

Abgrenzung

Subseiten

Pro-Stimmen bei der Abstimmung

  1. ROUGHNECK 20:28, 2. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  2. TW
  3. Ohtar 23:26, 8. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  4. Henning.H 08:56, 11. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  5. finde die Idee eines Portal Rom sehr gut, es gibt zwar schon einige Artikel, mehr oder weniger gut, aber keine wirkliche Übersicht, auch im Portal Geschichte findet man nur Ansätze einer Übersicht über diese auch heute noch wichtige Thema - Geos 12:07, 7. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  6. Prissantenbär 15:05, 15. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  7. M 10:06, 24. Mai 2004 (CEST) so ein wichtiger Teil der europäischen Geschichte, und dann nur so ein kleiner Artikel :([Beantworten]
  8. ALE! 11:46, 1. Jun 2004 (CEST)
  9. Ureinwohner 08:28, 4. Jun 2004 (CEST)
  10. Calvin-gr 19:53, 4. Jun 2004 (CEST) Europäische Geschichte ist insgesamt sehr wichtig
  11. --Napoleon 16:19, 6. Jun 2004 (CEST)
  12. --Corny84 08:49, 10. Jun 2004 (CEST)
  13. --Van Flamm 13:47, 13. Jun 2004 (CEST)
  14. --Calgath 15:40, 13. Jun 2004 (CEST)
  15. Denkfabrikant 11:56, 23. Jun 2004 (CEST)
  16. Richie 20:36, 22. Jun 2004 (CEST)
  17. Stern 21:07, 27. Jun 2004 (CEST)
  18. Wikinator (Diskussion) 12:37, 4. Jul 2004 (CEST)
  19. 134.76.23.34 20:18, 4. Jul 2004 (CEST) dafuer. Imperium Romanum ist wichtig und spannend.
  20. Cossin Tan 12:56, 7. Jul 2004 (CEST)
  21. BS Thurner Hof 23:43, 10. Jul 2004 (CEST)
  22. Mr.gollum 08:34, 12. Jul 2004 (CEST)
  23. Triebtäter 07:54, 14. Jul 2004 (CEST)
  24. Rdb 14:06, 15. Jul 2004 (CEST)
  25. Andim 09:54, 17. Jul 2004 (CEST)
  26. --EUBürger 19:12, 17. Jul 2004 (CEST)

Alle Änderungen auf einen Blick

Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Römisches Reich

Einstieg

ToDo-Liste

Überarbeitungswürdige Artikel

Personen

  • Apicius (würde eine sprachliche Überarbeitung gut gebrauchen können, auch Typographieexperten müssten hier ran)
  • Cassius (keine Biografie, noch zu kurz) (Erl.: Schwager und Freund von Brutus. Verschwörung gegen Julius Cäsar)
  • Cicero (noch zu kurzer Artikel)
  • Hadrian (noch sehr kurz)
  • Lukullus (noch zu kurz)
  • Marc Aurel (schon schön bebildert, aber noch sehr kurz)
  • Marcus Antonius (Viel zu kurzer Artikel]
  • Nero (insbesondere ist die Aufzählung der Lebensphasen unglücklich)
  • Plinius der Ältere (Struktur könner besser sein)
  • Plinius der Jüngere
  • Scipio (Gliederung)
  • Tiberius (Gliederung noch überarbeitungswürdig)
  • Vespasian (noch sehr kurz)
  • Varus (Gliederung, Linksetzung noch notwendig)

Römische Schlachten

Römische Bauten

Sonstiges

  • AUC (Begriffsklärung machen, und Artikel über Zeitrechnung ergänzen)
  • Aureus (Nur sehr kurze Erläuterung dieser römischen Münze)
  • Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Die Aufforderung an alle Kölner, doch mehr aus dem Artikel über die Ursprünge ihrer Heimatstadt zu machen)
  • Defrutum (ein sehr kurzer Artikel, weitere Infos täten ihm gut)
  • Eques (noch sehr kurz)
  • Gladiator (auch potentieller exellenter Artikel, es fehlen aber Bilder)
  • Hildesheimer Silberfund (sprachliche Überarbietung, Prüfung der Fakten, Versachlichung des Artikels notwendig)
  • Pompeji (als einer der wichtigsten Fundorte für das heutige Verständnis des römischen Lebens sehr kurz)
  • Rom (komisches Deutsch)
  • Römisches Recht (Kryptische Einleitung)
  • Vestalin (zu kurz)

Lückenhafte Artikel

Fehlende Artikel

Politik

Religion

== Christen und Rom ==

Die kleinen Götter Roms

Personen

Sonstiges

Standardaufgaben

  • Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
    • {xyz gefunden, beseitigt}
  • Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
    • {Artikel xyz überprüft}
  • Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
  • Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
    • {Titel xyz überprüft}

Kleinigkeiten, Anmerkungen

Listen

Hilfreich

Deutschsprachig:

Englisch:


Evaluation

Potentielle exzellente Artikel aus diesem Kontext

Diese Qualitätsoffensive birgt das Potential, Artikel in die Liste der exzellenten Artikel zu hieven. Zu den bereits sehr weit ausgebauten, potentiellen Kandidaten zählen:

Gladiator - Varusschlacht - Claudius - Prätorianer - Caligula - Gaius Iulius Caesar - Brutus