Marcel Dähne (* 24. Oktober 1993 in Linz), besser bekannt unter seinem Kanal- und Künstlernamen KsFreakWhatElse (meist abgekürzt als KsFreak zu lesen), ist ein österreichischer Webvideokünstler, Rapper und Influencer. Er besitzt aktuell auf der Internetplattform YouTube über 2.1 Millionen Abonnenten.[1]
Privatleben
Dähne wurde am 24. Oktober 1993 in Linz in Oberösterreich geboren. Er machte vor seiner Karriere als Video- und Musikkünstler eine Ausbildung zum Installateur, und ging außerdem einem Ferienjob in einer Glasfabrik nach. Bis 2016 befand er sich mit der YouTuberin KsGirl in einer Beziehung; von 2017 bis 2018 war er mit der Influencerin Debora Gabriella Cicciolina zusammen.[2][3][4][5]
Karriere als Webvideokünstler
KsFreakWhatElse gründete seinen YouTube-Kanal am 26. November 2012. Drei Jahre später sollte sich jedoch erst der Erfolg einstellen, als er die 100.000-Abonnenten-Grenze knackte. Zu diesem Zeitpunkt war es ihm laut eigener Aussage allerdings noch nicht möglich, von seinen Einnahmen leben zu können. Erst, als sich danach die Aufrufzahlen und die Reichweite steigerten, beschloss er, die Webvideoproduktion hauptberuflich zu betreiben. 2016 gelang es ihm, eine Million Abonnenten zu verzeichnen; ein Jahr darauf konnte er diese Anzahl verdoppeln. Nach seiner Angabe war einer der Gründe, weshalb er, gemeinsam mit seinem persönlichen Freund KrappiWhatelse, mit dem er häufig in seinen Videos zusammenarbeitet, derart raschen Zuwachs an Bekanntheit erlangte, die hohe Quantität ihres Outputs.[6][7][8][9][10]
Sein Repertoire an Videos besteht vorwiegend aus Vlogs, gefilmten Streichen ("Pranks"), sogenannten "Challenges" (Herausforderungen, ähnlich einer Mutprobe) und anderen zumeist humorvollen Inhalten.
Musikalischer Werdegang
Seit 2015 ist KsFreak auch als Hip-Hop-Musiker tätig. Zunächst war er neben KrappiWhatelse lediglich als Gastrapper auf der Single des befreundeten YouTubers ApoRed zu hören, welche für alle drei Beteiligten ihren ersten Beitrag in der Musikwelt darstellte. Das Lied erhielt polarisierende Reaktionen, sein Video wurde jedoch über 34 Millionen mal angesehen. Im Jahr 2016 veröffentlichte der Künstler zur Feier seiner neu errungenen Abonnentenzahl seine Solo-Debütsingle 1 Million. Diese war mit 26 Millionen Aufrufen ähnlich erfolgreich, wurde jedoch durchschnittlich positiver aufgenommen. Seither veröffentlichte KsFreak regelmäßig neue Titel als Musiker. Sein Debütalbum WhatElse erschien am 14. Juli 2017. Zwar verkaufte es sich trotz Bekanntheit des Künstlers und hoher Klickzahlen der Musikvideos in Deutschland und der Schweiz nur moderat, konnte jedoch in Dähnes Heimatland Österreich bis auf Platz 4 der Charts klettern und war dort somit ein kommerzieller Erfolg. Danach konzentrierte er sich wieder vorrangig auf seine Karriere als Videokünstler.[11][12][13]
KsFreaks Musikstil kann dem Pop-Rap zugeordnet werden und stützt sich zumeist auf eingängige, gesungene Refrains und gerappte Strophen. Themen, die er behandelt, sind unter anderem sein Ruhm, sein Lebensstil und die Dankbarkeit für seine Fans und Unterstützer.
Kontroversen
Fehde mit KuchenTV
Eine andauernde Fehde hatte der Künstler mit dem deutschen Meinungsblogger KuchenTV. Sie erreichte ihren Höhepunkt, als dieser zusammen mit dem YouTuber Einfach Manuel während eines Auftrittes von Dähne auf den Videodays 2016, bei welchem dieser sein Lied 1 Million vortrug, als Einhorn kostümiert auf die Bühne stürmte, "Abonniert KuchenTV" in das Mikrofon des Musikers schrie und anschließend Analverkehr simulierte. Der Rapper beschimpfte den Blogger daraufhin noch vor Ort als "Hurensohn". Durch KsFreaks Reaktion, die die Gesangsstimme nicht unterbrach, wurde dessen Einsatz von Playback offengelegt. Der Vorfall zog nicht nur mehrere YouTube-Videos, sondern auch Berichterstattungen in der Boulevardpresse nach sich.[14][15][16]
Backstage kam es nach dem Ereignis zu einer Auseinandersetzung der zwei, zu der beide Beteiligten ein Statement hochluden. KuchenTV, der als Erster ein Video veröffentlichte, gab darin an, KsFreak hätte ihn zusammen mit sieben anderen Personen bedroht und seine Kamera-Speicherkarte gestohlen. Dieser stellte das Geschehen in seiner Version der Geschichte allerdings so dar, dass er sich zuvor bei KuchenTV für die Beleidigung entschuldigen wollte, von diesem jedoch provoziert und gefilmt wurde, und erst im Affekt aus Emotionen heraus so gehandelt hätte. Außerdem wäre lediglich sein Kollaborateur KrappiWhatelse anwesend gewesen. Die zwei Videos erzielten jeweils über 3 Millionen Aufrufe.[17][18]
Plagiatsvorwürfe
Am 14. Oktober 2017 veröffentlichte KsFreak den Song Kein Respekt mehr auf YouTube. Bei diesem handelt es sich um einen ironischen Disstrack gegen andere Webvideoproduzenten. Wenig später wurde der Titel jedoch auf der Plattform gesperrt, da es sich bei ihm um ein Plagiat des Liedes Disrespectful des Rappers G4shi handle. Dähne bestritt die Vorwürfe nicht und gab an, zu 80% von dem Song inspiriert worden zu sein, allerdings habe er den Beat legal gekauft und den Track als deutschsprachige Coverversion konzipiert. Seither wurde das Lied nicht mehr offiziell veröffentlicht.[19][20]
Gewinnspieldebatte
Am 24. Oktober 2016 veranstaltete KsFreak auf YouTube ein Preisausschreiben, bei welchem er verkündete, seine Zuschauer hätten die Möglichkeit, 500 Euro sowie Merchandising zu gewinnen. Die Bedingung dafür wäre ein (kostenloses) Abonnement seines Kanals; die Sieger würden zwei Wochen später bekanntgegeben werden. Über eine Woche nach Ablauf der Frist verschob der Influencer jedoch die Verkündung auf das darauffolgende Video, in welchem er jedoch erneut nicht auf die Verlosung einging. Erst am 21. Dezember desselben Jahres, elf Videos später, fand das Gewinnspiel ein weiteres Mal Erwähnung, als Dähne die Bekanntgabe aufgrund mangelnder Motivation auf unbestimmte Zeit verschob. Zuletzt wurde das Preisausschreiben am 18. Januar 2017 thematisiert, als er unterstrich, er hätte nicht auf dieses vergessen.
Die fehlende Auflösung wurde in einer Reportage von Robin Blase und WDR zum Thema "Gewinnspiele auf YouTube" ausführlich diskutiert. Man kam zu dem Ergebnis, dass KsFreaks Vorgehen vorschriftswidrig war - zum Einen, da der angebliche Preis nie verschickt wurde, zum anderen, da der Künstler die Zuschauer nicht darauf hinwies, dass eine zusätzliche Einstellung, mit der der Abonnent einwilligt, die von ihm abonnierten Kanäle öffentlich sichtbar zu machen, erforderlich sei.[21][22]
Abgesagte Autogrammstunde
Am 16. Februar 2018 hätten KsFreakWhatElse, KrappiWhatelse und YouTuber Mefyou für eine Autogrammstunde das Einkaufszentrum Auhof Center in Wien besuchen sollen. Kurzfristig wurde am Tag des geplanten Events jedoch angekündigt, dass das Trio nicht in Erscheinung treten wird. Die Begründung lag darin, dass mit einer Menge von rund 4.000 Fans gerechnet wurde, was die Kapazität des Securitypersonals überstieg, womit die Sicherheit der Prominenten nicht hätte gewährleistet werden können. Der Vorfall wurde auch in großen österreichischen Tageszeitungen thematisiert.[23]
Sonstige Kritik
2018 ernannte das Vice-Magazin KsFreakWhatElse zu einer der 100 nervigsten Gestalten Österreichs. Kritisiert wurde er besonders stark für sein chauvinistisches Auftreten, sein Ego und seinen Mangel an Selbstironie.[24]
Diskografie
Studioalben
- 2017: WhatElse (DE: #14, AT: #4, CH: #82)
Singles
Als Hauptinterpret
- 2016: 1 Million
- 2016: Nur mit dir
- 2016: Bist du dumm, Deggah?!
- 2016: Business is Booming
- 2017: Tunnel Blick
- 2017: Ohne euch (feat. KrappiWhatelse)
Als Gastmusiker
- 2015: Photoshop (ApoRed feat. KsFreakWhatElse & KrappiWhatelse)
Einzelnachweise
- ↑ YouTube-Kanal. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Steckbrief. Abgerufen am 11. Juni 2019 (englisch).
- ↑ karriere.at-Interview. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Statement zur Trennung von KsGirl. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Promiflash-Artikel über Trennung von Debora Gabriella Cicciolina. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ karriere.at-Interview. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ nachrichten.at-Artikel über KsFreak. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Tweet zur Feier von einer Million Abonnenten. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ YouTube-Video zur Feier von 2 Millionen Abonnenten. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ tips.at-Interview. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ "Photoshop"-Musikvideo. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ "1 Million-Musikvideo". Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ "WhatElse"-Charts. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Ausschnitt der Aufzeichnung des Videodays-Auftritts. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Onetz-Artikel über Einfach Manuel. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Bild-Artikel über Videodays-Auftritt. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ KuchenTVs Statement. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ KsFreaks Statement. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Tubenow-Artikel über gesperrten Song. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ "Kein Respekt mehr"-Songtext inklusive Veröffentlichungsdatum. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Teil 1 der Gewinnspiel-Reportage. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Teil 2 der Gewinnspiel-Reportage. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Kurier-Artikel über abgesagte Autogrammstunde. Abgerufen am 11. Juni 2019.
- ↑ Vice-Liste "Die 100 nervigsten Gestalten Österreichs". Abgerufen am 11. Juni 2019.