Knight Rider

US-amerikanische Fernsehserie (1982–1986)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2004 um 14:48 Uhr durch 141.35.46.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Knight Rider (knight - engl. "Ritter" oder "Springer" [im Schachspiel] und rider - engl., hier: Autofahrer) ist eine Fernsehserie aus den 1980ern um das sprechende Wunderauto K.I.T.T. (Knight Industries Two Thousand).

Der Held ist Michael Arthur Long, ein ehemaliger Elitekämpfer der US-amerikanischen Armee im Vietmankrieg, der jetzt als Polizist Verbrecher jagt und auf einer Undercover-Mission eigentlich tödlich verletzt wird. Die für ihn bestimmte Kugel prallt jedoch an einer in seiner Stirn eingesetzten Metallplatte (Überbleibsel aus dem Vietnamkrieg) ab und zerfetzt sein Gesicht. Blutend bleibt er in der Wüste Nevadas liegen, bis ihn ein mysteriöser alternder Millionär, Wilton Knight, aufsammelt, auf sein Anwesen bringt und ihn wieder zusammenflicken läßt.

Wilton hat vor, Michael zum Träger eines Einmannprojektes zum "Schutz von Recht und Verfassung" zu machen, welches vorsieht, dass Michael gleich dem Lone Ranger in seinem hochtechnisierten, sprechenden Auto durch die Gegend fährt, um Leuten zu helfen und (erfolgreicher als die Polizei) Verbrechen aufzuklären und Recht und Ordnung zu verteidigen.

Michael, traumatisiert durch sein Erlebnis, weigert sich zunächst, diese Mission anzunehmen, aber da Wilton Knight bald darauf an Krebs stirbt und Michael nach gelungener Gesichtsrekonstruktion aussieht wie David Hasselhoff, steht der Heldenmission nichts mehr im Wege; er nimmt seine Berufung an und nennt sich von nun an Michael Knight, in Erinnerung an seinen verstorbenen Wohltäter.

Michaels Missionen führen ihn zu den verschiedensten Menschen in den verschiedensten Gegenden der USA, "Kampfgefährten" sind ihm der patriarchische Devon Miles, Wilton Knights Stellvertreter, sowie Bonnie Barstow (später April Curtis), K. I. T. T.s fügsame Mechanikerin. "Allein im Kampf" ist sein einziger Gefährte der sprechende Wagen, ein schwarzer Pontiac Trans-Am.

Die Serie atmet den Geist des antifeministischen Gegenschlags der frühen 1980er Jahre. Die "Opfer"-Frauen sind meist holde Maiden, die auf ihren Retter angewiesen sind, während berufstätige, vorlaute oder aufreizende Gegnerinnen mit großer Wahrscheinlichkeit von Michael besiegt werden.


Darsteller: