Ludwig IV. (Hessen-Darmstadt)

Großherzog von Hessen-Darmstadt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2006 um 08:42 Uhr durch 80.141.85.105 (Diskussion) (+ PND). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Wilhelm Ludwig Karl (* 12. September 1837 in Bessungen; † 13. März 1892 in Darmstadt) war von 1877 bis 1892 Großherzog von Hessen und bei Rhein. Er stammt aus der jüngsten Linie der Dynastie Brabant.

Seine Eltern waren Prinzessin Elisabeth von Preußen und ihr Gatte Prinz Karl von Hessen, der Bruder des Regenten Ludwig III., der kinderlos starb.

Ludwig ehelichte am 1. Juli 1862 in Osborne auf der Isle of Wight die zweitälteste Tochter der Königin Viktoria, Prinzessin Alice.

Alice war die Schwester der Prinzessin Victoria, wodurch Ludwig Schwager des Kronprinzen Friedrich, des späteren Deutschen Kaisers, wurde, mit dem ihn seit seiner Jugendzeit im preußischen Militär eine Freundschaft verband.

Nachkommen

 
Elisabeth, Äbtissin des Martha-Maria-Klosters der Barmherzigkeit in Moskau
  1. Viktoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie (1863-1950) - 1884 verheiratet mit Ludwig Alexander von Battenberg
  2. Elisabeth (1864-1918), von den Bolschewiki ermordet - 1894 verheiratet mit Großfürst Sergej von Russland (1857-1905)
  3. Irene (1866-1953) - 1888 verheiratet mit Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen
  4. Ernst Ludwig (1868-1937); letzter Großherzog von Hessen und bei Rhein
  5. Friedrich Wilhelm (1870-1873), stürzte aus dem Fenster und überlebte die Blutung durch dem Aufprall nicht. Er hatte die Bluterkrankheit.
  6. Victoria Alix Helena Louise Beatrice, später Alexandra Feodorowna (1872-1918) - 1894 verheiratet mit Zar Nikolaus II. von Russland
  7. Marie Viktoria, genannt May (1874-1878), starb an Diphtherie am 16. November 1878

Ihre Mutter folgte ihr bereits 14. Dezember des gleichen Jahres in den Tod und starb ebenfalls an Diphtherie.

Literatur

Vorlage:PND

Vorlage:Vorgänger-Nachfolger