Bitratenadaption

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2006 um 23:33 Uhr durch Fink (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Bitratenadaption ist erforderlich, wenn Sender und Empfänger mit unterschiedlichen Bitraten (Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung) arbeiten. Dies ist im ISDN zum Beispiel zwischen Europa (64 kbit/s) und den USA (56 kbit/s) der Fall. Zur Anpassung werden dann Geräte zur Bitratenadaption verwendet. Ein gebräuchliches Verfahren ist in der ITU-T-Empfehlung V.110 beschrieben.