Partnerwahl beim Menschen

Prozess, in welchem Menschen Partner auswählen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2003 um 10:19 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (typos; Homogamie stark dominierend). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Partnerwahl ist der Vorgang, in dem man eine andere Person als Lebenspartner aussucht.

Es gibt hauptsächlich zwei Hypothesen zum Partnerwahl:

  • Die Homogamie-Hypothese besagt, dass man den Partner/die Partnerin nach den Kriterien aussucht, so dass die andere Person möglichst die gleiche Bedingungen (Abstammung, Alter, Bildungsniveau, sozialer Status, finanzielle Lage, Hobbys, politische Neigung, Religion) in eine Partnerschaft einbringt.
  • Die Heterogamie-Hypothese vertritt die Meinung, dass Gegensätze sich anziehen, dass man also hauptsächlich einen Partner sucht, der die entgegengesetzte Charakteristiken in eine Partnerschaft einbringt.

Empirische Untersuchungen zeigen, dass beide Hypothesen in der Realwelt zutreffen, wobei die Homogamie stark dominierend ist.