Diskussion:Griechenland

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2003 um 10:21 Uhr durch Vergina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

So, jetzt ist die Seite für's erste gesperrt. Zur Erklärung: Dem Link von Mazedonisch folgend landet man auf Mazedonische Sprache wo der Status und die Geschichte der Sprache gut und kurz erklärt wird. -- TomK32 09:53, 3. Jun 2003 (CEST)

Dem Text nach ist sie "gesprerrt" und wenn man Aenderungen "einbrigen" will, soll man sich hierher wenden. Das koennte man vielleicht??? (Tschuldigung) Rivi 10:06, 3. Jun 2003 (CEST)
Stimmit, aber schau mal hier hin, ich bin überarbeitet -- TomK32 10:13, 3. Jun 2003 (CEST)
Aus welchem Grund ist die Seite gesperrt ?
Damit ich nicht schreibe "Sprachstatus ungeklärt" ? Oder gibt es andere Gründe!!
Nur aus diesem und keinem anderen! Ich könnte auch deine IP sperren lassen, aber dein DSL-account von Telekom Austria (richtig geraten?) hat sicher auch eine 24-Stunden Abzwicke wie die TDSL Anschlüsse. -- TomK32 12:11, 3. Jun 2003 (CEST)
1)Diese Satz könnte ich woanders hin schreiben und wäre passender!
2) Ich bin der Meinung,noch immer,dass der Satz irgend wo stehen soll als  
Information wegen der Objektivität.
Ich hab jetzt bei Mazedonische Sprache einen Halbsatz angehängt der dich zufrieden stellen sollte. Ist auch besser wenn es dort steht. -- TomK32 12:58, 3. Jun 2003 (CEST)
So es ist Augen wischerei! 
Und es auf Griechenland zu erwähnen ist überflüssig. -- TomK32 13:09, 3. Jun 2003 (CEST)

...schon allein diese wiederholte wage Behauptung wäre ein Grund genug, erkläre uns doch zuerst einmal, was es zu bedeuten mag: Sprachstatus ungeklärt? Im Google finde ich nix darunter, ich habe schon mehrmals danach gefragt und habe bisher keine brauchbare Antwort bekommen! Was ist ein Sprachstatus und wer soll es um Gottes Willen eigentlich klären? Bitte höfflich und sachlich, dass es auch so minderbegabte Wesen, wie ich, begreifen. Hochachtungsvoll! Ilja Lorek

Meine Frage richtet sich an TomK32 ! danke.

Was ein Sprachstatus; ist, hab ich mich auch schon gefragt. Mein Wörterbuch definiert Status als rechtlicher Zustand. Spielst du darauf an, dass Mazedonisch in Griechenland und Bulgarien rechtlich nicht anerkannt wird? Dann drück es doch deutlicher aus :-)

Status ist Zustand (ohne Recht oder Unrecht), ok, doch was ist ein Sprachstatus? und was ungeklärt, WER soll es bitte denn tun? 2000000 Menschen tun es tag-täglich, sie einfach sprechen Mazedonisch, mit ihren Kindern, mit Ihrem Liebsten, mit ihrem Herrgott, soll das Kind etwa zurückrufen: Mama, Dein Sprachstatus ist ungeklärt? - Wo sind wir denn? ilja

Es ist nicht nur Griechenland und Bulgarien! Alle Staaten die euch als FYROM anerkannt haben! Solang der Name des Staates offen ist, ist der Name der Sprache auch offen .

Also wirklich, das ist jetzt hanebüchen. Die Basken haben nichtmal 'nen Staat, die erzählen Dir aber was auf baskisch, wenn Du damit ankommst....Rivi 13:21, 3. Jun 2003 (CEST)
das ist eine komische Logik, der man sich nur zu gerne entzieht, ausserdem habe die meisten europäischen Staaten und EU Mazedonien bereits anerkannt, USA wohl nicht, aber dort gehen die Uhren so wie so irgendwie anders. --- Ilja
Alle Staaten die euch als FYROM anerkannt haben! - So langsam geht mir ein Licht auf, lieber Graeco-Mazedone. "Wir" sind nicht "euch". Wir sind weder Mazedonen, noch mit Mazedonen verwandt, noch Bürger eines irgendwie genannten slawisch-mazedonischen Staates/Fyroms oder sonstwas. Wir schreiben lediglich an einer Enzyklopädie und versuchen im enzyklopädischen Sinne möglichst neutral zu bleiben. Wenn du dich hier also schikaniert fühlst, dann ist das sicher nicht beabsichtigt.
PS: Gibt es irgendeinen Trick, wie ich automatisch meinen Namen hinter dem Artikel einfügen lassen kann? -- Gaga
Ja: Drei Tilden: Rivi und vier Tilden: Rivi 16:28, 3. Jun 2003 (CEST)

So Leute, wie sieht es aus? Hat sich die Lage wieder beruhigt? Dann werde ich heute oder morgen die Sperrung wieder aufheben. --zeno 12:09, 9. Jun 2003(CEST)

Nein, hat sie nicht, aber es gibt einfach zuviele Seiten, um sie alle zu sperren (im Moment ist der Stern von Vergina dran). -- Rivi 12:13, 9. Jun 2003 (CEST)
Habe ich auch gerade bemerkt, mein Sperr-Finger hat schon gejuckt, nun habe ich es doch gelassen, da ich selbst ein Beteiligter in diesem Konflikt bin, und es wohl etwas billig wäre, einfach die letzte Änderung vorzunehmen und dann zu sperren ... Aber so wie es aussieht, bleibt Griechenland besser auch gesperrt. --zeno 12:22, 9. Jun 2003 (CEST)

Ich wiederhole noch einmal:Es ist Schwachsinn die Behauptung von Tomk32 dass der Artikel Griechenland gesperrt ist damit ich nicht den Satz Sprachstatus ungeklärt schreiben kann.Die Gründe sind sicher,wenn überhaupt,andere Art. Makedon,Thessaloniki und nicht Korinther. 1.07.2003 Vergina