Venice TV Award

Fernsehpreis
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2019 um 05:38 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Venice TV Award ist ein internationaler Fernsehpreis der jährlich im September in Venedig vergeben wird. Zwei Wochen nach den Internationalen Filmfestspielen von Venedig treffen sich Juroren aus der ganzen Welt um die Gewinner in 14 Kategorien auszuzeichnen. Voraussetzung für eine Nominierung ist, dass die Produktion erstmals in einem Fernsehsender ausgestrahlt wurde. Davon ausgenommen ist die Kategorie New Talent.

Unterstützende Organisationen

  • ACT (Association of Commercial TV) - Der Verband des kommerziellen Fernsehens in Europa vertritt die Interessen der führenden kommerziellen Sender in 37 europäischen Ländern und setzt sich ein für die Förderung von Original-TV-Inhalten, und die Wahrung des Urheberrechts.
  • IMZ (International Music + Media Center) - Das IMZ International Music + Media Center mit Sitz in Wien ist eine Non-Profit-Organisation, die 1961 unter der Schirmherrschaft der UNESCO gegründet wurde um die darstellenden Künste als Kulturgut zu erhalten, und in und durch audiovisuelle Medien zu fördern.
  • egta (European Group of Television Advertising) - Der europäische Fachverband für Vermarkter von Werbelösungen über Bildschirme und / oder Audio-Plattformen ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Brüssel. Ziel des Verbandes ist es das Thema Fernsehwerbung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene zu betreiben.

Ausgezeichnet werden die folgenden Kategorien:

Kategorie Originalbezeichnung
Beste technische Qualität Best Of Technical High Quality
Dokumentarfilm Documentary
Leichte Unterhaltung Light Entertainment
Programmförderung Program Promotion
Markenunterhaltung Branded Entertainment
Sport Sport
Jugend Children / Youth
Comedy Comedy
Darstellende Kunst Performing Arts
Reality-TV Reality-TV
Plattformübergreifende Programmierung Cross Platform Programming
Beste Serie Best TV Series
Bester Fernsehfilm Best TV Film
Neue Talente (Regisseure) New Talent (Directors)

2018 wurden Arbeiten aus Großbritannien, Deutschland, Indien, Frankreich, USA, Singapur, Schweden, Italien, Irland, Tschechien, Spanien, Österreich, Litauen, Neuseeland, Kroatien, Taiwan, Australien, Norwegen, Belgien, den Niederlanden und Südafrika ausgezeichnet. Die führenden Länder waren Großbritannien und Deutschland mit jeweils 2 Gold-Trophäen. Großbritannien gewann in der Kategorie Dokumentation mit Mosul (Channel4 / Mongoose Production) und in Light Entertainment - Cruising mit Jane McDonald (Channel 5). Deutsche Gewinner waren 4Blocks in TV-Serien (TNT-Serie) und Generation 44 in Best TV Movie Generation 44 (ARD) von Zieglerfilm.[1][2][3][4]

Juroren 2018

Neben den beiden deutschen Jurorinnen Anke Greifeneder (Direktorin Original Productions, Turner CEE) und Ute Biernat (Geschäftsführerin UFA Germany Show and Factual)[5] sind noch weitere Persönlichkeiten aus der TV-Branche in der Jury vertreten, u. a.: Malin Häger, TV 4 Sweden, Präsident von Egta; Nicola Caligiore, Rai, stellvertretender Vorsitzender des TV-Ausschusses der European Broadcasting Union; Rohit Gupta,[6] Präsident, Sony Pictures Network India; André Takada, Vizepräsident des Creative Services Fox Network; Igor Tavares, Produzent von TV Globo Brazil; Barbara Aparo, Art Director, Fashion TV; Sapangeet Rajwant Senior Vice President, Viacom18 Media; Lothaire Burg, Kreativdirektor bei ARTE; Nayo Titzin, Produzent, Regisseur, künstlerischer Leiter, Master of Art Film Festival.[7][8][9]

Vollständige Liste der Gold Winners 2018 Venice TV Award

Kategorien Titel Broadcaster Produktion Land
Dokumentationen Mosul FRONTLINE PBS, Channel 4 Mongoose Pictures Vereinigte Staaten / Großbritannien
Darstellende Künste Carmen France Televisions Wahoo-Production Frankreich
Light Entertainment Cruising with Jane McDonald Channel 5 Elephant House Studios Vereinigtes Königreich
Jugend ZombieLars NRK Super Tordenfilm Norwegen
Reality-TV Employable Me Australian Broadcasting Corporation Northern Pictures Australien
Cross-Platform Bigg Boss 11 Colors Viacom18 Media Indien
Branded Entertainment Route Awakening Season3 National Geographic Asia Sitting In Pictures Singapur
Sport Regnbågshjältar / Rainbow Heroes SVT / Swedish Television Filmriding and Swedish Television Schweden
Programmförderung PRIMA Krimi Brand Identity PRIMA TV Department for TV PRIMA Tschechische Republik
Technische Hohe Qualität NOVA TVs taktische Analyse der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 Nova TV Nova TV Kroatien
Komödie De Luizenmoeder AVROTROS / NPO3 Bing Film & TV BV Niederlande
Beste Serie 4 Blocks TNT Serie Wiedemann & Berg Deutschland
Bester TV-Film Summer of ’44 – The Lost Generation / Die Freibadclique ARD Zieglerfilm Baden Baden Deutschland
Neue Talente Wave - Assembly Irland

Einzelnachweise

  1. DWDL de GmbH: "4 Blocks" und "Freibadclique" in Venedig ausgezeichnet. Abgerufen am 21. Januar 2019.
  2. Deutsche TV-Erfolge in Venedig. Abgerufen am 21. Januar 2019.
  3. Wachsende Bedeutung des Fernsehens: Erfolge für deutsche TV-Programme beim VENICE TV AWARD 2018 » Produzentenallianz. In: Produzentenallianz. 1. Oktober 2018, abgerufen am 21. Januar 2019 (deutsch).
  4. Employable Me wins TV award in Venice. 2. Oktober 2018, abgerufen am 21. Januar 2019 (australisches Englisch).
  5. Zwei deutsche Jurorinnen beim Venice TV Award. Abgerufen am 21. Januar 2019.
  6. Rohit Gupta and Sapangeet Rajwant on jury of Venice TV Awards. Abgerufen am 21. Januar 2019.
  7. Venice TV Award Jury Announced | LBBOnline. Abgerufen am 21. Januar 2019 (englisch).
  8. Blickpunkt:Film | News | Zwei deutsche Jurorinnen beim Venice TV Award. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Januar 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mediabiz.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  9. Conversion, Sergio Spaccavento in giuria ai Venice TV Award. In: Youmark! 14. September 2018, abgerufen am 21. Januar 2019 (it-IT).