Linux68k

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2004 um 22:49 Uhr durch 82.82.226.83 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Linux68k ist ein Oberbegriff für Linux-Derivate für die 68k-Architektur von Motorola (Motorola 68000). Es ist in Form verschiedener Linux-Kernel-Distributionen zum Beispiel auf dem Atari-Heimcomputer oder auf Amiga-PCs lauffähig.