Belas ist ein Kreis in Angola. Er ist teil des Stadtgebiets der Hauptstadt Luanda. Die Volkszählung 2014 ergab 1 056 000 Einwohner.[2] Im Jahr 2019 wurde die Einwohnerzahl auf 1,27 Millionen geschätzt.[3]
Belas | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 9° 0′ S, 13° 16′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Angola | |
Provinz | Luanda | |
Município | Belas | |
ISO 3166-2 | AO-LUA | |
Höhe | 100 m | |
Einwohner | 1.271.000 (2019) | |
Website | www.admbelas.org (Portugiesisch) | |
Politik | ||
Bürgermeister | Dr. Joana António Quintas[1] |
Die bekannte Halbinsel Ilho do Mussulo liegt im Kreisgebiet, dazu stehen hier u. a. das Estádio 11 de Novembro, der Campus der Universidade Agostinho Neto, die Urbanisation Talatona, der Stadtteil Luanda Sul mit Kongresszentrum und dem Belas Shopping-Center sowie die private Universidade de Belas.[4]
Verwaltung
Belas ist ein neu geschaffener Kreis (Município) in der Provinz Luanda, der am 31. März 2011 von der Nationalversammlung gebilligt wurde.[5] Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Kilamba im Süden der angolanischen Hauptstadt.
Der Kreis Belas setzt sich aus sieben Gemeinden (Comunas) zusammen:
- Barra do Kwanza
- Benfica
- Camama
- Futungo
- Mussulo (auch Massulo)
- Vila do Estoril
- Ramiro
Das Kreisgebiet ist genau festgelegt. In ihm liegen ganz oder teilweise auch Gemeinden des Stadtkreises (Município) Luanda, während die Stadt Kilamba eine eigene Gemeinde (Comuna) des Hauptstadtkreises (Município de Luanda) ist.
Einzelnachweise
- ↑ Angola: Administração de Belas desenvolve programas de melhoramento de escolas. Artikel der ANGOP zur Verbesserung der Schulausstattung im Kreis Belas, 25. April 2014, abgerufen am 29. April 2014 (portugiesisch).
- ↑ Censo 2014 censo.ine.gov.ao, abgerufen am 16. Mai 2019.
- ↑ Angola: Administrative Division citypopulation.de, abgerufen am 19. Mai 2019.
- ↑ Universidade de Belas angolaformativa.com, abgerufen am 19. Mai 2019.
- ↑ Gemeinde Belas in Luanda gebildet aufgerufen 31. März 2011 (pt)