Zum Inhalt springen

David Schwimmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2004 um 10:38 Uhr durch Cougar123 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

David Schwimmer (* 2. November 1966 in New York City, USA), US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Einem breiten Publikum wurde David Schwimmer durch seine Rolle als "Ross Geller" in der populären TV-Serie "Friends" bekannt. Für einige Episoden von Friends führte David Schwimmer auch Regie.


Biografie

Im ersten Jahr von "FRIENDS" (1994-95) wurde David Schwimmer für seine Rolle als Ross, einen empfindlichen, hoffnungslosen Romantiker, für einen "Emmy" für herausragende Schauspielerische Leistungen in einer Nebenrolle einer Comedy-Serie nominiert. Geboren in Queens, New York, und aufgewachsen in Los Angeles, kam Schwimmer zum erten Mal aus einer Laune heraus mit der Schauspielerei in Kontakt, als er sich in den Schauspielkurs seiner High School einschrieb. Nachdem er den Kurs abgeschlossen hatte, ermutigte ihn ein Lehrer, einen Sommerkursus in Schauspielerei an der Northwestern University in Chicago zu besuchen. Nach seinem High School Abschluss kehrte er zur Northwestern zurück, wo er einen B.S. in Rhetorik/Theaterwissenschaften machte.

1988 gründete Schwimmer, zusammen mit sieben anderen Northwestern-Absolventen, "Chicago's Lookingglass Theatre Company", ein Ensemble von Schauspielern, Schriftstellern, Regisseuren und Designern, die sich dazu verschrieben hatten, amerikanische Bühnen mit neuen, vibrierenden Stücken zu versorgen. Schwimmer meint, dass die jetzt 20köpfige Crew eine einzigartige Mischung verschiendester Talente besitze und seine Stärken aus Klassik-, Akrobatik-, Gymnastik-, Tanz- und Musiktraining beziehe. Diesen Sommer trat Schwimmer in Chicago in der Lookingglass Theatre Company Produktion "The Idiot" auf. Seine anderen Bühnenstücke mit Lookingglass sind "The Arabian Nights", welches in Los Angeles aufgeführt wurde, "The Master and Margerita", "In the Eye of the Beholder", "West", "One of Blood" und "The Odyssey". Da das Theater eine absolute Leidenschaft von ihm ist, ist er auch auf der Bühne in Los Angeles aktiv, wo er als Autor des Erfolgsstückes "D Girl" in Erscheinung tritt. Stücke, bei denen er auf der Bühne regie fürht, sind "The Jungle", welches sechs "Jopseh Jefferson"-Awards erhielt; "The Serpent" und "Alice in Wonderland", welches auch auf dem Edinburgh Festival in Schottland aufgeführt wurde.

1993 gab Schwimmer sein Seriendebüt in der Fernsehserie "Monty" mit Henry Winkler. Andere Fernsehauftritte hatte er mit wiederkehrenden Rollen in Serien wie "NYPD Blue", "L.A. Law" und "The Wonder Years".

Schwimmer spielte in dem Reitmann-Film "6 Days, 7 Nights" mit Harrison Ford. Weitere Spielfilme sind "Apt Pupil", nach dem Roman von Stephen King, "Breast Men" für HBO, "Kissing a Fool", "The Pallbearer", "Twenty Bucks", "Crossing the Bridge" und "Since you've been gone", bei dem er, wie bei einigen FRIENDS-Folgen, auch Regie führte. Außerdem war er in der erfolgreichen Spielberg-Produktion "Band of Brothers" zu sehen.

Wenn er nicht gerade arbeitet, spielt Schwimmer gerne Softball, Basketball, Ping-Pong und Poker. Er besitzt Wohnungen in Los Angeles und Chicago. Sein Geburtstag ist der 2. November.