Chemisches Element

Sammelbezeichnung für alle Nuklide mit derselben Ordnungszahl
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 23:19 Uhr durch 12.246.119.53 (Diskussion) (en:Chemical element). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Chemische Elemente sind Grundbausteine der Materie. Sie entstehen durch verschieden aufgebaute Atome. Proben dieser Elemente enthalten nur Atome einer solchen Art.

Chemische Elemente sind Ausgangsprodukte von chemischen Verbindungen. Dabei sind mehrere der elementaren Atome zu Molekülen zusammengeschlossen. Natürliche oder künstliche Stoffe sind Materie aus solchen Verbindungen.

Ein chemisches Element ist ein Stoff, der mit chemischen Methoden nicht weiter zerlegt werden kann.



A Actinium - Aluminium - Americium - Antimon - Argon - Arsen - Astat

B Barium - Berkelium - Beryllium - Blei - Bor - Brom

C Cadmium - Cäsium - Calcium - Californium - Cer - Chlor - Chrom - Curium

D Dysprosium

E Einsteinium - Eisen - Erbium - Europium

F Fermium - Fluor - Francium

G Gadolinium - Gallium - Germanium - Gold

H Hafnium - Helium - Holmium

I Indium - Iod - Iridium

J

K Kalium - Kobalt - Kohlenstoff - Krypton - Kupfer

L Lanthan - Lawrencium - Lithium - Lutetium

M Magnesium - Mangan - Mendelevium - Molybdän

N Natrium - Neodym - Neon - Neptunium - Nickel - Niob - Nobelium

O Osmium

P Palladium - Phosphor - Platin - Plutonium - Polonium - Praseodym - Promethium - Protactinium

Q Quecksilber

R Radium - Radon - Rhenium - Rhodium - Rubidium - Ruthenium

S Samarium - Sauerstoff - Scandium - Schwefel - Selen - Silber - Silicium - Stickstoff - Strontium

T Tantal - Technetium - Tellur - Terbium - Thallium - Thorium - Thulium - Titan

U Unnilpentium - Unnilquadium - Ununoctium - Ununhexium - Ununquadium - Ununbium - Unununium - Ununnilium - Uran

V Vanadium

W Wasserstoff - Wismut - Wolfram

X Xenon

Y Ytterbium - Yttrium

Z Zink - Zinn - Zirkonium


Periodensystem
Periodensystem mit Elektronenkonfiguration