Rangierfeld

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2006 um 16:53 Uhr durch Rohieb (Diskussion | Beiträge) (Nenee, so geht das nich! Das ist doch kein "sauber aufgebautes" Patchfeld! (Bild wiederhergestellt, das verloren gegangen war)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Rangierfeld, auch Patchpanel oder Patchfeld genannt, ist ein Verteilelement für Kabel, das für den Aufbau komplexer Kabelstrukturen in Gebäuden eingesetzt wird. Gängig sind Rangierfelder zur Verteilung von Netzwerkkabeln, Telefonkabeln oder Glasfaserkabeln, insbesondere bei strukturierten Verkabelungen. Es zählt in der Regel zu den passiven Komponenten eines Netzwerkes (siehe Entwicklung); aktive Komponenten sind zum Beispiel Switches oder Router.

Einfaches, aber sauber aufgebautes Rangierfeld; Telekommunikations- und Datenleitungen sind farblich kodiert und so gut unterscheidbar
Ein Rangierfeld von hinten beim Aufbau eines neuen EDV-Raumes
Ein „gewachsenes“, schlecht strukturiertes Rangierfeld; die farbliche Kodierung wurde hier nicht konsequent durchgeführt und die Patchkabel nicht ordentlich gebündelt

Ein Rangierfeld stellt eine Reihe von durchnummerierten Buchsen (auch Ports genannt) bereit, in die Kabel gesteckt werden können. An der Rückwand sind die Buchsen mit Kabeln versehen, die Verbindungen zu anderen Rangierfeldern oder fest installierten Anschlussdosen im Gebäude herstellen. Im Falle von Netzwerkkabeln kommen in der Regel RJ45-Buchsen zum Einsatz. Ein Patchpanel verfügt im Allgemeinen über keinerlei Computer-Intelligenz, es stellt lediglich Ports bereit.

Rangierfelder werden meist in 19-Zoll-Verteilerschränken untergebracht, um alle ankommenden Kabel an einem zentralen Punkt zu verwalten. Dies erhöht die Übersichtlichkeit in komplexen Installationen und macht die Wartung einfacher.

Kabel, die zum Rangieren an die Ports eines Rangierfeldes angeschlossen werden, bezeichnet man als Patchkabel.

Entwicklung

Mit der Zeit entwickeln sich Patchpanel von "dummen" passiven Komponenten zu "intelligenten" Komponenten. Neben der Möglichkeit, als Midspan-Device Strom an Endgeräte zu liefern (Power over Ethernet) sind jetzt auch Rangierfelder verfügbar, die mittels eigener Managementsoftware Hardwarestörungen melden oder die am Rangierfeld mit einer Leuchtdiode dem Techniker signalisieren, welche Patchkabel gezogen werden sollen und wo diese wieder gesteckt werden sollen.

Siehe auch