Kroatien beim Eurovision Song Contest
Geschichte Kroatiens als Teilnehmer am Eurovision Song Contest
Diese Liste gibt einen Überblick über das Abschneiden aller kroatischen Beiträge am Eurovision Song Contest.
Bilanz
Kroatien nimmt erstmals seit 1993 als unabhängiges Land am Wettbewerb teil. Die größten Erfolge feierte das Land in den Jahren 1996 und 1999, als Maja Blagdan und Doris Dragovic ihrem Heimatland jeweils einen vierten Platz bescherten. Allerdings waren die einzigen Gewinner des früheren Jugoslawien im Jahr 1989 die kroatische Band Riva, weswegen auch der Wettbewerb im folgenden Jahr in Zagreb ausgerichtet wurde.
Jahr | Interpret | Titel | Platz | Punkte |
---|---|---|---|---|
1993 | Put | Don't ever cry | 15 | 31 |
1994 | Tony Cetinski | Nek' ti bude ljubav sva | 16 | 27 |
1995 | Magazin & Lidija | Nostalgija | 6 | 91 |
1996 | Maja Blagdan | Sveta ljubavav | 4 | 98 |
1997 | ENI | Probudi me | 17 | 24 |
1998 | Danijela | Neka mi ne svane | 5 | 131 |
1999 | Doris Dragović | Marija Magdalena | 4 | 118 |
2000 | Goran Karan | Kada zaspu anđeli | 9 | 70 |
2001 | Vanna | Strings of my Heart | 10 | 42 |
2002 | Vesna Pisarović | Everything I want | 11 | 44 |
2003 | Claudia Beni | Više nisam tvoja | 15 | 29 |
2004 | Ivan Mikulić | You are the only one | 12 | 50 |
2005 | Boris Novković feat. Lado Members | Vukovi umiru sami | 11 | 115 |
2006 | Severina | Moja štikla | 12 | 56 |