Quizduell ist eine Quizsendung auf Basis der gleichnamigen App, die nach einer Testphase vom 12. bis zum 30. Mai 2014 vom 2. Februar 2015 bis zum 15. Mai 2015 regelmäßig montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten ausgestrahlt wurde.[1] Vom 24. August 2015 bis zum 30. Oktober 2015 wurde die dritte Staffel ausgestrahlt. Ab dem 9. Oktober 2015 wurde das Quiz auch freitags um 18:50 Uhr programmiert. Die vierte Staffel lief vom 4. Oktober 2016 bis zum 29. November 2016. Die fünfte Staffel startete am 26. Februar 2018. Sie wird von Jörg Pilawa moderiert.
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|

Spielprinzip
Ursprünglicher Modus
Anfänglich wurde nach dem klassischen Modus gespielt. Dabei traten vier Kandidaten im Studio gegen die Nutzer der Smartphone-App (dem so genannten „Team Deutschland“) an. Im Unterschied dazu traten bei der regelmäßigen Ausstrahlung seit Februar 2015 nur noch zwei Studiokandidaten gegen die App-Nutzer an.[2] Das siegreiche Team gewinnt einen Geldpreis.[3] Wegen technischer Probleme wurde das Team Deutschland in den ersten sieben Folgen durch das Studiopublikum ersetzt. Im Dezember 2014 gab die ARD bekannt, dass die App für die kommende Ausstrahlung neu programmiert wurde, um die technischen Probleme zu beseitigen.[2]
Variante „Quizduell-Olymp“
Bereits am Ende der dritten Staffel wurde das Spielprinzip Quizduell-Olymp getestet und von Mai bis September 2016 regelmäßig freitags um 18:45 Uhr ausgestrahlt. In der vierten Staffel wurde ebenfalls eine Woche vom Quizduell-Olymp besetzt. Anders als das klassische Quizduell wird diese Variante nicht live ausgestrahlt, sondern vorher aufgezeichnet. Dabei tritt ein Prominenten-Team im Studio gegen drei Experten – den Olymp – an, die das „Team Deutschland“ ersetzen.
Auch die Regeln dieser Spielvariante sind modifiziert: Es wird um die feste Gewinnsumme von 10.000 Euro gespielt.
In der Hauptrunde dürfen bei der Kategoriewahl die Experten des Olymps jeweils eine gewünschte Kategorie auswählen, die Promiteams entscheiden jedoch, gegen wen sie spielen wollen. Die Prominenten müssen dann im Wechsel auch eine Kategorie wählen, mit der sie gegen den jeweiligen Experten des Olymps antreten wollen. Zunächst beantwortet der „Olympionik“ die Frage, anschließend das Promiteam. So werden gegen jeden Experten zwei Runden gespielt, sodass alle 18 Fragen gespielt werden.
Abschließend wird das Finale gespielt. Hier treten die Prominenten gegen einen ausgelosten „Olympioniken“ an. Jeder erhält so viele Fragen, wie sein Team vorher richtig beantwortet hat. Der Kandidat mit der niedrigeren Fragenanzahl beginnt. Wer im Finale die meisten Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt das Geld. Im Falle eines Gleichstands entscheidet eine Stichfrage. Die Prominenten spenden ihren Gewinn für einen guten Zweck. Wenn der Olymp siegt, wird die Gewinnsumme auf zehn ausgeloste App-Spieler verteilt.
Aktuelle Spielvariante
Seit der Staffel 4 messen sich die Kandidaten in der Hauptrunde mit dem Team Deutschland, bestehend aus App-Nutzern, die sich für die Sendung haben registrieren lassen.
Zu Beginn des Spiels wählen die Kontrahenten die Kategorien in den ersten vier Runden abwechselnd aus jeweils drei Vorschlägen. In der fünften Runde wird eine Kategorie vorgegeben. Zusätzlich zu den aus der App bekannten Themengebieten hat der NDR das Thema „Tagesschau“ mit tagesaktuellen Fragen hinzugefügt. Später folgten die Kategorien „Die 70er“, „Die 80er“ und „Die 90er“. In der dritten Staffel kamen „Adel“, „Mode“, „Aus dem Leben“ und „Deutschland“ hinzu. Seit der sechsten Staffel gibt es zusätzlich die Kategorien „Brisant“ und „Europa“.
Runde | Geldwert |
---|---|
1 | 1.000 Euro |
2 | 1.000 Euro |
3 | 2.000 Euro |
4 | 2.000 Euro |
5 | 5.000 Euro |
Die Nutzer der App beantworten in bis zu 29 Kategorien jeweils drei Fragen. Die Antwortmöglichkeit, die die meisten Nutzer gewählt haben, gilt als Tipp des gesamten Teams. Nach dem Team Deutschland beantworten das Studioteam und der Teamkapitän dieselben drei Fragen. Anschließend entscheidet der Teamkapitän final, welche Antwort für Team Deutschland eingeloggt wird. Das Kandidatenteam kann in der Hauptrunde zwei Mal einen Joker einsetzen. In diesem Fall wird für sie automatisch die für diese Frage meistgegebene Antwort des Studiopublikums eingeloggt. Jeder Frage ist ein Geldwert zugeordnet. Beantwortet entweder das Kandidatenteam oder Team Deutschland mit dem Teamkapitän die Frage alleine richtig, erhält es den vollen Wert in den eigenen Gewinntopf. Beantworten beide Teams die Frage richtig, wird der Geldwert geteilt. Fällt die App aufgrund technischer Probleme während der Live-Sendung aus, spielt der Teamkapitän alleine stellvertretend für Team Deutschland die Hauptrunde.
Die Hauptrunde endet nach 15 Fragen. Die Redaktion kann die Hauptrunde durch ein Timeout-Signal auch vorzeitig beenden.
Im Finale wird Team Deutschland vom Teamkapitän vertreten, der gegen ein Mitglied des Kandidatenteams um den in der Hauptrunde erspielten Betrag spielt. Beide haben eine Minute Zeit, maximal neun Fragen richtig zu beantworten. Der führende Kandidat beginnt. Bei keiner oder einer falschen Antwort stoppt die Zeit und der Gegner hat das Antwortrecht. Wer als erstes neun Fragen oder nach Ablauf der Zeit die meisten Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt das Duell. Im Falle eines Gleichstands entscheidet eine Stichfrage. Gewinnt der Teamkapitän für Team Deutschland, werden 5.000 Euro unter zehn ausgelosten App-Spielern aufgeteilt, die restliche Gewinnsumme erhält der Teamkapitän. Liegt die Gewinnsumme bei genau 5.000 Euro oder darunter, wird der komplette Betrag unter den App-Spielern verteilt und der Tamkapitän geht leer aus. Gewinnt das prominente Kandidatenteam, wird die von ihnen erspielte Gewinnsumme für einen guten Zweck gespendet. Außerdem wird ein Gast im Studiopublikum ausgelost, der 500 Euro gewinnt. Die erspielte Gewinnsumme des Verlierers verfällt.
Trivia
Beim Show-Debüt am 12. Mai 2014 im Ersten waren nach Angaben von Pilawa über 1,4 Millionen Quizduell-Nutzer online, 187.000 Menschen hätten sich für die TV-Version registriert. Allerdings kam es durch überlastete Server nicht zu einer Teilnahme des „Team Deutschland“. Stattdessen improvisierte Pilawa und ließ das Studiopublikum anstelle des „Team Deutschland“ gegen die Studiokandidaten antreten. Das Publikum antwortete mit Hilfe von Abstimmgeräten, die nur für den Notfall vorgesehen waren. Das Duell wurde so zu Ende gespielt, da der Fehler während der Sendung nicht behoben werden konnte. Das Publikum gewann mit einem Punkt Vorsprung 22.000 Euro, die unter ihm verteilt wurden. Pilawa teilte im Verlauf der Sendung mit, dass eine Einzelperson 15.000 Server weltweit gehackt hätte.[4][5] Daher bekamen die Online-Nutzer größtenteils Verbindungsfehler angezeigt und konnten nicht teilnehmen. Jörg Pilawa lud die für die Attacke verantwortliche Person noch in der Sendung öffentlich ein, sich zu melden und in einer der nächsten Shows selbst als Kandidat mitzuwirken. Juristische Konsequenzen würden nicht drohen, ließ er den Hacker live via TV wissen.
Auch in den folgenden Ausgaben waren die technischen Probleme zunächst nicht behoben, so dass das Kandidatenteam erneut gegen das Studio-Publikum spielen musste.[6]
Das Team „Mallorcamädels“ aus der neunten Ausstrahlung der Sendung vom 22. Mai 2014 ist mit 34.000 Euro derzeit Rekordhalter der Studiokandidaten.
In Folge drei der Quizduell-Sendung, am 14. Mai 2014, erklärte Jörg Pilawa, dass neben einer Denial-of-Service-Attacke zu hoch gesteckte Ziele der Quizduell-Redaktion für überlastete Server verantwortlich gewesen seien. So sollten die Antworten der Online-Nutzer ursprünglich mit Daten wie Alter, Geschlecht und Bundesland verknüpft werden, um so eine öffentliche Vergleichsstatistik zu bieten. Dafür sei die Serverinfrastruktur nicht stark genug gewesen. Im Hintergrund arbeite man aber weiterhin an einer Lösung. Pilawa wettete während der Sendung: Sollte die Quizduell-App in der kommenden Woche nicht funktionsfähig sein, werde er eine Gastrolle in Verbotene Liebe spielen.
In Ausgabe vier am 15. Mai 2014 verlas Jan Hofer, Chefsprecher der Tagesschau, die Fragen der eigens für die Show eingeführten Kategorie Tagesschau. Gelegentlich fungierte er auch als Sprecher von Team Deutschland.
In der fünften Folge am 16. Mai 2014 verkündete Jörg Pilawa, dass registrierte App-Nutzer am Montag, den 19. Mai 2014 ab 21:00 Uhr via Push-Benachrichtigungen zufallsbasiert Einladungen für eine Online-Teilnahme bei der für Dienstag, den 20. Mai 2014 angesetzten Sendung erhalten sollen. Dabei handelte es sich um einen limitierten Fokusgruppentest, der die Zuverlässigkeit und die Leistung der Serverinfrastruktur auf die Probe stellen sollte.
In der Sendung vom Montag, den 19. Mai 2014 hieß es seitens Jörg Pilawa, dass am selben Tag um 21:00 Uhr eine ausgewählte Gruppe an registrierten Quizduell-App-Nutzern an einem Fokusgruppentest teilnehmen werde. Am Dienstag, den 20. Mai 2014 soll zur selben Uhrzeit dann ein groß angelegter, für alle Registrierten geöffneter Testlauf stattfinden. Nach erfolgreichen Testphasen fand am darauffolgenden Mittwoch die erste reguläre Quizduell-Sendung mit Online-Teilnahme statt.
Außerdem beantwortete in der zweiten Runde ein Team, bestehend aus Darstellern von Verbotene Liebe, stellvertretend für das Publikum die Fragen in der Kategorie Kunst & Kultur. In Ausgabe sieben am 20. Mai 2014 beantwortete Comedian Bernhard Hoëcker stellvertretend für das Publikum die Fragen.
Am Donnerstag, den 22. Mai 2014 wurde das erste Promispecial von Quizduell um 20:15 Uhr gesendet. In der ersten Runde spielten die Moderatoren Nazan Eckes, Alexander Bommes, Steffen Hallaschka und Model Franziska Knuppe gegen die App-Nutzer von „Team Deutschland“. In Runde zwei traten die Schauspieler Ben Becker, Peter Lohmeyer, seine Tochter Leila und Abenteurer Andreas Kieling an. Seitdem wird pro Staffel eine Primetime-Ausgabe produziert.
Am Mittwoch, den 28. Mai 2014, fiel die Online-Funktionalität während der Sendung aus, so dass wiederum das Studiopublikum als Quizgegner einspringen musste. Der Gewinn wurde zwischen den Online-Teilnehmern und dem Studiopublikum geteilt.
Am Dienstag, den 27. Januar 2015, wurde um 20 Uhr eine Testsendung live im Internet übertragen, um die Funktionalität der neuen eigens für die Sendung kreierten App Quizduell im Ersten zu testen. Die User konnten dabei gegen Tagesschau-Chefsprecher Jan Hofer antreten. Im Falle eines Sieges von „Team Deutschland“ oder eines Unentschiedens wurden unter allen Teilnehmern fünf mal 1000 Euro verlost. Eine zweite Testsendung fand am Freitag, den 30. Januar 2015 um 23 Uhr statt. Außerdem wurde am Montag, den 2. Februar 2015 um 14 Uhr ein Techniktest durchgeführt, wobei eine Proberunde durchgeführt und diverse Studioeinstellungen wie z. B. die Werbepause getestet wurden.
Im Zuge des Sendungsstarts wettete Jörg Pilawa, dass die Quizduell-App in seiner ersten Sendung am 2. Februar 2015 reibungslos funktioniert und alle maximal 18 Fragen mit den App-Usern gespielt werden können. Oliver Pocher hielt dagegen. Da die App fehlerfrei funktioniert hat, musste sich Pocher live in der zweiten Quizduell-Show von Udo Walz die Haare farbig tönen lassen.
In der Sendung vom Montag, den 9. März 2015, kam es erneut zu technischen Problemen bei der Datenübertragung der Abstimmergebnisse. Die Antworten der App-Spieler konnten zwar ermittelt, aber nicht weitergeleitet werden. Deshalb wurde das Spiel für die App-Spieler geschlossen. Da die Abstimmergebnisse aus dem Studio prinzipiell separat ermittelt und anschließend zu den Ergebnissen von „Team Deutschland“ addiert werden, konnte das Studio-Publikum das Duell gegen die Kandidaten fortsetzen. Aus diesem Grund wurde am Samstag, den 14. März 2015 um 16 Uhr ein Warm-Up-Duell gegen die Familie Mahlberg angesetzt, wobei 1000 Euro verlost wurden.
Am Montag, den 23. März 2015 wurde ein Deutschlandspecial mit leicht veränderten Spielregeln gesendet, in dem 16 Moderatoren aus den ARD-Regionalmagazinen der 16 Bundesländer gegen „Team Deutschland“ antraten. Alle Fragen hatten einen regionalen Charakter aus den 16 Bundesländern von Deutschland. In der Vorrunde musste jedes Studio-Teammitglied eine Frage aus seinem Bundesland beantworten, wobei für jede richtige Antwort der Gewinnsumme 1000 Euro hinzuaddiert wurden. Im folgenden Duell wurden aufgrund der Mitgliederanzahl des Studioteams nur fünf Runden gespielt, in denen jeweils drei Kandidaten im Studio antworteten. In der letzten Runde spielten die verbliebenen vier Kandidaten. Die Regionalteams spendeten ihren Gewinnanteil in Höhe von 1.187,50 Euro für einen guten Zweck.
Vor Beginn der dritten Staffel wurde erneut ein Warm-Up-Duell am Freitag, dem 21. August 2015 um 19 Uhr gegen das Team „Tierflug“ durchgeführt und 1000 Euro verlost.
Vom Montag, den 26., bis Freitag, den 30. Oktober 2015 wurde eine Spielvariante durchgeführt, die den Titel „Der Quizduell-Olymp“ trägt. Dabei traten Prominente im Studio gegen die drei besten Spieler der Quizduell im Ersten-App an, die das „Team Deutschland“ ersetzten. Da die App-Mitspieler keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis nehmen konnten, wurden in der „Quiz-Fire“-Runde für jede richtig beantwortete Frage der Gewinnsumme 1000 Euro gutgeschrieben, Abzüge für eine falsche Antwort gab es nicht. Bei der Kategoriewahl durften die Kandidaten des Olymps jeweils eine favorisierte Kategorie auswählen, die Promiteams entschieden jedoch, gegen wen sie spielen wollen. Die Prominenten mussten auch im Wechsel eine Kategorie wählen, mit der sie gegen den Kandidaten des Olymps antreten wollen. Zunächst beantwortete der Kandidat die Frage, anschließend das Promiteam. Wenn die Promis in einer Runde besser als der Olymp abgeschnitten hatten, stieg die Gewinnsumme um 1000 Euro. Abschließend wurde eine Finalrunde gespielt, in die die siegreichen Kandidaten einzogen. Bei einem Unentschieden entschied eine offene Stichfrage über den Einzug ins Finale. Im Finale wählte das siegreiche Team erneut eine Kategorie aus, aus der ein Kandidat drei offene Fragen beantworten musste. Konnte er diese richtig beantworten, wurde die Gewinnsumme verdoppelt.
Ab 6. Mai 2016 wird in Staffel vier vorerst nur der „Quizduell-Olymp“ freitags um 18:50 Uhr ausgestrahlt.
Eine Woche vor Beginn der vierten Staffel fand erneut eine Testsendung am Dienstag, dem 27. September 2016 um 20 Uhr statt. „Team Deutschland“ mit Kapitän Marvin Klinckmann gewann gegen Linda Hesse und Christin Stark 1.300 Euro.
In der Sendung am Donnerstag, dem 3. November 2016 stand es am Ende des Finales 8:8, sodass eine Stichfrage das Spiel entscheiden musste. Da die Sendezeit zu diesem Zeitpunkt bereits zu Ende war, wurde der Rest der Sendung aufgezeichnet und in der Das Erste: Mediathek zum Abruf bereitgestellt und am nächsten Tag in der Sendung aufgelöst. Der gleiche Fall trat in der Sendung vom Dienstag, dem 22. November 2016 ein. Zudem ist es in dieser Folge der Teamkapitänin erstmals in der Geschichte von Quizduell gelungen, alle Fragen in der Hauptrunde richtig zu beantworten.
Seit der fünften Staffel ist Quizduell in die ARD Quiz App integriert, die als Mitspielangebot für mehrere Quizsendungen der ARD eingeführt wurde. Hierfür fanden zwei Test-Duelle der Olymp-Variante am Dienstag, dem 20. Februar 2018 um 10 Uhr statt. Die Live-Variante wurde einen Tag später um 19 Uhr getestet. Bei den Tests wurden unter allen Teilnehmern jeweils zehn Mal 100 Euro verlost.
Beim Quizduell-Olymp am 4. Mai 2018 beantwortete zum ersten Mal in der Geschichte der Olymp alle 18 Fragen richtig.
Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gab es drei Spezialausgaben des Quizduell. Die Sendungen liefen zwischen den Sportübertragungen um 18:30 Uhr. Dabei konnten die Kandidaten zusätzlich die Kategorie „WM spezial“ wählen. Aufgrund der kürzeren Sendezeit wurden nur vier Runden gespielt, wobei der Geldbetrag pro Runde um 1.000 Euro stieg.
Mit Beginn der vierten Staffel startete Die Extra-Chance. Dieses Format läuft montags bis donnerstags im Anschluss an die TV-Sendung als Livestream für die Spieler der ARD Quiz App. Diese bilden das „Team Deutschland“. Hierbei werden drei weitere Runden gespielt. Die App-Spieler wählen eine Kategorie und beantworten anschließend jeweils drei Fragen. Die Auflösung erfolgt im Livestream. Am Ende werden unter allen Teilnehmern zehn Mal 50 Euro verlost. Auch ein Mitspieler aus dem Studiopublikum erhält 50 Euro. Dieses Format wurde am Donnerstag, dem 2. Mai 2019 um 19 Uhr getestet. Die zehn Gewinner erhielten jeweils 20 Euro. Am folgenden Tag wurde die Liveshow getestet.
Ergebnisse
Quizduell
Staffel 1
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Gewinnsumme | Endstand | Gewinner | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Lehrer vom Gymnasium in Tostedt | 22.000 € | 10:11 | Alle | Studiopublikum als Gegner; 145 Euro Gewinn pro Person | |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sperbergeier“ | Sprachstudenten aus Mainz | 30.000 € | 15:14 | Vier | Studiopublikum als Gegner |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Bierriskierer“ | Quizveranstalter aus Leipzig | 22.000 € | 16:14 | Studiopublikum als Gegner; Spielende nach 17 Fragen | |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Vier Musketiere“ | Studentinnen aus Köln und Düsseldorf | 18.000 € | 6:11 | Alle | Studiopublikum als Gegner; 128 Euro Gewinn pro Person; Spielende nach 14 Fragen |
„Elignia“ | Musikerinnen aus Köln und Tönisvorst | 16.000 € | 13:12 | Vier | „Carry Over“-Sendung | ||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Studiopublikum als Gegner | |||||
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Spreezialisten“ | Referenten aus Berlin und München | 24.000 € | 11:13 | Alle | Studiopublikum als Gegner; Spielende nach 17 Fragen |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Berufstätige auf der Reeperbahn in Hamburg | 24.000 € | 9: 7 | Vier | Bernhard Hoëcker als Gegner; Spielende nach 15 Fragen | |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Quizchampion“ | Sebastian Jacoby, Thorsten Zirkel, Sebastian Langrock und Joachim Telgenbüscher | 22.000 € | 16:13 | Studio | Spielende nach 17 Fragen |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Mallorcamädels“ | Mallorcaurlauber aus Hamburg, Nahe und Freienwill | 34.000 € | 12:11 | ||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Nazan Eckes, Alexander Bommes, Steffen Hallaschka und Franziska Knuppe | 26.000 € | 13: | 9Studio | Spielende nach 16 Fragen | |
Ben Becker, Peter Lohmeyer, Leila Lohmeyer und Andreas Kieling | 18.000 € | 12: | 9|||||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Weltenbummler“ | Piloten, Flugkapitän und Flugbegleiter aus Frechen, Darmstadt, Rodgau und Frankfurt am Main | 28.000 € | 15:14 | Studio | |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Olympioniken“ | Selina Jörg, Alexander Mann, Amelie Kober und Thorsten Margis | 20.000 € | 9:11 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Appiturienten“ | Abiturienten vom Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg | 22.000 € | 7: 8 | ||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Herrlich gefährlich“ | Familie Herrlich aus Amsterdam, Fulda und Tübingen | 26.000 € | 11:12 | Spielende nach 17 Fragen | |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Promi-Team“ | Jan Hofer, Kamilla Senjo, Matthias Steiner und Elton | 28.000 € | 10:10 | Unentschieden |
Staffel 2
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Gewinnsumme | Endstand | Gewinner | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Red Ladies“ | Doris Schmidts, Betriebswirtin, und Sabine Langendorf, Architektin aus Karlsruhe | 25.000 € | 15:17 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Hofbrüder“ | Hans, Landwirt aus Lippertsreute, und Hermann Schmeh, Student aus Freiburg im Breisgau | 26.000 € | 13:15 | ||
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Fingerhüte“ | Birgit Adeyemi und Helena Zylka, Realschullehrerinnen aus Gummersbach | 16.000 € | 9: 8 | Kandidaten | |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Richter“ | Marc Wagner aus Hambrücken und Frank Haarer aus Stutensee, Richter | 20.000 € | 12: | 9||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Quizhasen“ | Michael Mittermeier und Rick Kavanian | 16.000 € | 11:13 | Deutschland | |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Chaos-WG“ | Lisa Herold, Marketingkauffrau, und David Kirfel, Student aus Köln | 17.000 € | 11:13 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„ALLwissen“ | Markus Hobsch aus Babenhausen und Kay Müller aus München, Raumfahrt-Ingenieure | 12.000 € | 13:11 | Kandidaten | |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Bayern 3er“ | Michaela Obermeier, Verwaltungsfachangestellte aus Regensburg, und Axel Robert Müller, Radio-Moderator bei Bayern 3 aus Maisach | 16.000 € | 12:13 | Deutschland | |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Mün-Zocker“ | Annika, Regionalleiterin im Vertrieb aus Münster, und Florian Schewe, Projektingenieur aus München | 17.000 € | 11: | 8Kandidaten | Spielende nach 16 Fragen |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Rat Pack“ | Michael, Projektmanager aus Frankfurt am Main, und Dieter Henze, Rentner aus Kassel | 20.000 € | 17:17 | Unentschieden | |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Isarschixn“ | Sabine Schubart, Grundschulrektorin aus Vilsheim, und Dagmar Kratzer, Musiklehrerin aus Wurmsham | 17.000 € | 7:12 | Deutschland | Spielende nach 14 Fragen |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Quizduell“ | Anette Folten, Hausfrau und Deutschlands Nummer 1 im Quizduell-Ranking, und Marc Grages, Zahnarzt aus Glücksburg und Nummer 32 im zur Ausstrahlung aktuellen Ranking | 15.000 € | 7: 9 vor dem Sendungsunterbrechung | „Carry Over“-Sendung | |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
9:11 | „Carry Over“-Sendung; Spielende nach 17 Fragen | ||||
„beLEVable“ | Julia, Grundschullehrerin, und Karl-Josef Weißenfels, Reisebürokaufmann aus Leverkusen | 20.000 € | 12:14 | Spielende nach 17 Fragen | |||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„MemoryXL“ | Jürgen Petersen aus Risum-Lindholm, und Michael Gloschewski aus Berlin, Gedächtnistrainer | 23.000 € | 12:13 | ||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Flugprofis“ | Franziska Pust, Flugbegleiterin aus Rodgau, und Jan-Erik Menke, Flugkapitän aus Neustadt am Rübenberge | 10.000 € | 8:12 | Spielende nach 16 Fragen | |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„MDR Jump“ | Liv Pestel, Mitarbeiterin Vertrieb/Marketing aus Chemnitz, und Lars-Christian Karde, TV- und Radiomoderator aus Halle (Saale) | 16.000 € | 13:15 | Spielende nach 17 Fragen | |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Andrea Sawatzki und Christian Berkel | 14.000 € | 15:12 | Kandidaten | Spielende nach 16 Fragen |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Womanizer“ | Catharina, Marketingleiterin aus Berlin, und Bernd Ingwersen, Gynäkologe aus Hamburg | 19.000 € | 12: | 9Kandidaten | Spielende nach 16 Fragen |
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Backerbsen“ | Sabine, Uni-Dozentin, und Christiane Erbstößer, Cafébetreiberin aus Berlin | 25.000 € | 14:14 | Unentschieden | |
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„ProfKiller“ | Eckhard Freise, Historiker, und Florian Hüpper, Student aus Münster | 21.000 € | 14:15 | Deutschland | |
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Prominent“ | Mareile Höppner und Oliver Mommsen | 22.000 € | 9:12 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen |
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Show“ | Sonja Zietlow und Elton | 20.000 € | 10:12 | Spielende nach 17 Fragen | |
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Milchzahn“ | Anne-Katrin da Costa Silva und Katarina Kuhle, Kinderzahnärztinnen aus Berlin | 17.000 € | 9:11 | Deutschland | Spielende nach 15 Fragen durch „Timeout“ |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Moderation“ | Ina Müller und Steffen Hallaschka | 15.000 € | 11: | 9Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„NDR 2“ | Mark Loleit, Bankkaufmann aus Eyendorf und Holger Ponik, NDR 2 Radio-Moderator | 25.000 € | 11:12 | Deutschland | |
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„NachbarDuo“ | Birgit Holtmann, Verwaltungsangestellte, und Manuela Wilhelm, Industriekauffrau aus Drensteinfurt | 20.000 € | 11:13 | ||
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team Kölsch“ | Isolde, Flughafen-Angestellte, und Timur Pulathaneli, Diplom-Ingenieur aus Köln | 17.000 € | 12:10 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Talk&Show“ | Sandra Maischberger und Thomas Hermanns | 22.000 € | 14:15 | Deutschland | |
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„16 Experten“ | Marie-Luise Bram (Schleswig-Holstein Magazin), Arne-Torben Voigts (Hallo Niedersachsen) und Birgit Keller (nordmagazin aus Mecklenburg-Vorpommern) | 19.000 € | 12: | 7Kandidaten | Spielende nach 14 Fragen |
Susann Reichenbach (Thüringen Journal), Holger Weinert (hessenschau) und Susi Brandt (Sachsen-Anhalt heute) | |||||||
Susanne Wieseler (Aktuelle Stunde aus Nordrhein-Westfalen), Dieter Fritz (Landesschau Baden-Württemberg) und Susanne Franke (Rundschau aus Bayern) | |||||||
Alex Brauer (buten un binnen aus Bremen), Julia-Niharika Sen (Hamburg Journal) und Sascha Hingst (Abendschau aus Berlin) | |||||||
Holger Wienpahl (Landesschau Rheinland-Pfalz), Joachim Weyand (Aktueller Bericht aus dem Saarland), Dirk Platt (Brandenburg aktuell) und Tino Böttcher (Sachsenspiegel) | |||||||
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„QuizDuett“ | Annika Steiner, Grundschullehrerin aus Oldenburg, und Robert Komnick, Student aus Magdeburg | 17.000 € | 12:10 | Kandidaten | |
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Prominent“ | Dietmar Bär und Johann Lafer | 15.000 € | 13:14 | Deutschland | |
32 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Leinwand“ | Matthias Schweighöfer und Joko Winterscheidt | 15.000 € | 9:11 | ||
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Genpowder“ | Josef Reimers, Gymnasiallehrer im Ruhestand aus Münster, und Johannes Jungehülsing, Student aus Berlin | 16.000 € | 13:11 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„German(n)“ | Tanja, Fachkrankenschwester aus Augsburg, und Karl Germann, Schlafberater aus Königsbrunn | 23.000 € | 8:12 | Deutschland | Spielende nach 15 Fragen |
„Laibspeise“ | Helene Netal und Bettina Friedrichs, selbstständig als Caterer in Hamburg | 18.000 € | „Carry Over“-Sendung | ||||
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
6:11 | Spielende nach 14 Fragen | ||||
„Vis-à-vis“ | Marcus Türk, Berufsschullehrer, und Tilo Meissner, Gymnasiallehrer aus Düsseldorf | 11.000 € | 2: 2 vor dem Sendungsunterbrechung | – | „Carry Over“-Sendung | ||
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sport“ | Katrin Müller-Hohenstein und Georg Hackl | 20.000 € | 11:13 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
37 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Vis-à-vis“ | Marcus Türk, Berufsschullehrer, und Tilo Meissner, Gymnasiallehrer aus Düsseldorf | 20.000 € | 12:14 | Deutschland | „Carry Over“-Sendung |
„HeartBeat“ | Hannah Bauer, Sängerin, und Jannes Buß, Medizinstudent aus Hamburg | 17.000 € | 4: 3 vor dem Sendungsunterbrechung | Kandidaten | „Carry Over“-Sendung | ||
38 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
13:11 | Spielende nach 17 Fragen | ||||
„Matrix“ | Thomas Wolf, IT-Projektmanager aus München, und Daniel Reis, Wirtschafts-Informatiker aus Bruckmühl | 14.000 € | 7: 7 | – | „Carry Over“-Sendung | ||
39 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schweiger“ | Luna Schweiger und Til Schweiger | 16.000 € | 15:16 | Deutschland | |
„Schauspiel“ | Kathrin Ackermann und Maria Furtwängler | 14.000 € | 13:11 | Kandidaten | |||
„Koch&Komik“ | Steffen Henssler und Paul Panzer | 17.000 € | 7: 8 | Deutschland | Spielende nach 12 Fragen durch „Timeout“ | ||
40 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Bernhard Hoëcker und Michael Kessler | 14.000 € | 8:11 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen |
41 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Charlotte Schwab und Peter Lohmeyer | 17.000 € | 10:14 | Spielende nach 15 Fragen | |
42 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Matrix“ | Thomas Wolf, IT-Projektmanager aus München, und Daniel Reis, Wirtschafts-Informatiker aus Bruckmühl | 19.000 € | 15:14 | Kandidaten | „Carry Over“-Sendung |
„Quizbro’s“ | Jan Hendrik, Diplomat aus Bad Oeynhausen, und Jörn Dopheide, Facharzt aus Mainz | 18.000 € | 10: | 7„Carry Over“-Sendung | |||
43 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
13: | 8„Carry Over“-Sendung; Spielende nach 15 Fragen | ||||
„Kläwald“ | Petra, Kauffrau, und Josef Trauth, Orthopädieschuhmacher aus Herxheim bei Landau/Pfalz | 19.000 € | 13:10 | Spielende nach 16 Fragen | |||
44 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Friesinnen“ | Birke Buchhorn-Licht, Musikerin aus Wyk-Boldixum, und Inna Damerow, Kauffrau aus Wyk auf Föhr | 12.000 € | 13:10 | Spielende nach 17 Fragen | |
45 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sasha&Tim“ | Sasha und Tim Mälzer | 20.000 € | 13:11 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
46 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Mathe-Duo“ | Maximilian Fellhölter, Lehramtsstudent aus Hilter und Christian Möller, Gymnasiallehrer aus Osnabrück | 19.000 € | 11:11 | Unentschieden | |
47 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tierflug“ | Saskia Kupfermann, Zootierpflegerin aus Rehlingen, und Yvonne Thissen, Falknerin und Tierpflegerin aus Bomlitz | 21.000 € | 12:12 | ||
48 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Koch&Komik“ | Steffen Henssler und Paul Panzer | 22.000 € | 10:10 | Unentschieden | |
49 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV-Ärzte“ | Roy Peter Link, Sanam Afrashteh und Philipp Danne | 16:15 | Kandidaten | ||
50 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Prominent“ | Wolfram Grandezka, Stefanie Rösner und Jens Riewa | 21.000 € | 15:16 | Deutschland | |
51 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„FormelEins“ | Stefanie Tücking, Peter Illmann, Kai Böcking und Ingolf Lück | 22.000 € | 14:12 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
52 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team moma“ | Susan Link und Sven Lorig | 16.000 € | 8: 9 | Deutschland | |
53 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Prominent“ | Ann-Kathrin Kramer und Marcel Reif | 22.000 € | 12: | 9Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
54 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Prominent“ | Gloria von Thurn und Taxis und Boris Becker | 20.000 € | 11:10 | ||
55 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Amalia“ | Holger Drazewski, Lehrer aus Sprockhövel, und Peter Preiß, Nachhilfelehrer aus Bochum | 21.000 € | 12:11 | Kandidaten | |
56 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„D-Achter“ | Martin Sauer, Kristof Wilke und Florian Mennigen | 26.000 € | 14:12 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
Richard Schmidt, Maximilian Reinelt und Eric Johannesen | |||||||
Andreas Kuffner und Filip Adamski | |||||||
57 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„SissiFranz“ | Nina Lucia Groß aus Salzburg und Raphael Dillhof aus Wien, Studenten | 20.000 € | 9:11 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
58 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Prominent“ | Kamilla Senjo und Henry Maske | 20.000 € | 13:14 | Deutschland | |
59 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Juraweiber“ | Sophie Lieb, Richterin am Amtsgericht aus Wachtberg und Silke Schmidt, arbeitet in Bonn als Objektmanagerin des Bundes | 13.000 € | 9: 6 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
60 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Apostars“ | Liesa Steffin und Anja Paape, Apothekerinnen aus Berlin | 15.000 € | 9:13 | Deutschland | Spielende nach 15 Fragen |
61 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Revolverheld“ | Jakob Sinn, Johannes Strate, Niels Grötsch und Kristoffer Hünecke | 21.000 € | 15:15 | Unentschieden | |
62 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Biathlon“ | Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp | 22.000 € | 13:11 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
Staffel 3
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Gewinnsumme | Endstand | Gewinner | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Lehmanns“ | Conny Lehmann und Jens Lehmann | 15.500 € | 12:14 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„26 Minuten“ | Kathy Monse, Assistentin der Personalleitung, und Ilka Wetterling, Finanzberaterin aus Magdeburg | 5.500 € | 14:12 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith | 28.500 € | 9:12 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sixx Paxx“ | Jayden Yard, ausgebildeter Musical-Darsteller, und David Farell, Unternehmer aus Berlin | 12.500 € | 10:13 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team Magie“ | Chris Ehrlich und Andreas Ehrlich | 11.000 € | 9:12 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Zahnliebe“ | Ali Nary und Jens Kühnemann, Zahnärzte aus Köln | 4.500 € | 11:14 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen |
„Duo Fatal“ | Edna Pevestorf, Kulturwissenschaftlerin, und Christopher Koennecke, Bauingenieur aus Magdeburg | 10.000 € | Vorunde vor dem Sendungsunterbrechung | „Carry Over“-Sendung | |||
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„SWR3-Team“ | Andreas Köhler, Architekt aus Karlsruhe, und Kristian Thees, Radiomoderator aus Baden-Baden | 19.000 € | 16:17 | ||
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Duo Fatal“ | Edna Pevestorf, Kulturwissenschaftlerin, und Christopher Koennecke, Bauingenieur aus Magdeburg | 21.500 € | 15:16 | „Carry Over“-Sendung | |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Bärlinies“ | Barbara Kukler, Lohnbuchhalterin, und Annika Jamal El-Din, Vertriebsleiterin aus Berlin | 25.500 € | 14:15 | ||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„News&Show“ | Linda Zervakis und Guido Cantz | 24.000 € | 12:15 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„HSV-Team“ | Felix Magath, Richard Golz und Uli Stein | 22.000 € | 12:12 | Unentschieden | |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Starköche“ | Cornelia Poletto und Alexander Herrmann | 16.500 € | 13:14 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen durch „Timeout“ |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team Becker“ | Lilly Becker und Barbara Becker | 23.000 € | 16:15 | Kandidaten | |
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV-Klinik“ | Jascha Rust, Alexa Maria Surholt und Dieter Bellmann | 15.500 € | 12:13 | Deutschland | |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„RadioFritz“ | Maria Schulz, Assistentin im Ministerium, und Chris Guse, Radiomoderator aus Berlin | 19.000 € | 14:14 | Unentschieden | |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team USA“ | Angelika Methner, Verwaltungsbeamtin, und Jacqueline Schulze, Amtsrätin aus Berlin | 10.000 € | 15:13 | Kandidaten | |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„DieBeckers“ | Meret Becker und Ben Becker | 10.500 € | 14:14 | Unentschieden | |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Fürstenhof“ | Kai Albrecht, Birte Wentzek und Sepp Schauer | 14.000 € | 12:14 | Deutschland | Spielende nach 17 Fragen |
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team WDR4“ | Catrin Beckhoff, Hebamme aus Wuppertal, und Ernst-Marcus Thomas, Radiomoderator | 19.500 € | 13:10 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Die Hechte“ | Axel, Pensionär, und Katharina Hecht, Produktmanagerin aus Berlin | 20.500 € | 13:14 | Deutschland | |
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Jürgen Vogel und Thomas Heinze | 14.000 € | 9:14 | Deutschland | Spielende nach 14 Fragen |
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Ost-West“ | Katja, Bürokauffrau, und Robin Pohle, Film-Sounddesigner aus Berlin | 19.500 € | 14:13 | Kandidaten | |
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Goldelsen“ | Alexandra Wüstenberg, Medizinstudentin aus Berlin, und Ramin Rachel, Referent im Berliner Abgeordnetenhaus | 14.000 € | 12:13 | Deutschland | |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sportstars“ | Maria Höfl-Riesch und Michael Stich | 16.500 € | 10:12 | Deutschland | |
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV-Stars“ | Esther Schweins und Ralf Bauer | 10.000 € | 11:13 | Spielende nach 17 Fragen | |
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Antoine Monot, Jr. und Wanja Mues | 19.500 € | 13:10 | Kandidaten | Spielende nach 16 Fragen |
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„AbdiePost“ | Viktoria, Referendarin, und Markus Postler, Rechtsanwalt und Notar | 12.500 € | 13:11 | Kandidaten | |
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Bayern3“ | Annett Kecke, EDV-Kauffrau aus Egenhofen, und Sebastian Winkler, Radiomoderator aus München | 16.500 € | 15:14 | ||
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team Brain“ | Annette Brunsing, Universitätsdozentin im Ruhestand, und Brigitte Fischer, Kriminaloberkommissarin | 13.000 € | 12:13 | Deutschland | |
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„DieMonacos“ | Konstantin Keyserlingk, Jungunternehmer, und Carlos Vogel, Unternehmer aus München | 12.000 € | 14:16 | ||
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Steiners“ | Inge Steiner und Matthias Steiner | 14.500 € | 9:13 | Deutschland | Spielende nach 15 Fragen |
32 | „Koch&Komik“ | Horst Lichter und Michael Kessler | 13.500 € | 13:13 | Unentschieden | ||
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Duo Total“ | Martina Kranz, Personalassistentin und Texterin aus Köln, und Karl-Heinz Reineck, Controller aus Wiehl | 17.500 € | 14:12 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team NDR2“ | Elke Wiswedel und Jens Mahrhold, Radiomoderatoren aus Hamburg | 11.000 € | 13:13 | Unentschieden | |
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„biogift“ | Margit Eckert, Gesundheitsberaterin aus Gunzenhausen, Anna-Maria Schneider, Forstbeamtin aus Marktrodach | 18.000 € | 15:13 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Ähzezäller“ | Saskia Geitz und Matthias Aubel, Gymnasiallehrer aus Köln | 15.500 € | 11:11 | Unentschieden | |
37 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Musik&Show“ | Andrea Kiewel und David Garrett | 19.500 € | 11:11 | Unentschieden | |
38 | „Sportstars“ | Anni Friesinger-Postma und Andreas Möller | 12:15 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen | ||
39 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Bessawissa“ | Jan Rosenthal, spielt beim SV Darmstadt in der 1. Bundesliga, und Johannes Flum, seit 2013 bei Eintracht Frankfurt | 22.000 € | 10:13 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen |
40 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Team Sport“ | Tom Bartels und Boris Becker | 22.500 € | 14:13 | Kandidaten | |
41 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„No Twins“ | Kristin Selchow, Bauzeichnerin aus Preetz, und Hanna Doreen Jeske, Rechtsanwältin aus Kiel | 7.000 € | 9:13 | Deutschland | Spielende nach 15 Fragen |
42 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„MutterKind“ | Monika Lüchtefeld, Verwaltungsfachwirtin aus Ottersberg, und Cristin Neumann, Kauffrau für Dialogmarketing aus Lübeck | 30.000 € | 13:14 | ||
43 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Männer“ | Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach | 17.000 € | 14:12 | Kandidaten | Spielende nach 17 Fragen |
44 | „Kamera“ | Verona Pooth und Jan Hofer | 22.000 € | 8:11 | Deutschland | Spielende nach 16 Fragen |
Legende:
Staffel 4
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Teamkapitän | Endstand Hauptrunde |
Gewinnsumme | Endstand Finale |
Gewinner | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„EchteTypen“ | Tom Beck und Francis Fulton-Smith | Lena Bröder, Miss Germany 2016 | 12: | 820.000 € | 6:3 | Kandidaten | |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Champions“ | Christian Neureuther und Katarina Witt | Jens Matthey, Chemiker aus Bonn | 5:11 | 19.500 € | 7:8 | Deutschland | |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Kopfball“ | Peter Neururer und Jessica Kastrop | Brigitte Schlögl, Zoologin aus Göttingen | 9:10 | 10.500 € | 3:7 | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„GZSZ“ | Wolfgang Bahro und Elena García Gerlach | Michael Barop, Lehrer aus Freiburg im Breisgau | 6: 9 | 6:8 | |||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„KlugeKöpfe“ | Wigald Boning und Steffen Hallaschka | Tanja Babeo, Einzelhandelskauffrau aus Dinslaken | 13:12 | 12.500 € | 6:2 | Kandidaten | |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Gute Laune“ | Matze Knop und Kim Fisher | Olaf Wuttke, ehemaliger Lehrer und Wikipediaautor aus Wedel | 11:11 | 21.000 € | 1:9 | Deutschland | |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Ohrwurm“ | Michael Holm und Jürgen Drews | Heike Merk, Ärztin | 9:10 | 10.500 € | 7:8 | ||
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Stimmkunst“ | Henning Krautmacher und Volker Lechtenbrink | Elke Aengenendt-Schmitz, Beamtin aus Kempten | 12:11 | 12.500 € | 6:4 | Kandidaten | |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Zehnkampf“ | Frank Busemann und Jürgen Hingsen | Daniel Kubsa, Student | 6: 8 | 10.500 € | 7:6 | ||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„NDR 2“ | Jens Mahrhold und Daniela Behn-Horrer | David Schumacher, Polizeibeamter aus Berlin | 10: | 96:8 | Deutschland | ||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Stimmgabel“ | Klaus Eberhartinger und Steffen Henssler | Tobias Horner aus München | 6:12 | 23.000 € | 4:8 | ||
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„SportGeist“ | Gerhard Delling und Katrin Müller-Hohenstein | Stephan Winkler, Speditionskaufmann aus Hannover | 9:12 | 18.000 € | 1:9 | ||
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Hauptrolle“ | Uwe Ochsenknecht und Natalia Wörner | Ralf Großmann, Wirtschaftsmathematiker aus Frankfurt am Main | 8:12 | 15.500 € | 3:9 | ||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Süß&Lustig“ | Bodo Bach und Enie van de Meiklokjes | Ramona Salzbrunn, wissenschaftliche Mitarbeiterin aus Hameln | 12:10 | 11.500 € | 2:6 | ||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sportkult“ | Dieter Kürten und Andrea Kaiser | Nick Thiel, Hotelfach-Auszubildender aus Hamburg | 10:11 | 10.000 € | 5:4 | Kandidaten | |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Goldkehlen“ | Francine Jordi und Linda Hesse | Philipp Strömer, Verkäufer aus Euskirchen | 12:12 | 13.500 € | 8:7 | ||
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Bergdoktor“ | Mark Keller und Hans Sigl | Maja Finnern, Zahnärztin aus Hanerau-Hademarschen | 8: 7 | 8.500 € | 4:8 | Deutschland | |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Goldjungs“ | Fabian Hambüchen und Boris Becker | Christian Becker, IT-Administrator aus Berlin | 7:12 | 17.500 € | 1:9 | ||
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„WDR 4“ | Bastian Bender und Andrea Reißig | Marina Preylowski, Hausfrau aus Hamburg | 10:13 | 17.000 € | 6:7 | ||
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Ermittler“ | Ingo Naujoks und Sven Martinek | Christoph Paninka, Lehrer aus Lachen-Hetzlinshofen | 10:13 | 19.500 € | 2:9 | ||
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Champion“ | Stefan Kretzschmar und Britta Steffen | Stefan Lipics, Abteilungsleiter aus Grevenbroich | 10:10 | 12.000 € | 9:7 | Kandidaten | |
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Scharfsinn“ | Florian Schroeder und Dirk Steffens | Vroni Kiefer, Autorin aus Hannover | 12:13 | 14.000 € | 5:4 | ||
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Hartmanns“ | Heiner Lauterbach und Senta Berger | Robert Reiher, Unternehmensberater aus Norderstedt | 8:12 | 16.000 € | 8:9 | Deutschland | Entscheidung nach Übertragungsende |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„MDR 1“ | Silvio Zschage und Peggy Schirmer | Christina Mechsner, Klimaberaterin aus Hamburg | 10:13 | 10.500 € | 5:4 | Kandidaten | |
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Wortstark“ | Guido Cantz und Marcel Reif | Martina Möller, Promoterin aus Stein | 12:10 | 15.000 € | 9:2 | ||
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Kiwi&Lutz“ | Andrea Kiewel und Lutz van der Horst | Norman Kruft, Student | 7: 8 | 9.000 € | 5:9 | Deutschland | |
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Cops“ | Wolfgang Winkler und Tilo Prückner | Hans-Joachim Mundschau, Rentner aus Tornesch | 10:11 | 14.000 € | 3:8 | ||
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Fall für 2“ | Antoine Monot, Jr. und Wanja Mues | Volker Tribukait, Rechtsanwalt | 8:12 | 22.500 € | 0:9 | ||
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Fürstenhof“ | Dirk Galuba und Jeannine Michèle Wacker | Saba Siami, Office Managerin aus Hamburg | 12:13 | 16.500 € | 4:8 | ||
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Girlpower“ | Stefanie Hertel und Anita & Alexandra Hofmann | Sissis Kamarianakis, Bauingenieur | 13:12 | 13.000 € | 3:9 | ||
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Rote Rosen“ | Gerry Hungbauer und Hakim-Michael Meziani | Silvia Schäfler, freie Theologin aus Buchloe | 13:15 | 20.000 € | 3:4 | Entscheidung nach Übertragungsende | |
32 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Hauptrolle“ | Fritz Wepper und Christine Neubauer | Noah Kistner, Student aus Hamburg | 10:11 | 11.000 € | 4:7 | ||
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Champions“ | Henry Maske und Britta Heidemann | Mathias Ecker, Call Center Agent aus Berlin | 6: 9 | 4:6 | |||
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tagesschau“ | Thorsten Schröder und Linda Zervakis | Andrea Richter, Biologin aus Nerenstetten | 9:10 | 14.000 € | 3:9 | ||
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Krimistars“ | Christian Berkel und Leonard Lansink | Olaf Pettke, Verkaufsrepräsentant aus Hamburg | 9:11 | 17.500 € | 1:9 | ||
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Laufsteg“ | Alena Gerber und Rebecca Mir | Felix Groß, Volontär aus Bochum | 8:12 | 16.500 € | 0:7 |
Staffel 5
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Teamkapitän | Endstand Hauptrunde |
Gewinnsumme | Endstand Finale |
Gewinner | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Clever“ | Wigald Boning und Barbara Eligmann | Tobias Stankewitz, Gymnasiallehrer aus Dresden | 9:10 | 15.000 € | 8:9 | Deutschland |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Wortwitz“ | Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter | Jacey Bingler, Pressesprecherin aus Berlin | 13: | 725.500 € | 8:4 | Kandidaten |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tobis“ | Tobias Wendl und Tobias Arlt | Uwe Kanning, Wirtschaftspsychologe aus Münster | 9: 9 | 13.500 € | 4:8 | Deutschland |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Lustig“ | Antoine Monot, Jr. und Kaya Yanar | Petra Lentes-Meyer, Kunsthistorikerin aus Brühl | 11: | 98.500 € | 3:6 | |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Rosensturm“ | Dirk Galuba und Gerry Hungbauer | Arved Fuchs, Expeditionsleiter aus Bad Bramstedt | 10:13 | 17.500 € | 8:9 | |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Hochdruck“ | Sven Plöger und Donald Bäcker | Gesine Wulf, Landwirtin aus Kritzmow | 6:10 | 19.500 € | 3:6 | |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Torjubel“ | Pierre Littbarski und Dieter Kürten | Bilal Uğurlu, Berufsberater aus Berlin | 9:11 | 9.500 € | 2:7 | |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Frauen-Duo“ | Maren Kroymann und Meret Becker | Silke D’Amico, Restaurantleiterin aus Tuttlingen | 13.500 € | 9:4 | Kandidaten | |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tatort“ | Miroslav Nemec und Dietmar Bär | Enea Ciaburri, Eventmanager aus München | 9:12 | 8.000 € | 8:7 | |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Kohldampf“ | Steffen Henssler und Tim Mälzer | Julian Groenwoldt, Vertriebsmanager aus Ahrensburg | 13:13 | 14.000 € | 9:1 | |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Thalbach“ | Nellie Thalbach und Katharina Thalbach | Nikki Adler, Profiboxerin aus Augsburg | 9: 9 | 9.000 € | 4:5 | Deutschland |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Gute Laune“ | Klaus Eberhartinger und Jeanette Biedermann | Alexa Hilwerling, Gymnasiallehrerin aus Paderborn | 10:14 | 17.000 € | 0:9 | |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Dallaschka“ | Steffen Hallaschka und Karl Dall | Heike Harms, Gastronomin aus Drage | 11:12 | 13.000 € | 8:6 | Kandidaten |
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Kunterbunt“ | Bodo Bach und Enie van de Meiklokjes | Alexander Demling, Journalist aus Köln | 9:10 | 2:8 | Deutschland | |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Fantasy“ | Martin Hein und Freddy März | Sarah Klaus, Studentin aus Köln | 9:13 | 19.000 € | 4:8 | |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Hauptrolle“ | Marie Bäumer und Stefanie Stappenbeck | Ralf Pollnow, Versicherungsvertreter aus Düsseldorf | 12:11 | 9.500 € | 7:9 | |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Goldkehlen“ | Francine Jordi und Linda Hesse | Dirk Vielhuber, Jurist aus München | 12:13 | 15.000 € | 4:9 | |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„voXXclub“ | Voxxclub | Christine Weiland, Theatermanagerin aus Hamburg | 10:10 | 10.500 € | 7:8 | |
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Simon Gosejohann und Enissa Amani | Robert Steinberg, Kundenberater aus Hamburg | 7:13 | 24.000 € | 5:7 | |
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Nordkrimi“ | Sven Martinek und Ingo Naujoks | Katja Skoppek, Promoterin aus Köln | 10:12 | 11.500 € | 7:6 | Kandidaten |
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Vater&Sohn“ | Peter Lohmeyer und Louis Klamroth | Ilona Rebmann, Rentnerin aus Hamburg | 10:11 | 13.000 € | 7:5 | |
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Axel Prahl und Tanja Wedhorn | Birgit Schollmeyer, Buchhändlerin aus Braunschweig | 8: 9 | 12.500 € | 6:1 | |
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV-Stars“ | Natalia Wörner und Sandra Maischberger | Simon Bambach, Polizeioberkommissar aus Hofheim am Taunus | 7:11 | 15.500 € | 0:9 | Deutschland |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Hof&Heute“ | Christian Sievers und Gloria von Thurn und Taxis | Moritz Ulrich, Assistenzarzt aus München | 12:12 | 15.000 € | 7:3 | Kandidaten |
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Komik“ | Bernd Stelter und Mirja Boes | Tim Staufenberger, Meeresbiologe aus Kiel | 10:12 | 11.000 € | 9:6 | |
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Bass&Beat“ | Mousse T. und Carolin Niemczyk | Robert Handmann, Logistikmanager aus Bensheim | 9:10 | 16.500 € | 3:8 | Deutschland |
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Charakter“ | Uwe Ochsenknecht und Moritz Bleibtreu | Gabriele Zucker, Gemeindereferentin aus Nürnberg | 9:13 | 16.500 € | 2:9 | |
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Legenden“ | Dieter Kürten und Katarina Witt | Albert Nsiah, Flugbegleiter aus Frankfurt am Main | 8: 9 | 9.000 € | 6:4 | Kandidaten |
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Mike Krüger und Chris Tall | Markus Jüris, Beamter aus Sinzig | 5:10 | 20.500 € | 4:7 | Deutschland |
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Doppelspaß“ | Matze Knop und Thomas Helmer | Christine Frai, Exportkauffrau aus Bremen | 6: 7 | 10.000 € | 4:6 |
Legende:
Staffel 6
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Teamkapitän | Endstand Hauptrunde |
Gewinnsumme | Endstand Finale |
Gewinner | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„heute-show“ | Oliver Welke und Hans-Joachim Heist | Uwe Gensheimer, Kapitän der Handballnationalmannschaft | 11:11 | 14.500 € | 9:0 | Kandidaten |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Mikrofon“ | Sasha und Mary Roos | Saniya Kurbel, Lehrerin aus Dreieich | 9:12 | 19.000 € | 1:9 | Deutschland |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ines Lutz und Peter Marton | ||||||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Torsten Sträter und Christoph Maria Herbst | ||||||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Peter Lohmeyer und Louis Klamroth | ||||||
6 | Anna Loos und Heino Ferch |
Quizduell-Olymp
Staffel 1
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Olymp | Gewinnsumme | Endstand | Gewinner | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tatort“ | Til Schweiger und Jan Josef Liefers |
|
24.000 € | 16:16 | Kandidaten | |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sportstars“ | Michael Groß und Franziska van Almsick | 26.000 € | 13:15 | Olymp | Spielende nach 17 Fragen | |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Koch&Komik“ | Steffen Henssler und Guido Cantz | 8.000 € | 14:14 | Kandidaten | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Kommissare“ | Richy Müller und Christian Berkel | 7.000 € | 12:12 | |||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sport“ | Marcel Reif und Katrin Müller-Hohenstein | 10.000 € | 14:14 | Olymp | ||
6 | „Moderation“ | Steffen Hallaschka und Gerhard Delling | 12.000 € | 16:16 |
Staffel 2
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Olymp | Gewinnsumme | Endstand Hauptrunde |
Endstand Finale |
Gewinner | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Vorleser“ | Jürgen von der Lippe und Jan Hofer |
|
11.000 € | 13:11 | 10: | 9Kandidaten |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Musik“ | Thomas Anders und Francine Jordi | 12.000 € | 12:11 | 7: 8 | Olymp | |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tennis“ | Boris Becker und Michael Stich | 10.000 € | 13:14 | 8: 9 | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Frohnatur“ | Reiner Calmund und Guido Cantz | 9.000 € | 13:12 | 6: 8 | ||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tatort“ | Oliver Mommsen und Sabine Postel | 8.000 € | 14:12 | |||
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Chefkoch“ | Johann Lafer und Sarah Wiener | 12.000 € | 12:13 | 5: 6 | ||
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Show“ | Joachim Llambi und Andrea Kiewel | 13.000 € | 17:12 | 9: 8 | Kandidaten | |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sportstars“ | Frank Busemann und Uschi Disl | 9.000 € | 14:17 | 10:11 | Olymp | |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Rodeln“ | Georg Hackl und Felix Loch | 11.000 € | 12:14 | |||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sportschau“ | Matthias Opdenhövel und Julia Scharf | 10.000 € | 11:13 | |||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Clever“ | Wigald Boning und Barbara Eligmann | 12.000 € | 14:11 | Kandidaten | ||
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Edelweiß“ | Matthias Steiner und Hans Sigl | 9.000 € | 10:12 | Olymp | ||
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tagesschau“ | Claus-Erich Boetzkes und Susanne Holst | 5.000 € | 12:11 | |||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sport“ | Ulrike von der Groeben und Katrin Müller-Hohenstein | 9.000 € | 13:14 | |||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Naturschön“ | Andreas Kieling und Verona Pooth | 8.000 € | 13:15 | |||
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Erdball“ | Marcel Reif und Dirk Steffens | 11.000 € | 13:10 | 7: 6 | Kandidaten | |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Kamera“ | Christian Berkel und Steffen Hallaschka | 9.000 € | 15:11 | 9:11 | Olymp | |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Fußball“ | Jörg Wontorra und Laura Wontorra | 10.000 € | 13:12 | 1:11 |
Staffel 3
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Olymp | Gewinnsumme | Endstand Hauptrunde |
Endstand Finale |
Gewinner | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Theater“ | Hubertus Meyer-Burckhardt und Ben Becker |
|
6.000 € | 12:13 | 5: 6 | Olymp |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Windbeutel“ | Horst Lichter und Sven Plöger | 10:14 | 6: 7 | |||
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Film“ | Axel Milberg und Andrea Sawatzki | 13.000 € | 10:14 | |||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Showstars“ | Jörg Draeger und Frederic Meisner | 11.000 € | 9:14 | 3: 4 | ||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Mirja Boes und Bernd Stelter | 15.000 € | 15:17 | 12:11 | Kandidaten |
Staffel 4
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Olymp | Gewinnsumme | Endstand Hauptrunde |
Endstand Finale |
Gewinner | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Francis Fulton-Smith und Gaby Dohm |
|
10.000 € | 13:16 | 7: 8 | Olymp |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Henning Baum und Til Schweiger | 12:14 | 9:10 | ||||
3 | „TV-Stars“ | Alexander Hold und Oliver Korittke | 13.000 € | 8: 9 | ||||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Markus Maria Profitlich und Ingo Oschmann | 14.000 € | 11:11 | 9:10 | ||
5 | „Quatsch“ | Thomas Hermanns und Chris Tall | 11.000 € | 10:11 | 9: 6 | Kandidaten | ||
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV-Helden“ | Christian Berkel und Jürgen Vogel | 6.000 € | 9:12 | 3: 4 | Olymp | |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV-Stars“ | Jörn Schlönvoigt und Christine Neubauer | 7.000 € | 12:11 | 2: 8 | ||
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tüftler“ | Konrad Stöckel und Jean Pütz | 7.000 € | 6:11 | 4: 5 | ||
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Parodie“ | Matze Knop und Jörg Knör | 10.000 € | 9:10 | 3: 4 | ||
10 | „Kabarett“ | Florian Schroeder und Rüdiger Hoffmann | 9.000 € | 13:14 | 5: 6 | |||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Mike Krüger und Markus Krebs | 16.000 € | 8:12 | 4: 5 | ||
12 | „Showmaster“ | Harry Wijnvoord und Marijke Amado | 13.000 € | 13:17 | 7: 8 | |||
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Marco Rima und Lisa Feller | 10:12 | ||||
14 | „Kabarett“ | Jürgen Becker und Thomas Freitag | 8.000 € | 14:13 | 0: 8 | |||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Katz&Hund“ | Paul Panzer und Martin Rütter | 14.000 € | 10:11 | 3: 4 | ||
16 | „Bizeps“ | Ralf Moeller und Matthias Steiner | 10.000 € | 13:14 | 7: 8 | |||
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tanz“ | Joachim Llambi und Motsi Mabuse | 12.000 € | 12:11 | 8: 9 | ||
18 | „Schauspiel“ | Katja Flint und Ann-Kathrin Kramer | 13.000 € | 15:15 | 10:11 | |||
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Ermittler“ | Wanja Mues und Claus Theo Gärtner | 10.000 € | 17:15 | 7: 9 | ||
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Komik“ | Michael Mittermeier und Dieter Nuhr | 11.000 € | 13:18 | 9:10 | ||
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV-Familie“ | Axel Stein und Tom Gerhardt | 10.000 € | 13:13 | 7: 8 | ||
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Herren-Duo“ | Ben Becker und Hubertus Meyer-Burckhardt | 6.000 € | 14:14 | 11:10 | Kandidaten | |
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Horst“ | Horst Lichter und Ingmar Stadelmann | 13.000 € | 10:16 | 6: 7 | Olymp | |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV&Theater“ | Volker Lechtenbrink und Dominic Raacke | 7.000 € | 16:13 | 10: | 9Kandidaten | |
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Musik“ | Stefan Wilhelm und Stefanie Hertel | 15:16 | 7: 8 | Olymp | ||
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Moderation“ | Wolfgang Lippert und Ulla Kock am Brink | 10.000 € | 14:12 | 11:10 | Kandidaten | |
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Musik“ | Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack | 8:13 | 4: 5 | Olymp | ||
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Fußball“ | Gerhard Delling und Dietmar Hamann | 12:13 | 11:12 | |||
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Show“ | Max Schautzer und Werner Schulze-Erdel | 11:13 | 10:11 | |||
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Blond“ | Guido Cantz und Ruth Moschner | 10:13 | 9:10 | |||
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Twins“ | Valentina Pahde und Cheyenne Pahde | 13:10 | 4: 7 | |||
32 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„TV&Film“ | Thomas Heinze und Janine Kunze | 15:14 | 7:10 | |||
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Berghelden“ | Mark Keller und Sebastian Ströbel | 13:13 | 12: | 6Kandidaten | ||
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Tagesschau“ | Jens Riewa und Susanne Daubner | 14:12 | 10: | 9|||
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Gentlemen“ | Heiner Lauterbach und Werner Schneyder | 13:13 | 7: 8 | Olymp | ||
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schlager“ | Michael Holm und Bernhard Brink | 13:15 | ||||
37 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Zehnkampf“ | Frank Busemann und Christian Schenk | 13:11 | 9: 8 | Kandidaten | ||
38 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Krimi“ | Florian Martens und Kai Lentrodt | 14:15 | 10:11 | Olymp |
Staffel 5
Ausgabe | Datum | Kandidaten | Olymp | Endstand Hauptrunde |
Endstand Finale |
Gewinner | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Olympia“ | Katarina Witt und Henry Maske |
|
12:12 | 4: 5 | Olymp |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Martin Brambach und Anna Thalbach | 15:13 | 10:11 | ||
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Jutta Speidel und Uschi Glas | 8:10 | 7: 8 | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Berghelden“ | Sebastian Ströbel und Hans Sigl | 11:13 | 7: 8 | ||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Influencer“ | Julian Claßen und Bianca Claßen | 13:13 | 12: | 8Kandidaten | |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Johann von Bülow und Ulrich Noethen | 15:15 | 13: | 7||
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Showmaster“ | Fritz Egner und Michael Schanze | 14:15 | 11:12 | Olymp | |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Laufsteg“ | Julianna Townsend und Toni Dreher-Adenuga | 13:14 | 6: 7 | ||
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Ludwig Trepte und Florian Bartholomäi | 16:13 | 11:12 | ||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Comedy“ | Torsten Sträter und Mike Krüger | 16:16 | 10:11 | ||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Jürgen Tarrach und Wotan Wilke Möhring | 15:10 | 9: 8 | Kandidaten | |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Popstars“ | Markus Mörl und Sandra Cretu | 13:12 | 10:11 | Olymp | |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Sportstars“ | Frank Stäbler und Kristina Vogel | 12:11 | 4: 9 | ||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Aufschlag“ | Thomas Muster und Michael Stich | 13:16 | 8: 9 | ||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Reporter“ | Tom Bartels und Dieter Kürten | 10: | 98: 7 | Kandidaten | |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
„Schauspiel“ | Moritz Bleibtreu und Meret Becker | 13:13 | 10:11 | Olymp |
Quoten
Die erste Sendung am Montag, dem 12. Mai 2014 sahen durchschnittlich 1,61 Millionen Zuschauer, was einem unterdurchschnittlichen Marktanteil von 9,1 Prozent entsprach. Bei dem am Vorabend für öffentlich-rechtliche Fernsehsender wichtigen jungen 14- bis 49-jährigen Publikum wurde jedoch eine gute Reichweite von 0,36 Millionen und 6,1 Prozent Marktanteil erzielt. Das Promispecial am Donnerstag, dem 22. Mai 2014 wurde von 3,70 Millionen Interessenten verfolgt und erreichte mit 13,7 Prozent Marktanteil den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Von den Jüngeren sahen 0,79 Millionen Zuschauer zu, was gute 8,0 Prozent Marktanteil erzielte. Mit der letzten Ausgabe am Freitag, dem 30. Mai 2014 wurde mit 1,30 Millionen Zuschauern der höchste Marktanteil der ersten Staffel von 9,5 Prozent für eine reguläre Folge ermittelt.[7]
Das Prominetenspecial der zweiten Staffel am Donnerstag, dem 9. April 2015 wurde von 4,14 Millionen interessierten Zuschauern verfolgt und generierte damit gute 13,4 Prozent Marktanteil. Bei den Jungen wurden 1,04 Millionen gemessen, die sehr gute 9,6 Prozent Marktanteil bedeuteten.[8] Am Mittwoch, dem 15. April 2015 lag die Quote erstmals im zweistelligen Bereich. Mit 1,36 Millionen Zuschauern erreichte Quizduell im Schnitt 10,2 Prozent Marktanteil.[9] Der stärkste Wert aller am Vorabend präsentierten Folgen bei den 14- bis 49-Jährigen wurde am Freitag, dem 17. April 2015 erzielt. Hierbei kam Quizduell auf 8,7 Prozent Marktanteil bei einer Reichweite von 0,45 Millionen Zuschauern.[10]
Die mit Abstand höchste Einschaltquote beim Gesamtpublikum, die im Verlauf der regulären Ausstrahlungen gemessen wurde, gelang Quizduell am Montag, dem 31. Oktober 2016: Der Bestwert lag bei 3,51 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und 17,4 Prozent Marktanteil.[11]
Die höchsten Zahlen (klassisch und Olymp) sind jeweils hervorgehoben (* bezeichnet Primetime-Specials).
Quizduell
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,61 Mio. | 0,36 Mio. | 9,1 % | 6,1 % |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,52 Mio. | 0,40 Mio. | 8,9 % | 7,3 % |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,32 Mio. | 0,25 Mio. | 8,1 % | 4,7 % |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,25 Mio. | 7,9 % | 5,2 % | |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,18 Mio. | 8,5 % | 5,0 % | |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,17 Mio. | |||
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,98 Mio. | 8,1 % | 6,2 % | |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,91 Mio. | 0,15 Mio. | 7,3 % | 3,6 % |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,86 Mio. | 0,17 Mio. | 6,7 % | 4,0 % |
*10 | 3,70 Mio. | 0,79 Mio. | 13,7 % | 8,0 % | |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,24 Mio. | 8,6 % | 5,6 % | |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,40 Mio. | 8,8 % | ||
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,52 Mio. | |||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,47 Mio. | 0,33 Mio. | 9,0 % | 6,5 % |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,30 Mio. | 9,5 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,60 Mio. | 0,30 Mio. | 7,9 % | 4,9 % |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,49 Mio. | 7,6 % | 5,1 % | |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,39 Mio. | 0,28 Mio. | 7,1 % | 4,7 % |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,50 Mio. | 0,26 Mio. | 7,8 % | |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,88 Mio. | 0,30 Mio. | 9,3 % | 4,9 % |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,69 Mio. | 0,19 Mio. | 8,4 % | 3,2 % |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,39 Mio. | 0,31 Mio. | 7,1 % | 5,2 % |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,37 Mio. | |||
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,40 Mio. | 6,8 % | ||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,44 Mio. | 6,9 % | ||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,04 Mio. | 5,3 % | ||
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,34 Mio. | 7,0 % | 3,8 % | |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,38 Mio. | 6,8 % | ||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,31 Mio. | 6,6 % | ||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,54 Mio. | 7,7 % | 5,5 % | |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,88 Mio. | 0,34 Mio. | 9,5 % | 5,4 % |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,67 Mio. | 0,36 Mio. | 8,7 % | 6,2 % |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,58 Mio. | 8,1 % | ||
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,57 Mio. | |||
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,58 Mio. | 8,0 % | ||
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,68 Mio. | 0,32 Mio. | 8,8 % | 5,6 % |
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,60 Mio. | 0,34 Mio. | 8,6 % | 6,1 % |
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,40 Mio. | 7,6 % | ||
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,57 Mio. | 8,6 % | ||
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,54 Mio. | 8,8 % | ||
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,35 Mio. | 7,7 % | ||
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,36 Mio. | 8,2 % | ||
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,57 Mio. | 8,9 % | ||
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,56 Mio. | 0,23 Mio. | 4,2 % | |
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,58 Mio. | 8,5 % | ||
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,60 Mio. | 8,3 % | ||
32 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,56 Mio. | 8,2 % | ||
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,38 Mio. | 0,28 Mio. | 7,9 % | 5,3 % |
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,60 Mio. | 8,5 % | 5,5 % | |
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,46 Mio. | 8,2 % | ||
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,42 Mio. | 0,28 Mio. | 8,7 % | 5,6 % |
37 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,23 Mio. | 7,5 % | 3,7 % | |
38 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,16 Mio. | 0,24 Mio. | 8,3 % | 5,5 % |
*39 | 4,14 Mio. | 1,04 Mio. | 13,4 % | 9,6 % | |
40 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,23 Mio. | 9,3 % | ||
41 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,20 Mio. | 7,7 % | ||
42 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,14 Mio. | 7,6 % | ||
43 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,36 Mio. | 10,2 % | 5,4 % | |
44 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,37 Mio. | 9,3 % | ||
45 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,66 Mio. | 0,45 Mio. | 9,9 % | 8,7 % |
46 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,34 Mio. | 9,1 % | ||
47 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,27 Mio. | 9,0 % | ||
48 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,47 Mio. | 0,33 Mio. | 9,5 % | 6,7 % |
49 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,30 Mio. | 9,0 % | 4,6 % | |
50 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,09 Mio. | 0,23 Mio. | 8,2 % | 5,7 % |
51 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,35 Mio. | 7,8 % | ||
52 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,44 Mio. | 8,7 % | ||
53 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,32 Mio. | 9,3 % | 6,0 % | |
54 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,69 Mio. | 0,39 Mio. | 11,8 % | 8,4 % |
55 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,39 Mio. | 8,5 % | ||
56 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,18 Mio. | 7,7 % | ||
57 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,22 Mio. | 8,3 % | ||
58 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,17 Mio. | 9,1 % | ||
59 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,11 Mio. | 8,5 % | ||
60 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,38 Mio. | 9,3 % | ||
61 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,15 Mio. | 8,6 % | 3,6 % | |
62 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,23 Mio. | 0,27 Mio. | 9,2 % | 6,6 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,82 Mio. | 0,31 Mio. | 11,4 % | 6,0 % |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,49 Mio. | 0,25 Mio. | 9,5 % | 4,9 % |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,45 Mio. | 10,6 % | 3,9 % | |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,42 Mio. | 9,9 % | ||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,31 Mio. | 0,19 Mio. | 9,2 % | 4,4 % |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,59 Mio. | 10,9 % | ||
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,73 Mio. | 10,1 % | ||
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,42 Mio. | 9,3 % | ||
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,67 Mio. | 10,6 % | 5,0 % | |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,76 Mio. | 0,31 Mio. | 11,4 % | 6,3 % |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,57 Mio. | 9,4 % | ||
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,29 Mio. | 9,0 % | 3,5 % | |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,70 Mio. | 10,2 % | ||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,63 Mio. | 10,0 % | 4,1 % | |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,92 Mio. | 11,1 % | ||
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,84 Mio. | 11,0 % | 5,9 % | |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,62 Mio. | 10,6 % | ||
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,82 Mio. | 11,2 % | ||
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,54 Mio. | 9,3 % | ||
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,63 Mio. | 10,2 % | ||
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,61 Mio. | 10,7 % | ||
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,70 Mio. | 10,6 % | ||
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,62 Mio. | 0,24 Mio. | 9,8 % | 4,6 % |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,64 Mio. | 10,6 % | ||
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,63 Mio. | 10,9 % | ||
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,50 Mio. | 10,4 % | ||
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,65 Mio. | 10,4 % | ||
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,95 Mio. | 0,32 Mio. | 11,3 % | 6,3 % |
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,91 Mio. | 10,9 % | ||
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,02 Mio. | 0,33 Mio. | 11,3 % | 6,1 % |
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,66 Mio. | 9,9 % | ||
32 | 2,13 Mio. | 9,8 % | 4,8 % | ||
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,04 Mio. | 11,3 % | 5,9 % | |
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,96 Mio. | 10,5 % | ||
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,07 Mio. | 0,42 Mio. | 11,1 % | 7,0 % |
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,98 Mio. | 10,4 % | ||
37 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,95 Mio. | 10,7 % | ||
38 | 2,11 Mio. | 9,1 % | |||
39 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,08 Mio. | 11,4 % | 8,0 % | |
40 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,02 Mio. | |||
41 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,82 Mio. | 10,4 % | ||
42 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,02 Mio. | 11,1 % | ||
43 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,72 Mio. | 10,1 % | 5,7 % | |
44 | 2,21 Mio. | 9,7 % | 5,5 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,08 Mio. | 0,29 Mio. | 11,9 % | 5,6 % |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,83 Mio. | 0,26 Mio. | 11,0 % | 5,3 % |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,10 Mio. | 0,22 Mio. | 12,1 % | 4,4 % |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,99 Mio. | 0,33 Mio. | 11,7 % | 6,9 % |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,06 Mio. | 0,26 Mio. | 11,6 % | 4,9 % |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,31 Mio. | 0,36 Mio. | 12,7 % | 6,6 % |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,27 Mio. | 0,42 Mio. | 12,1 % | 7,3 % |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,40 Mio. | 0,40 Mio. | 13,5 % | 7,9 % |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,06 Mio. | 0,31 Mio. | 11,6 % | 5,6 % |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,32 Mio. | 0,41 Mio. | 12,5 % | 7,2 % |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,43 Mio. | 0,38 Mio. | 13,2 % | 7,2 % |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,15 Mio. | 11,5 % | 6,9 % | |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,52 Mio. | 0,36 Mio. | 13,6 % | 6,7 % |
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,24 Mio. | 0,29 Mio. | 12,3 % | 5,4 % |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,44 Mio. | 0,41 Mio. | 12,8 % | 7,6 % |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,10 Mio. | 0,24 Mio. | 10,7 % | 4,3 % |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,46 Mio. | 0,43 Mio. | 13,1 % | 7,3 % |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,53 Mio. | 0,42 Mio. | 13,8 % | 7,9 % |
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,29 Mio. | 0,33 Mio. | 12,9 % | 6,5 % |
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3,57 Mio. | 0,44 Mio. | 17,4 % | 7,5 % |
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,97 Mio. | 0,56 Mio. | 13,2 % | 8,1 % |
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,61 Mio. | 0,48 Mio. | 12,6 % | 7,6 % |
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,59 Mio. | 0,36 Mio. | 13,3 % | 6,7 % |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,63 Mio. | 0,43 Mio. | 13,5 % | 7,8 % |
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,76 Mio. | 0,44 Mio. | 13,1 % | 7,4 % |
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,56 Mio. | 0,34 Mio. | 12,3 % | 5,8 % |
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,62 Mio. | 0,45 Mio. | 12,8 % | 7,6 % |
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,74 Mio. | 0,36 Mio. | 13,3 % | 6,2 % |
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,63 Mio. | 0,30 Mio. | 5,4 % | |
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,86 Mio. | 0,42 Mio. | 13,8 % | 7,1 % |
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,60 Mio. | 0,30 Mio. | 12,7 % | 5,1 % |
32 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,41 Mio. | 0,29 Mio. | 11,9 % | 5,0 % |
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,59 Mio. | 0,33 Mio. | 13,0 % | 5,9 % |
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,47 Mio. | 0,32 Mio. | 12,8 % | |
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,44 Mio. | 0,38 Mio. | 12,3 % | 6,9 % |
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,59 Mio. | 0,35 Mio. | 13,0 % | 6,3 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3,33 Mio. | 0,52 Mio. | 15,3 % | 8,8 % |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3,03 Mio. | 14,9 % | 6,4 % | |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,87 Mio. | 14,0 % | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,78 Mio. | 13,7 % | ||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3,05 Mio. | 14,9 % | ||
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,88 Mio. | 14,0 % | 8,1 % | |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3,02 Mio. | 14,7 % | ||
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,97 Mio. | 14,2 % | ||
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,68 Mio. | 13,4 % | ||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,90 Mio. | 14,5 % | ||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,56 Mio. | 12,8 % | ||
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,75 Mio. | 13,5 % | ||
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,59 Mio. | 13,4 % | ||
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,41 Mio. | 12,7 % | ||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,60 Mio. | 13,4 % | ||
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,35 Mio. | 13,7 % | ||
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,36 Mio. | 13,6 % | ||
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,47 Mio. | 13,5 % | ||
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,55 Mio. | 13,1 % | ||
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,18 Mio. | 13,3 % | ||
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,49 Mio. | 14,7 % | ||
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,36 Mio. | 14,0 % | ||
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,45 Mio. | 0,38 Mio. | 15,1 % | 8,8 % |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,57 Mio. | 14,6 % | ||
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,21 Mio. | 15,5 % | ||
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,12 Mio. | 10,4 % | ||
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,85 Mio. | 13,8 % | ||
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3,05 Mio. | 0,85 Mio. | 16,8 % | 16,9 % |
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,40 Mio. | 0,56 Mio. | 13,6 % | 11,5 % |
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,79 Mio. | 0,89 Mio. | 16,6 % | 17,7 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,91 Mio. | 0,38 Mio. | 16,2 % | 8,6 % |
Quizduell-Olymp
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,31 Mio. | 0,32 Mio. | 11,4 % | 5,1 % |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,10 Mio. | 10,5 % | ||
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,18 Mio. | 11,5 % | 7,1 % | |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,37 Mio. | 0,35 Mio. | 12,6 % | 6,5 % |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,01 Mio. | 0,28 Mio. | 10,9 % | 5,3 % |
6 | 2,31 Mio. | 0,38 Mio. | 9,8 % | 5,5 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,93 Mio. | 11,7 % | 5,6 % | |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,42 Mio. | 0,42 Mio. | 12,4 % | 7,6 % |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,97 Mio. | 10,6 % | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,18 Mio. | 11,4 % | 5,2 % | |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,10 Mio. | 11,0 % | 7,0 % | |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,15 Mio. | 0,27 Mio. | 9,3 % | 3,7 % |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,75 Mio. | 9,5 % | ||
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,22 Mio. | 12,1 % | ||
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,90 Mio. | 10,1 % | ||
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,99 Mio. | 10,2 % | ||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,00 Mio. | 11,3 % | 7,0 % | |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,22 Mio. | 11,5 % | ||
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,01 Mio. | 0,35 Mio. | 10,7 % | 6,3 % |
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,80 Mio. | 0,34 Mio. | 10,8 % | 7,2 % |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,74 Mio. | 0,25 Mio. | 10,0 % | 5,3 % |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,83 Mio. | 0,29 Mio. | 10,9 % | 6,3 % |
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,18 Mio. | 0,37 Mio. | 6,4 % | |
18 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,13 Mio. | 0,24 Mio. | 10,7 % | 4,5 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,69 Mio. | 12,7 % | ||
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,70 Mio. | 13,0 % | ||
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,48 Mio. | 11,5 % | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,58 Mio. | 12,8 % | ||
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,62 Mio. | 13,1 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,96 Mio. | 11,5 % | 8,2 % | |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,80 Mio. | 13,0 % | ||
3 | 2,71 Mio. | 10,5 % | |||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,83 Mio. | 13,6 % | ||
5 | 2,88 Mio. | 11,2 % | |||
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,97 Mio. | 0,65 Mio. | 13,8 % | 10,6 % |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3,01 Mio. | 14,4 % | ||
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,66 Mio. | 12,8 % | ||
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,64 Mio. | 12,6 % | ||
10 | 2,98 Mio. | 11,5 % | |||
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,62 Mio. | 13,3 % | ||
12 | 10,6 % | ||||
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,09 Mio. | 13,3 % | ||
14 | 2,18 Mio. | 10,4 % | |||
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,59 Mio. | 14,0 % | ||
16 | 2,79 Mio. | 11,9 % | |||
17 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,79 Mio. | 13,6 % | 5,5 % | |
18 | 1,85 Mio. | 10,8 % | 4,6 % | ||
19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,93 Mio. | 0,41 Mio. | 10,2 % | 8,5 % |
20 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,75 Mio. | 0,27 Mio. | 9,4 % | 5,4 % |
21 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,68 Mio. | 0,31 Mio. | 9,1 % | 6,2 % |
22 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,99 Mio. | 0,34 Mio. | 10,4 % | 6,6 % |
23 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,85 Mio. | 0,28 Mio. | 11,0 % | 6,4 % |
24 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,89 Mio. | 0,30 Mio. | 10,2 % | 6,3 % |
25 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,81 Mio. | 0,23 Mio. | 8,4 % | 3,8 % |
26 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,75 Mio. | 0,25 Mio. | 10,3 % | 5,4 % |
27 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,93 Mio. | 0,22 Mio. | 9,9 % | 3,9 % |
28 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,75 Mio. | 0,31 Mio. | 9,8 % | 6,8 % |
29 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,84 Mio. | 10,9 % | 7,4 % | |
30 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,51 Mio. | 0,20 Mio. | 9,1 % | 4,7 % |
31 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,73 Mio. | 0,27 Mio. | 10,1 % | 6,2 % |
32 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,80 Mio. | 0,29 Mio. | 9,8 % | 5,9 % |
33 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,75 Mio. | 0,21 Mio. | 9,5 % | 5,0 % |
34 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,94 Mio. | 0,34 Mio. | 9,8 % | 6,6 % |
35 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,92 Mio. | 0,29 Mio. | 9,7 % | 5,8 % |
36 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,70 Mio. | 0,25 Mio. | 8,6 % | 5,0 % |
37 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,19 Mio. | 0,36 Mio. | 10,2 % | 6,3 % |
38 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,96 Mio. | 0,40 Mio. | 9,3 % | 7,5 % |
Ausgabe | Datum | 14 bis 49 Jahre |
14 bis 49 Jahre | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,56 Mio. | 0,53 Mio. | 10,1 % | 7,9 % |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,49 Mio. | 0,44 Mio. | 10,3 % | 7,0 % |
3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,83 Mio. | 0,53 Mio. | 11,2 % | 7,9 % |
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,32 Mio. | 0,39 Mio. | 9,6 % | 6,4 % |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,66 Mio. | 0,51 Mio. | 10,8 % | 7,9 % |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,46 Mio. | 0,42 Mio. | 10,4 % | 7,2 % |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,49 Mio. | 0,41 Mio. | 10,2 % | 6,8 % |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,19 Mio. | 0,37 Mio. | 9,2 % | 6,2 % |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,50 Mio. | 0,27 Mio. | 10,7 % | 4,6 % |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,60 Mio. | 0,35 Mio. | 10,8 % | 5,8 % |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,62 Mio. | 0,38 Mio. | 11,3 % | 6,4 % |
12 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,38 Mio. | 0,35 Mio. | 11,0 % | 6,4 % |
13 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,47 Mio. | 0,42 Mio. | 11,4 % | 7,6 % |
14 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,46 Mio. | 0,31 Mio. | 11,3 % | 5,6 % |
15 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,40 Mio. | 0,37 Mio. | 11,2 % | 7,0 % |
16 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,22 Mio. | 0,30 Mio. | 10,5 % | 5,9 % |
Auszeichnungen
- Best of Mobile Award 2015 in der Kategorie „Media“ für die App „Quizduell im Ersten“
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Manuel Weis: Entschieden: ARD setzt «Verbotene Liebe» doch fort. Quotenmeter.de, 3. September 2014, abgerufen am 4. September 2014.
- ↑ a b DWDL.de: "Quizduell" kehrt mit überarbeitetem Konzept zurück
- ↑ Uwe Mantel: Show zur App: Pilawa bittet ab Mai zum „Quizduell“. Medienmagazin DWDL.de, 7. April 2014, abgerufen am 7. April 2014.
- ↑ Hacker stören „Quizduell“-Premiere. NDR.de, 12. Mai 2014, archiviert vom am 12. Mai 2014; abgerufen am 12. Mai 2014.
- ↑ ARD startet „Quizduell“ mit Panne. Sueddeutsche.de, 12. Mai 2014, abgerufen am 12. Mai 2014.
- ↑ „Quizduell“ noch einmal ohne App. NDR.de, 13. Mai 2014, abgerufen am 13. Mai 2014.
- ↑ David Grzeschik: «Quizduell»: Ende gut, alles gut. Quotenmeter.de, 31. Mai 2014, abgerufen am 31. Mai 2014.
- ↑ Kevin Kyburz: «Quizduell»: Starke Primetime, schwacher Vorabend. Quotenmeter.de, 10. April 2015, abgerufen am 18. April 2015.
- ↑ Manuel Weis: «Quizduell» läuft stark wie nie. Quotenmeter.de, 16. April 2015, abgerufen am 16. April 2015.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: Herbst-Film überzeugt vor allem Junge, «Der Alte» eher Alte. Quotenmeter.de, 18. April 2015, abgerufen am 18. April 2015.
- ↑ Robert Meyer: «Quizduell» erzielt unglaublichen Rekord. Quotenmeter.de, 1. November 2016, abgerufen am 1. November 2016.