Spezialeinheit

geschlossene Einheit von Spezialkräften einer militärischen, polizeilichen oder nachrichtendienstlichen Institution
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 21:06 Uhr durch MARK (Diskussion | Beiträge) (Einheiten: dt. Flaggen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Spezialeinheit stellt eine geschlossenen Einheit eines polizeilichen oder militärischen Verbandes dar, welche aufgrund zielorientierter Ausbildung und speziellen Trainings Aufträge mit erhöhter Gefährdungslage wahrnehmen kann. Spezialeinheiten haben in der Regel weitergehende Ausrüstung als andere Einheiten.

Spezialeinsatzkräfte des U.S. Bureau of Immigration and Customs Enforcement

Vorläufer der militärischen Sondereinheiten waren die Kommandos des Zweiten Weltkriegs.

Einheiten

Auswahl polizeilicher und militärischer Einheiten in alphabetischer Reihenfolge:

Name der Einheit Gattung/Organisation/Verband Land Gründung Auflösung
  160th Special Operations Aviation Regiment (Airborne) US Army USA 1981
9. Kompanie Kasernierte Einheiten des MdI DDR 1973 1990
  Air Force Special Operations Command US Air Force USA 1990
  ALFA FSB (Geheimdienst) Russland 1974
Armee-Aufklärungsdetachement 10 Armee Schweiz 2004
Army Ranger Wing Armee Irland 1980
  Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) Polizei Deutschland 1990
  Bogatyr Polizei (Russland) Russland 19??
  Brandenburger Heer Drittes Reich 1939
Cobra Polizei (Österreich) Österreich 1978
  Commando Yami Marine Israel 19??
COMSUBIN Italienische Marine Italien 1952
  Critical Incident Response Group FBI USA 1994
Crvene Beretke Armee Serbien und Montenegro 1991 20??
  Delta Force US Army USA 1977
Grupo Especial de Operaciones (GEO) Guardia Civil Spanien 19??
GIGN Polizei Frankreich 1974
Grom Armee Polen 1990
GIS Carabinieri Italien 1978
  Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9) Bundespolizei (Deutschland) Deutschland 1972
  Green Berets US Army USA 1952
  Hostage Rescue Team (HRT) FBI USA 1983
Jagdkommando Österreichisches Bundesheer Österreich 1963
Joint Task Force Two Kanadische Armee Kanada 1993
  KG 200 Luftwaffe Drittes Reich 1944 1945
  Kampfschwimmer Deutsche Marine Deutschland 1958
Kustjägarna Marinen Schweden ca 1955
Commando Hubert Marine Frankreich 19??
Korps Commando Troepen Heer Niederlande 1950
  Kommando Spezialkräfte (KSK) Heer (Bundeswehr) Deutschland 1996
  Marine Corps Forces Special Operations Command US Marine Corps USA 2006
Minentaucherkompanie Deutsche Marine Deutschland 1957
  Mobile Security Division (MSD) Diplomatic Security Service (DSS) USA 1985
  Mobiles Einsatzkommando (MEK) Polizei Deutschland 19??
  Naval Special Warfare Development Group (DEVGRU) US Navy USA 1987
NOCS Polizia di Stato Italien 1978
  Observationseinheiten Zoll (OEZ) Bundeszollverwaltung Deutschland ?
  OMON Polizei (Russland) Russland 19??
Parasütcü Komando Fallschirmeinheit (Luftwaffe) Türkei 19??
  Royal Marine Commandos Royal Navy Großbritannien 1946
  Sajeret Matkal Tzahal Israel 1957
Selous Scouts Rhodesische Armee Rhodesien 1974
Sivi Vukovi Armee Serbien und Montenegro 199? 20??
Skorpijoni Armee Serbien und Montenegro 199? 20??
  Spezialeinsatzkommando (SEK) Polizei Deutschland 1972
  Special Air Service British Army Großbritannien 1941
  Special Boat Service Royal Navy Großbritannien 194?
  14 Intelligence Company Royal Army Großbritannien 1970 2005
  Special Reconnaissance Regiment Royal Army Großbritannien 2005
  Speznas GRU Russland 1950
Special Forces Groupe (SFG & DAS) Para-Commando-Brigade Belgien 1997
Särskilda Skyddsgruppen (SSG) Armén Schweden ca 1990
  Special Activities Division Central Intelligence Agency USA 1995
  Special Team 6 UNMIK (Vereinte Nationen) 1999
  SWAT (Special Weapons and Tactics) Polizei USA ca 1980
  US Army Rangers US Army USA 1941
  US Marine Corps Force Reconnaissance US Marine Corps USA 1954
  US Navy SEALs US Navy USA 1962
  Verhandlungsgruppe Polizei Deutschland
  Vympel FSB (Geheimdienst) Russland 1981|
WEGA Polizei Österreich 1955
  YAMAM Polizei Israel 1974
  Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) Bundeszollverwaltung Deutschland 1995


Siehe auch: Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine

Literatur

  • David Bohrer: US-Eliteverbände, ISBN 3-613-02151-X
  • Tom Clancy / John Gresham: Special Forces Die Spezialeinheiten der U.S. Army ISBN 3-453-21264-9
  • Mike Eldar: Israels geheime Marinekommandos, 2000, ISBN 3-613-02012-2
  • Yers Keller / Frank Fosset: Frankreichs Elite, ISBN 3-613-02103-X
  • Frank B. Metzner / Joachim Friedrich: Polizei-Sondereinheiten Europas, ISBN 3-613-02249-4
  • Hartmut Schauer: US Air Commandos - Die "Special Forces" aus der Luft, ISBN 3-613-02243-5
  • Terry White: Eliteverbände der Welt, ISBN 3-613-01688-5
  • Christoph Rojahn: Militärische Antiterroreinheiten als Antwort auf die Bedrohung des internationalen Terrorismus und Instrument nationaler Sicherheitspolitik - das Beispiel Amerika, München 2000, ISBN 3-896-75841-1
  • Wolfdietewr HUFNAGL, Jagdkommando 2.Auflage Motorbuchverlag 2000,2001, ISBN 3-613-02079-3
  • Wolfdieter Hufnagl; COBRA Motorbuchverlag 2002 ISBN 3-613-02248-6
  • Wolfdieter Hufnagl Spezialeinheiten der öst. Polizei und Gendarmerie Motorbuchverlag 1999; ISBN 3-613-01941-8