Pastebin

Webanwendungen, die zur Veröffentlichung von Texten genutzt werden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 18:55 Uhr durch Julian Mehnle (Diskussion | Beiträge) (http://pastecode.com als zuverlässigere pastebin.com-Alternative erwähnt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Pastebin ist eine Webanwendung, die es Benutzern erlaubt, Textschnipsel, üblicherweise Quelltext von Programmen, auf die Webseite hochzuladen. Dort können die Texte öffentlich eingesehen werden.

Technisches

Ein typischer Pastebin besteht aus einer einfachen HTML-Seite, die zum einen eine Liste früherer Einsendungen anzeigt, zum anderen die Möglichkeit gibt, selbst einen Textschnipsel hochzuladen. Oft ist dies mit einer Skriptsprache wie PHP implementiert und einer Datenbank im Hintergrund, die die eingesendeten Texte speichert. Es handelt sich dabei um eine sehr einfache und doch äußerst nützliche Anwendung. Erweiterungen dieser Grundform erlauben zum Beispiel Syntaxhervorhebung, Textformatierung, simulierte Kompilierung des Quellcodes, Kommentare und so weiter.

Typischer Einsatz

Pastebind werden häufig in Verbindung mit IRC Channels über Programmieren verwendet, besonders mit Hilfe-Channels. Der Grund dafür ist, dass IRC kein geeignetes Medium zur Übertragung großer Mengen von Text ist; der Sender einer solch großen Nachricht könnte aus dem Channel verbannt werden oder mit zumindest andere Unterhaltungen im selben Channel stören.

Das übliche Szenario spielt sich wie folgt ab: Benutzer A möchte Benutzer B entweder einen Codeabschnitt zeigen, der nicht läuft wie beabsichtigt, oder auch eine Fehlermeldung, die er erhalten hat. Eine Möglichkeit wäre, dass Benutzer A eine Datei auf einen Webserver hochlädt, oder sie per Direktverbindung an B sendet. Das allerdings kann sich als kompliziert erweisen, wenn sich einer der beiden hinter einer Firewall befindet, oder Benutzer A keinen Schreibzugriff auf einen Webserver besitzt. In diesem Fall kann sich ein Pastebin als nützlich erweisen, weil er für Benutzer A einen einfachen und schnellen Weg darstellt, seinen Code online zu stellen, sodass jedermann ihn begutachten kann. Die mögliche Syntaxhervorhebung macht es sogar einfacher, diesen zu lesen. Zudem ist es nicht nötig, dass Benutzer A seinen Text an jeden einzelnen Benutzer verschickt, der ihm helfen möchte: Eine einzige Übermittlung reicht aus, um alle möglichen Helfer zuerreichen. Das spart Zeit und ist weniger aufwendig.

  • Open Pastebin Open Source Pastebin Software mit Datenbankanbindung.

Pastebins

  • pastebin.com unterstützt Syntaxhervorhebung für sehr viele Programmiersprachen etc. Es ist Open Source und was das Layout und die Funktionen betrifft sehr repräsentativ für Pastebins im Allgemeinen.
  • pastecode.com ist eine Kopie von pastebin.com, die oft zuverlässiger funktioniert.
  • phpfi.com Ein allgemeiner Pastebin mit Syntaxhervorhebung für viele Sprachen
  • securepaste.com ist ein Pastebin, der die Texte AES-verschlüsselt speichert und das HTTPS-Protokoll verwendet.