Eileiterentzündung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 18:08 Uhr durch 82.83.66.124 (Diskussion) (Mensch Körper Krankheit, Urban & Fischer Verlag, München Jena 1999). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eierstock- und Eileiterentzündung

Schätzungsweise 10-15% der Frauen im gebärfähigen Alter erkranken mindestens einmal an einer (bakteriellen) Eierstock- und Eileiterentzündung, der Adnexitis, die sich vor allem durch Unterleibsschmerzen und Fieber zeigt. In bis zu einem Drittel der Fälle bleiben Störungen der Eileiterbeweglichkeit und -durchlässigkeit zurück. Diese Eileiterverklebungen (Tubenadhäsionen) können zur Unfruchtbarkeit führen.