Benutzer:Funck77/0007

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2019 um 12:52 Uhr durch Funck77 (Diskussion | Beiträge) (Von mir begonnene Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Von mir begonnene Artikel

  1. Johann Rudolf Huber
  2. Stadt und Republik Bern
  3. Patriziat (Bern)
  4. Leist (Freundeskreis)
  5. Familienkiste
  6. Deutsche Gesellschaft (Bern)
  7. Bibliothek für den guten Geschmack
  8. Château d’Armailhac
  9. Dürers Selbstzeugnisse
  10. Godless (Fernsehserie)
  11. Mannlehen
  12. ScopeArchiv
  13. Transition (Stil)
  14. Philipp Christoph Cob von Nüdingen
  15. Wolfgang Friedrich Cob von Nüdingen
  16. Maria Theresia von Eltz-Rodendorf
  17. Johann Dominik Laeis
  18. Anton Hickel
  19. Christoph Hopfengärtner
  20. Johann Georg Hopfengärtner
  21. Johann Heinrich Eberts
  22. Philibert d’Herwarth
  23. Belletruche (Adelsgeschlecht)
  24. Cob von Nüdingen
  25. Von der Heyden (Adelsgeschlecht)
  26. Rosenegg (Adelsgeschlecht)
  27. Saintignon
  28. Weiher zu Nickenich
  29. Alt St. Hubertus (Wolsfeld)
  30. Capard House
  31. Dompeter
  32. Schankweiler Klause
  33. Schloss Holsthum
  34. Schloss Kewenig
  35. Schloss Niederweis
  36. Schloss Wolsfeld
  37. Highclere Castle
  38. Reformierte Kirche Belp
  39. Kloster Hettiswil
  40. Belletruche
  41. Altes Schützenhaus (Bern)
  42. Antoniterkirche (Bern)
  43. Campagne Bellevue
  44. Campagne Blumenhof
  45. Campagne Diemerswil
  46. Campagne Hölziger Ofen
  47. Campagne Kleehof
  48. Campagne Mon Repos
  49. Campagne Ortbühl
  50. Hôtel de Musique
  51. Kirche Wangen an der Aare
  52. Pfarrhaus Wangen an der Aare
  53. Kloster Erlach
  54. Rathaus (Zofingen)
  55. Reformierte Kirche Holderbank
  56. Staatsarchiv des Kantons Bern
  57. Schloss La Sarraz
  58. Schloss Münchenbuchsee
  59. Campagne Rothaus
  60. Schloss Schöftland
  61. Villa Morillon
  62. Kirche Zimmerwald
  63. Schlössli Zimmerwald
  64. Schloss Cotterd
  65. La Chartreuse
  66. Archer (Notabelngeschlecht)
  67. Berseth (Patrizierfamilie)
  68. Brüggler (Notabelngeschlecht)
  69. Brunner (Bern)
  70. Bucher (Patrizierfamilie)
  71. Büren (Patrizierfamilie)
  72. Dittlinger (Patrizierfamilie)
  73. Fellenberg (Patrizierfamilie)
  74. Fischer (Patrizierfamilie)
  75. Frisching (Patrizierfamilie)
  76. Fueter (Bern)
  77. Funk (Nidau)
  78. Gerber (Langnau)
  79. Gingins (Adelsgeschlecht)
  80. Gatschet (Patrizierfamilie)
  81. Greyerz (Patrizierfamilie)
  82. Hackbrett (Patrizierfamilie)
  83. Haller (Patrizierfamilie)
  84. Jegistorf (Adelsgeschlecht)
  85. Kehrli (Familienname)
  86. Kirchberger (Patrizierfamilie)
  87. Knecht (Patrizierfamilie)
  88. König (Bern)
  89. Küpfer (Bern)
  90. Lombach (Patrizierfamilie)
  91. Manuel (Patrizierfamilie)
  92. Michel (Patrizierfamilie)
  93. Morlot (Patrizierfamilie)
  94. Mülinen (Adelsgeschlecht)
  95. Nöthiger (Patrizierfamilie)
  96. Otth (Patrizierfamilie)
  97. Ougspurger (Patrizierfamilie)
  98. Römerstal
  99. Rodt (Patrizierfamilie)
  100. Rohr (Bern)
  101. Sager (Notabelnfamilie)
  102. Schmalz (Patrizierfamilie)
  103. Schöni (Patrizierfamilie)
  104. Seedorf (Notabelnfamilie)
  105. Sinner (Patrizierfamilie)
  106. Späting (Patrizierfamilie)
  107. Spilmann
  108. Steiger (Patrizierfamilie, mit dem schwarzen Bock)
  109. Steiger (Patrizierfamilie, mit dem weissen Bock)
  110. Steck (Patrizierfamilie)
  111. Stettler (Patrizierfamilie)
  112. Stürler (Patrizierfamilie)
  113. Tavel (Adelsgeschlecht)
  114. Tillier (Patrizierfamilie)
  115. Tribolet
  116. Tschachtlan (Notabelnfamilie)
  117. Tscharner
  118. Wäber (Bern)
  119. Wagner (Patrizierfamilie)
  120. Walthard (Bern)
  121. Wattenwyl (Patrizierfamilie)
  122. Werdt (Patrizierfamilie)
  123. Willading (Patrizierfamilie)
  124. Wurstemberger (Patrizierfamilie)
  125. Wyss (Patrizierfamilie, mit der Lilie)
  126. Wyss (Patrizierfamilie, mit den Kolben)
  127. Wyttenbach (Patrizierfamilie)
  128. Zehender (Patrizierfamilie)
  129. Zeerleder (Patrizierfamilie)
  130. Archive in der Schweiz
  131. Barettlikette
  132. Mushafen
  133. Mushafen (Bern)
  134. Kloster im Reuental
  135. Schultheiss von Bern
  136. Grande Société (Bern)
  137. Liste der Kulturgüter in Mont-sur-Rolle
  138. Liste der Kulturgüter in Rümligen
  139. Liste der Kulturgüter in Jegenstorf
  140. Liste der Kulturgüter in Kehrsatz
  141. Liste der Kulturgüter in Belp
  142. Liste der Kulturgüter in Münchenbuchsee
  143. Liste der Kulturgüter in Wald BE
  144. Liste der Kulturgüter in Wangen an der Aare
  145. Campagne (Herrenhaus)
  146. Klapperläubli
  147. Möbel (Bern)
  148. Zunft zum Himmel
  149. Gesellschaft zum Distelzwang
  150. Gesellschaft zu Pfistern
  151. Zunftgesellschaft zu Schmieden
  152. Zunftgesellschaft zu Metzgern
  153. Gesellschaft zu Ober-Gerwern
  154. Gesellschaft zu Mittellöwen
  155. Zunft zu Webern
  156. Gesellschaft zu Schuhmachern
  157. Zunft zum Mohren
  158. Gesellschaft zu Kaufleuten
  159. Gesellschaft zu Zimmerleuten
  160. Zunftgesellschaft zum Affen
  161. Gesellschaft zu Schiffleuten
  162. Reismusketen-Schützengesellschaft
  163. Liste der Regierungsräte des Kantons Bern
  164. Liste der in Bern tätigen Maler
  165. Liste der Territorien der Stadt und Republik Bern
  166. Liste der bis 1798 regimentsfähigen Geschlechter der Stadt Bern
  167. Liste der Stadtschreiber von Bern
  168. Liste der bernischen Staatsschreiber
  169. Liste der Nachlässe in der Burgerbibliothek Bern
  170. Liste der Gesellschaftsarchive in der Burgerbibliothek Bern
  171. Äusserer Stand
  172. Zieglerspital
  173. Johannes Äbersold
  174. Rudolf Ludwig von Erlach
  175. Cosmas Alder
  176. Anton Archer
  177. Carl Bieri
  178. Stephan Bildstein
  179. Emanuel Bondeli
  180. Samuel Brunner
  181. Gian Antonio Castelli
  182. Hermann Askan Demme
  183. Rudolf Demme
  184. Sebastian von Diesbach
  185. Johann Friedrich Dietler
  186. Wilhelm Emanuel Dittlinger
  187. Hans Jakob Dünz (II.)
  188. Johannes Dünz
  189. Franz Victor Effinger
  190. Rudolf Emanuel Effinger
  191. Brandolf Egger
  192. Albrecht Friedrich von Erlach
  193. Franz Ludwig von Erlach
  194. Johann von Erlach (Schultheiss)
  195. Hermann von Fischer
  196. Rudolf von Fischer
  197. Karl Wilhelm Flügel
  198. Samuel Anton Frank
  199. Christoph Friedrich Freudenreich
  200. Franz Rudolf Frisching
  201. Hans Frisching (II.)
  202. Johann Frisching
  203. Rudolf Emanuel Frisching
  204. Samuel Rudolf Frisching
  205. Daniel Funk
  206. Johann Friedrich Funk (Bildhauer, 1745)
  207. Robert Gardelle
  208. Wolfgang-Charles de Gingins
  209. Peter Gnehm
  210. Anton von Graffenried (I.)
  211. Anton von Graffenried (II.)
  212. Emanuel von Graffenried (Schultheiss)
  213. Emanuel von Graffenried (Patrizier)
  214. Johann Grimm
  215. Samuel Hämmerli (I.)
  216. Karl Hackbrett
  217. Carl Franz Hossfeld
  218. Johann Rudolf Huber
  219. Johann Samuel Ith
  220. Eduard von Jenner
  221. Emanuel Jenner
  222. Johannes von Jenner
  223. Julie von Jenner
  224. Samuel Jenner
  225. Samuel Jenner (von Utzigen)
  226. Peter Jezler
  227. Albrecht Kauw
  228. Jakob Otto Kehrli
  229. Johannes Kehrli
  230. Johann Anton Kirchberger
  231. Niklaus Anton Kirchberger
  232. Peter Kistler
  233. Pierre-Nicolas Legrand
  234. Albrecht Manuel
  235. Heinrich Matter
  236. Bartholomäus May
  237. Carl Friedrich Rudolf May
  238. Beat Ludwig von Mülinen
  239. Johann Ludwig Nöthiger
  240. August Friedrich Oelenhainz
  241. Johannes von Ow
  242. Georg Adam Rehfues
  243. Johann Heinrich Ringier
  244. Eduard von Rodt
  245. Franz Rudolf Jakob Rohr
  246. Karl Jakob Rohr
  247. Johann Rudolf Rudolf
  248. Johann Rudolf Studer
  249. Niklaus Friedrich von Mülinen
  250. Marc Charles Frédéric de Sacconay
  251. Hans Rudolf Sager
  252. Carl von Salis
  253. Bartholomäus Sarburgh
  254. Niklaus von Scharnachthal
  255. Georg Schöni
  256. Thomas Schöni
  257. Gottlieb Anton Simon
  258. Johann Rudolf Sinner (Schriftsteller)
  259. Johann Rudolf Sinner (Schultheiss)
  260. Johann Rudolf Sinner (Magistrat)
  261. Friedrich Sinner
  262. Rudolf von Sinner
  263. Anton Spilmann
  264. Johann Steck
  265. Christoph von Steiger (II.)
  266. Franz Ludwig Steiger
  267. Isaak Steiger
  268. Hans Steiger
  269. Wilhelm Stettler
  270. Jakob Friedrich Studer
  271. Albrecht Stürler
  272. Anton Ludwig Stürler
  273. Daniel Stürler
  274. Ludwig Niklaus von Stürler
  275. Ludwig Samuel Stürler
  276. Moritz von Stürler
  277. Vinzenz Stürler
  278. Boleslaw von Szankowski
  279. Johann Anton Tillier
  280. Samuel Tribolet
  281. Beat Friedrich von Tscharner
  282. Karl Emanuel Tscharner
  283. Niklaus Emanuel Tscharner
  284. Vincenz Bernhard Tscharner
  285. Heinrich Türler
  286. Pieter Valckenier
  287. Jacob Anton Vulpius
  288. Petermann von Wabern
  289. Johannes Wäber
  290. Sigmund von Wagner
  291. Beat Ludwig Walthard
  292. Hans Jakob von Wattenwyl
  293. Johann von Wattenwyl
  294. Karl Emanuel von Wattenwyl
  295. Urs Werder
  296. Glado Weyermann
  297. Samuel Anton Wilhelmi
  298. Heinrich Wölfli
  299. Johann Emanuel Wyss
  300. Urs Martin Zahnd
  301. Ludwig Zeerleder (II.)
  302. Georg Emanuel Ludwig Ziegler
  303. Landgericht Sternenberg
  304. Gesellschaft zu Rebleuten
  305. Berner Taschenbuch
  306. Vennerkammer
  307. Wappen der burgerlichen Familien der Stadt Bern
  308. Bruderschaft Unserer Lieben Frau (Bern)
  309. Liste von Angehörigen der Gesellschaft zu Mittellöwen
  310. Liste der Kirchgemeinden der Reformierten Kirchen Bern–Jura–Solothurn
  311. Liste der Burgergemeindepräsidenten der Stadt Bern
  312. Liste der Schultheissen von Büren
  313. Liste der im Raum der Stadt und Republik Bern tätigen Goldschmiede
  314. Liste der im Raum der Stadt und Republik Bern tätigen Hafner
  315. Peter David Stürler
  316. Der Wald (2017)
  317. Liste von Theologen der bernischen evangelisch-reformierten Landeskirche
  318. Regionalkonferenz Bern-Mittelland
  319. Ingeborg von Erlach
  320. Simeon Nöthiger
  321. Gottlieb Fischer (Landvogt, 1736)
  322. Jahrzeitenbücher im Raum der Stadt und Republik Bern
  323. Gesellschaft zu Schützen
  324. Liste der bernischen Seckelmeister
  325. Verfassung der Stadt und Republik Bern
  326. Zimmerwald (Notabelnfamilie)
  327. Liste von Mitgliedern des Schweizerischen Zofingervereins
  328. Gross (Patrizierfamilie)
  329. Darm (Notabelnfamilie)
  330. Hans Rudolf von Scharnachthal
  331. Alfred Schmid (Arzt)