Chemotherapie

medikamentöse Therapie von Krebserkrankungen oder Infektionen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 17:26 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge) (+ fi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Chemotherapie versteht man allgemein die Behandlung von Infektions- oder Krebskrankheiten mit chemischen Stoffen.

Der Begriff wurde 1906 von Paul Ehrlich geprägt. Er beschrieb damit die Behandlung von Infektionskrankheiten mit Methoden, die direkt gegen den Krankheitserreger vorgehen.

Die verwendeten Medikamente werden entweder künstlich hergestellt oder sind Abkömmlinge von in der Natur vorkommenden Stoffen.

Die Chemotherapie soll ihre schädigende Wirkung gezielt auf bestimmte krankheitsverursachende Zellen bzw. Mikroorganismen ausüben und diese abtöten oder in ihrem Wachstum hemmen. Normale Körperzellen sollen nicht oder jedenfalls deutlich weniger von der Chemotherapie geschädigt werden.

In der Behandlung von

Der Begriff wird heute umgangssprachlich vor allem auf die Medikamentengabe zur Krebstherapie bezogen.


Links

http://www.krebsinformation.de/body_chemotherapie.html