Die Evoke ist mit etwa 400 Besuchern die zweitgrößte Demoparty in Deutschland. Sie findet seit 1997 regelmäßig in und um Köln statt und wird mittlerweile vom Digitale Kultur e.V. veranstaltet.

Die Evoke zieht viele internationale Besucher an und zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Releases aus. 2003 war sie dank intensiver Pressearbeit vermutlich die medienpräsenteste Demoparty überhaupt (u.a. Artikel in der Frankfurter Rundschau, Kölner Stadtanzeiger, c't, telepolis, ...)
Trotz ihres Wachstums ist sie wegen ihres 'familiären feelings' beliebt. Im Gegensatz zu den eher anonymen Großveranstaltungen wie der Assembly, kennt hier jeder jeden.
Hauptsponsor ist mittlerweile die Firma Intel. Im Jahr 2004 wurde die Evoke durch das Kulturamt der Stadt Köln unterstützt.
Wie auch bei einigen anderen Partys üblich, gibt die Evoke jedes Jahr ein bestimmtes Motto vor, unter dem die Veranstaltung stattfindet. Die Location, der Ablauf und das ganze Drumherum wird an diesem Thema ausgerichtet. (2003: "Zoo3", 2004: "digital playground", 2005: "demoscene space odyssey")
2004 wurde die Evoke um eine Schnittstelle nach "außen" durch die Evoke Netlabel Night erweitert, bei der sich verschiedenste Netlabels live dem Publikum präsentierten. Die parallel stattfindende Zusatzveranstaltung richtete sich explizit auch an Personen, die nicht der Demoszene zugehörig sind.
Invitations
- Evoke 2005 Invitation 4k Intro - Evoke Spacerace by 0ok & Black Maiden & Ümlaüt Design
- Evoke 2005 Themesong Favourite Astronaut by Netpoet
- Evoke 2004 Invitation 64k Intro - Kings of the Playground by Equinoxe
- Evoke 2003 Invitation 64k Intro - Pocket Safari by Black Maiden
- Evoke 2002 Invitation Demo - Stueckelwerk by Black Maiden