Gregor V. (eigentlich Bruno von Kärnten) war Papst von 996 bis 999.
Gregor V. wurde 972 geboren. Nach dem Tod von Papst Johannes XV. wurde er 996 im Alter von 24 Jahren von dem mit ihm verwandten Otto III. (beide stammten von Otto dem Großen ab) als erster Deutscher zum Papst ernannt. Damit ist er einer der jüngsten Päpste der Geschichte. Noch im selben Jahr krönte er Otto III. zum Kaiser.
Der römische Adel, der mit dem kaisertreuen Papst unzufrieden war, kürte Johannes XVI. zum Gegenpapst, gegen den sich Gregor nur mit Hilfe des Kaisers durchsetzen konnte.
Gregor V. starb wahrscheinlich am 18. Februar 999 in Rom. Sein Nachfolger wurde Silvester II.