Hallo Claus,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat ;o) und hoffen inständig, dass Du uns länger erhalten bleibst. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Zweite Schritte und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. In der ersten Anleitung und Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Arbeiten hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen oder du wendest dich direkt an mich oder einen der anderen Wikipedianer wenn du Hife oder eine Erklärung brauchst. Auf der Wikipedia:Spielwiese kann hemmungslos getestet werden!

Bitte beherzige stets den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets und immer für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhzeit um.
Viele Grüße nach Jena und viel Spaß, Sechmet Ω Bewertung 18:03, 16. Apr 2006 (CEST)

Hallo Claus, ich hab grad gesehen, das du noch auf die komplizierte Weise unterschreibst. Die vier Tilden erzeugst du durch die Tastenkombination Alt Gr und die Plustaste. Du findest weitere Tricks zur Unterschrift unter Wikipedia:Signatur. Sechmet Ω Bewertung 18:15, 16. Apr 2006 (CEST)

Vielen Dank für das Hochladen Deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben zur Quelle und/oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe nach zwei Wochen gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie „selbst fotografiert“, „selbst gezeichnet“ sowie eine Lizenzangabe, etwa Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest Du im Handbuch und unter „Lizenzierung für Anfänger“. Wenn Du willst, kannst Du nachfolgende Formatierungsvorlage kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe ggf. mit Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)

[Hier bitte entsprechenden Lizenzbaustein einfügen]

Solltest Du nach Lektüre der obigen Links allerdings der Meinung sein, dass ein Bild von Dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach „{{löschen}}Begründung --~~~~“ in die Bildbeschreibung ein. Dadurch veranlasst Du die Löschung und hilfst mit, dass von Dir z. B. die Bildrechte anderer nicht weiter verletzt werden.

Noch besser wäre es natürlich, wenn Du zukünftig Deine Bilder auf die Commons laden würdest!

Besten Dank für Deine Unterstützung!

--Matt314 20:46, 16. Apr 2006 (CEST)

Bild:NF Bahn Je 1.jpg

Gegen das Bild NF Bahn Je 1.jpg wurde ein Löschantrag gestellt. Weitere Informationen findest du hier.--Matt314 18:45, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hilfe

Ich bitte 3x um hilfe, dass mir bitte einer erklärt (hilft) wie es geht meinen kurzen Artikel "GT6M-ZR" in die Übersicht der Straßenbahntriebwagen zu verlinken. --Claus91 11:17, 17. Apr 2006 (CEST)

Hallo Claus, hast du den Begrüßungstext oben gelesen? Wenn du Hilfe brauchst, kannst du dich entwerden an Wikipedia:Ich brauche Hilfe oder direkt an einen anderen Benutzer über dessen Diskussionsseite melden - hier ist ein denkbar schlechter Ort dafür, weil es kaum jemand mitbekommt, außer er hat zufällig deine Seite in seiner Beobachtungsliste. ;o) Aber ich helf dir gerne. Welche Übersicht der Straßenbahntriebwagen meinst du? Kannst du sie mir kurz verlinken oder einen Artikel in demdie Übersicht benutzt wird? Oder meinst du die Kategorie:Straßenbahntriebwagen? Dort ist dein Artikel schon aufgeführt. (Dazu musst du nur ganz unten in deinen Artikel [[Kategorie:Straßenbahntriebwagen]] schreiben. Also zeig mir bitte kurz, wo du deinen Artikel verlinkt haben möchtest und ich helfe dir dann dabei. Gruß, Sechmet Ω Bewertung 11:43, 17. Apr 2006 (CEST)
Schön, freut mich, dass ich dir helfen konnte. Wenn du nochmal eine Erklärung oder Anleitung brauchst, sag mir einfach kurz bescheid :o). Sechmet Ω Bewertung 14:36, 17. Apr 2006 (CEST)

Hallo Claus,

möchtest du dir nicht noch einmal überlegen, ob du die Exzellenz-Kandidatur für Jena nochmal zurückziehst und den Artikel wieder ins Review stellst? Er ist nämlich mit Sicherheit noch nicht Exzellent und wenn im Review so große Lücken aufgedeckt werden müssten diese erst noch behoben werden, eh überhaupt irgendjemand mit pro stimmt. Im Review könntest du dann noch ein bisschen am Artikel arbeiten (sofern du das möchtest) zu tun gibt es jedenfalls IMHO noch genug. Ich bin auch erst seit Dezember 2005 dabei, ein Jährchen älter als du (Leute in unserem Alter gibt es in der WP zu wenig ;-) und habe es im Ilmenau-Artikel so ein ganzes Stück geschafft. Ich bin mir sicher, dass du das in Jena auch schaffen kannst! Viele Grüße --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 16:40, 18. Apr 2006 (CEST)

Habe die Kandidatur abgebrochen. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 11:30, 19. Apr 2006 (CEST)

Darf ich dich nochmal mit einem Artikelwunsch von mir belegen: MGT6D (sind die Erfurter Straßenbahnen, 70% Teilniederflur, also nicht die neusten (Combino) und auch nicht die alten (Tatra) sondern die aus den frühen 90ern). Das ist der einzige Triebwagen, der mir hier noch als Artikel fehlt. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 17:10, 18. Apr 2006 (CEST)

Hier ist mal noch ein Weblink dazu: [1] --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 17:13, 18. Apr 2006 (CEST)

Hi Claus,

ich habe deinen Artikel mal noch etwas verändert (verlinkt, Tabelle, Rechtschreibung, Kategorie). Mir ist noch aufgefallen, dass bei den techn. Daten beide Absätze mit "Zweirichtungsvariante" überschrieben sind. Sieh nochmal danach welches nun die Einrichtungs- und welches die Zweirichtungsvariante ist. Grüße --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 19:45, 29. Apr 2006 (CEST)

Ich habe die Überschrift verändert. Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Gruß --Claus91 21:30, 29. Apr 2006 (CEST)

Ich habe Deinen Artikel T 2-60/B 2-60 in der Qualitätssicherung gelistet, da er doch sehr kurz ist. Aber Du kannst ihn wahrscheinlich am besten ausbauen. Wenn ich zu schnell war: Sorry. --Catrin 17:47, 4. Jul 2006 (CEST)

Ich hab den Artikel nun erweitert. Gruß --Claus91 18:01, 5. Jul 2006 (CEST)

Danke! --Catrin 19:39, 5. Jul 2006 (CEST)

Kommt da noch ein Text? --jergen ? 18:49, 9. Jul 2006 (CEST)

Ja, ist schon passiert! Sorry, ich wollte die Seite erstmal speichern und dann den Text schreiben. Ich versuch mich umzugewöhnen.--Claus91 19:06, 9. Jul 2006 (CEST)

Mein Tipp: Benutze {{inuse}}, wenn nicht gleich alles fertig ist. --jergen ? 19:23, 9. Jul 2006 (CEST)
Danke! Gruß --Claus91 09:51, 10. Jul 2006 (CEST)