Präterismus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 06:57 Uhr durch 208.54.15.129 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Präterismus (nach engl. Preterism, aus lat. praeter = vorbei; vorüber; vgl. Präteritum) oder zeitgeschichtliche Auslegung ist eine im Deutschen eher unübliche Bezeichnung für eschatologische Richtungen, die davon ausgehen, dass sich endzeitliche Prophezeiungen (z.B. Ankunft des Messias, Ende der Welt, Wiederkunft Christi) schon erfüllt haben und die erwartete Endzeit (z.B. Reich Gottes) bereits angebrochen ist.

siehe auch: Apokalyptik, Apokalypse, Millenarismus, Joachim von Fiore, Messianische Bewegungen, Messianische Juden

Literatur

  • Kenneth G. C. Newport: Apocalypse and Millennium: Studies in Biblical Eisegesis. Cambridge: Cambridge University Press 2000 ISBN 0-521-77334-2
  • C. Marvin Pate (Hg.): Four views on the Book of Revelation. (Preterist: Kenneth L. Gentry; Idealist: Sam Hamstra; Progressive dispensionalist: C. Marvin Pate; Classical dispensionalist: Robert L. Thomas.) Grand Rapids, Mich.: Zondervan 2001 ISBN 0-310-21080-1 Google-Booksearch
  • Robert Charles Sproul: The last days according to Jesus. Grand Rapids: Baker 1998, v.a. S. 24 ff. ISBN 080101171X Google-Booksearch
  • Steve Wohlberg: End time delusions: the rapture, the antichrist, Israel, and the end of the world. Shippensburg, PA: Treasure House 2004 ISBN 0768429609 Google-Booksearch