Wasserturm Häckerwald

Wasserturm bei Neustadt an der Aisch
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2019 um 09:10 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (halbspekulativ: Häckerwald gleich Heckenwald (ehemals mit Kalkgrube)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Der Wasserturm Häckerwald ist ein 1969/1970 errichteter Wasserturm im Häckerwald (ursprünglich vielleicht Heckenwald[1]) bei Neustadt/Aisch mit einem Behältervolumen von 600 m³, verteilt auf 2 Behälter mit je 300 m³. Er ist mit dem auf seiner Spitze installierten Antennenmast, der Sendeantennen für UKW-Rundfunk trägt, 61,5 Meter hoch. Ohne Antennenmast misst er 39,4 Meter.

Koordinaten: 49° 33′ 39″ N, 10° 37′ 22,2″ O

  1. Max Döllner: Entwicklungsgeschichte der Stadt Neustadt an der Aisch bis 1933. Ph. C. W. Schmidt, Neustadt a. d. Aisch 1950, OCLC 42823280; Neuauflage anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Verlag Ph. C. W. Schmidt Neustadt an der Aisch 1828–1978. Ebenda 1978, ISBN 3-87707-013-2, S. 275.