Zum Inhalt springen

Trujillo (Spanien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2006 um 10:59 Uhr durch 89.48.107.11 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Flag es-extremadura 300px.png
Fahne der autonomen Gemeinschaft Extremadura

Trujillo ist eine spanische Stadt in der autonomen Region Extremadura

Geographie

Karte der Provinz Caceres

Die Stadt liegt auf 564 m ü. M. bei 39º 27' n. Br. 5º 52' w. L. liegt in der Provinz Cáceres. Sie hat ca. 10.000 Einwohner (Stand 2005) und umfasst eine Fläche von 655 km².

Geschichte

Im 2. Jhdt. n.Chr. erwähnt Ptolemäus eine Stadt in der Extremadura mit Namen Turgalium. Während der arabischen Herrschaft über Spanien ist die Stadt als Torgiela bekannt. Reste arabischer Bebauung finden sich in der Burg (Türme, Hufeisenportal). Im Zuge der Reconquista Spaniens wurde Trujillo 1186 von Alfonso VIII. von Kastilien eingenommen, 1189 wieder an die Almohaden verloren. 1232 erfolgte die endgültige Rückeroberung durch christliche Ritter. 1431 verlieh Johann II. von Kastilien Trujillo das Stadtrecht.

Bedeutung

Trujillo ist der Geburtsort von Francisco Pizarro (1478-1541), der anderen Pizarros und Francisco de Orellanas. Insgesamt stammen 56 namentlich bekannte Conquistadoren, die bei der Eroberung und Entdeckung von Mittel- und Südamerika eine Rolle spielten, aus Trujillo. Die Stadt gilt daher als "Wiege der Conquistadoren". Die gleichnamigen Orte in Lateinamerika gehen auf dieses spanische Trujillo zurück.

Sehenswürdigkeiten

Trujillo
  • Plaza Mayor mit dem Reiterdenkmal Pizarros
  • Altstadt mit zahlreichen Palästen, überwiegend aus der Zeit der Conquista
  • Kirche Santa Maria la Mayor aus dem 13. Jhdt.
  • Kastell
  • Museo Casa Pizarro (Geburtshaus Francisco Pizarros)

Unter anderem mit einer großformatigen, farbigen Darstellung einer Indio-Frau mit alen Früchten, die aus Südamerika nach Europa kamen, daneben ein Europäer mit den Gewächse, die aus Europa nach Amerika kamen. Alle Früchte sind mit Namen versehen.

  • Museo de la Coria (Zeugnisse zur spanischen Eroberung Amerikas)
Commons: Trujillo – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien