Barletta

Hafenstadt in Apulien, Italien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2006 um 02:26 Uhr durch Italiano90 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Gemeinde it

Barletta ist eine Hafenstadt der italienischen Provinz Bari, Apulien.

Datei:Barletta Cattedrale.jpg

Datei:Barletta mare.jpg

Lage und Daten

Die Stadt hat ca. 93.063 Einwohner (Stand am 31. Mai 2005) und eine Fläche von 146 km². Wirtschaftlich ist die Meersalzgewinnung, die Papier-, Chemie- und Zementindustrie bedeutsam.

Die Nachbargemeinden sind: Andria, Canosa di Puglia, Margherita di Savoia (FG), San Ferdinando di Puglia (FG), Trani und Trinitapoli (FG).

Geschichte

Barletta wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. unter dem Namen Bardulos gegründet. Im Mittelalter war die Stadt eine normannische Festung und erreichte unter der Dynastie der Anjou-Plantagenet ihre höchste Blüte. Im Jahre 1503 fand hier eine italienisch-französische Auseinandersetzung statt, die als Disfida di Barletta bekanntgeworden ist. Im Zweiten Weltkrieg war die Stadt Schauplatz der ersten Aktion der Resistenza, des italienischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus. Ab 2008 wird Barletta eine der drei Hauptstädte der neu gegründeten Provinz Barletta-Andria-Trani

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert sind der Dom aus dem 12. bis 14. Jahrhundert, ein Kartell der Staufer aus dem 13. und 16. Jh. und der sogenannte Koloss von Barletta, eine Bronzestatue eines römischen Kaisers aus dem 5. Jahrhundert. Im Südwesten der Stadt liegt das Schlachtfeld von Cannae.

Söhne und Töchter der Stadt

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Bari