Diskussion:Killerpilze

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2006 um 01:26 Uhr durch BSI (Diskussion | Beiträge) (rvv (lösch)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pflege der Seite

Ich muss generell sagen das die Seite nicht viele Informationen bietet, vermutlich aufgrund der Sperrung. Jedoch hier ein paar

Beim neuen Killerpilze Album könnte man hinter das Datum noch ein 2006 packen. Die Single ist am 28.04.2006 erschienen. Das offizielle Forum findet man unter portal. Link zu diesem kann auf der offiziellen Seite gefunden werden

Im "Kopf" der Seite steht: "Sie wurde 2003 in Dillingen a.d.Donau gegründet." Bei Sat1 heißt es: "Alle stammen aus dem bayrischen Wertingen." (24 Stunden "Die Invasion der Killerpilze"). Habe auf den Wikipediaseite von Dillingen a.d.Donau und Wertingen nachgeschaut: Wertingen gehört zum Krein Dillingen a.d.Donau. Also könnte man am Anfang des Artikels schreiben: "Sie wurde 2003 im bayrischen Wertingen im Kreis Dillingen a.d.Donau gegründet."

Punk!?

Wer diese Kinder als Punker bezeichnet, beleidigt nicht nur die Bewegung, sondern zeigt auch, dass er sein Geschichts- und Sozialbild schon voll und ganz dem Bravo- und MTV-Brainwash angepasst hat. Eine "Möchtegern-Punk"-, oder von mir aus "Nu Punk"-Kategorie (weils nicht so peinlich klingt wie es ist) ist die einzige sinnvolle Einordnung, denn diese Silikonstachelarmbandträger gehören sowenig unter Bands wie Blink-182 oder Heiter bis Wolkig sortiert wie Stalin unter die Reformsozialisten. MichaelB. 10:12, 5. Jun 2006 (CEST)

ACK. Vorschlag: Pop-Punk oder Poprock, aber bestimmt nicht Punk. --62.225.61.228 04:53, 6. Jun 2006 (CEST)

Da schließe ich mich aber an. Das ist alles andere als Punk. Ich persönlich fühle mich angegriffen, wenn ich lesen muss, dass die Killerpilze Punkrock spielen. Bezeichnet es am besten einfach als Popmusik mit ein paar verzerrten Gitarren, schwarzen Kajal und der typischen Bravo-Starschnitt-Promotion!

Ich kann mich da auch nur anschließes. Es sollte als Information vermerkt werden dass die Band nach EIGENEN Angaben Punkrock spielen, dass ihre musik aber lediglich Pop-Rock ist! Auf dem veröffentlichten Album befindet sich nicht ein Lied dass auf die Kategorie "punk" schliessen lässt. Es sind weder gesellschaftskritische texte noch behinhaltet die musik irgendwelche Merkmale des Punk! Es ist gerade zu offensichtlich dass dies nur eine weitere methode ist die band kommerziell erfolgreicher zu machen! Ausserdem sollte vll. erwähnt werden dass die Killerpilze in Interviews sagen die Musik von Tokio Hotel sei nicht ihr Fall ... dieser Pop-Rock... sondern sie würden "richtig geilen punkrock" machen! Da sie bei der selben Plattenfirma "Universal Music" sind wie Tokio Hotel ist wohl klar dass dies eine mit der Plattenfirma abgestimmte Meinung ist, denn sie wollen die Jugendlichen erreichen die sich für zu erwachsen für Tokio Hotel halten! Solche offensichtlich vom Kommerz geleiteten Äusserungen sind absolut nicht typisch für punkbands!

Naja, richtiger Punk ist das wirklich nicht. Es ist nicht schlecht, aber Punk ist es nicht. Poppunk ist der passende Ausdruck, aber Punk nicht!


Ich schliesse mich da auch nur an, denn die Killerpilze verdienen nicht mal die Bezeichnung Kommerzpunk (und ich gebe ehrlich zu, solchen zum Teil zu mögen z.B. Green Day oder Sum 41). Es ist einfach nur Pop-Musik.

Das ich nicht lache! Das is genauso Punk wie die Sowjet-Union Demokratisch war. Nur weil die Band behauptet das sie Punkrock spielen heißt das nicht das sies auch tun. Die Musik hat nichts mit Punkrock zu tun.

Tour 2006

Sollte man die Stationen der Tour 2006 bei diesem Artikel anbringen, welche heute am 9.6 begonnen hat. Wollte mal die Meinungen hören, würde mich dann auch darum kümmern. --noobsrai 22:51, 9. Jun 2006 (CEST)

Ich würde das nicht einstelen, da dies für einen Lexikonartikel nicht relevant ist. Auf den verlinkten Fanseiten kann der Interessierte sich die Daten besorgen. Meiner Meinung nach reicht das. --Oliver Tölkes 21:09, 16. Jun 2006 (CEST)

Feindschaft mit Tokiohotel ++ Mitglieder

Gerade eben habe ich bei Punkt 12 gehört, dass die Killerpilze TokioHotel nicht soo gern mögen weil sie ihre Texte nicht selbst schreiben usw. Meines Erachtens ein toller Marketinggag, denn beide Bands sind auf dem selben Label gesigned. Sollte man das eventuell hinzufügen?

Übrigens heißen die Leute:

    • Fabian Halbig
    • Johannes Halbig
    • Andreas Jürgen Schlagenhaft
    • Maximilian Schlichter

    Bitte hinzufügen! Quelle GEMA

    Genial, die englische Wikipedia hat schon mehr Informationen als die deutsche. Was soll dieses sinnlose Rumgesperre von Seiten?!

    Signiere deine Diskussionsbeiträge in Zukunft bitte vier „~~~~“ (Tilden). Auch Quellenangaben sollten nach Möglichkeit auf einen Internetlink verweisen, das vereinfacht das Nachschlagen -- High Contrast 00:10, 3. Jul 2006 (CEST)