NGC 2829

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2019 um 09:37 Uhr durch Majo statt Senf (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Linsenförmige Galaxie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

NGC 2829 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Luchs am Nordsternhimmel. Sie bildet mit NGC 2826 wahrscheinlich ein gravitativ gebundenes Duo.

Galaxie
NGC 2829
{{{Kartentext}}}
>Die Galaxie NGC 2829 im Zentrum, rechts unten NGC 2826, SDSS
AladinLite
Sternbild Luchs
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 09h 19m 30,7s
Deklination +33° 38′ 54″
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0
Helligkeit (visuell) 14,9 mag
Helligkeit (B-Band) 15,7 mag
Winkel­ausdehnung 0,3′ × 0,3′
Positionswinkel
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,1[1] mag/arcmin²
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Rotverschiebung ?
Radial­geschwin­digkeit ? km/s
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
Entfernung ?[2] pc  
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung George Johnstone Stoney
Entdeckungsdatum 13. März 1850
Katalogbezeichnungen
NGC 2829 • PGC 2036350 •

Das Objekt wurde am 13. März 1850 von George Johnstone Stoney, einem Mitarbeiter des Astronomen Lord Rosse, entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. SEDS: NGC 2829
  2. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. Seligman