NGC 2829 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Luchs am Nordsternhimmel. Sie bildet mit NGC 2826 wahrscheinlich ein gravitativ gebundenes Duo.
Galaxie NGC 2829 | |
---|---|
![]() | |
>Die Galaxie NGC 2829 im Zentrum, rechts unten NGC 2826, SDSS | |
AladinLite | |
Sternbild | Luchs |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 09h 19m 30,7s |
Deklination | +33° 38′ 54″ |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | S0 |
Helligkeit (visuell) | 14,9 mag |
Helligkeit (B-Band) | 15,7 mag |
Winkelausdehnung | 0,3′ × 0,3′ |
Flächenhelligkeit | 12,1[1] mag/arcmin² |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | ? |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
Entfernung | ?[2] pc |
Geschichte | |
Entdeckung | George Johnstone Stoney |
Entdeckungsdatum | 13. März 1850 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2829 • PGC 2036350 • |
Das Objekt wurde am 13. März 1850 von George Johnstone Stoney, einem Mitarbeiter des Astronomen Lord Rosse, entdeckt.[3]