Blancpain GT Series Endurance Cup 2019

neunte Saison der Blancpain Endurance Series
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2019 um 10:00 Uhr durch Maxi Pircher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Blancpain GT Series Endurance Cup 2019 ist die neunte Saison der Blancpain Endurance Series. Die Saison wird am 14. April in Monza starten und am 29. auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya enden. Diese Saison hat fünf Rennen, welche alle eine Länge von drei Stunden haben, außer das 1000-km-Rennen von Paul Ricard und die 24 Stunden von Spa.

Blancpain GT Series Endurance Cup 2019
Meister
Saisondaten
Anzahl Rennen: 5

Kalender

Auf der jährlich Pressekonferenz im Rahmen der 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2018 am 27. Juli, präsentierte die Stéphane Ratel Organisation den ersten Entwurf des Kalenders für 2019. Dabei war das letzte Rennen des Endurance Cups noch am Nürburgring, doch aufgrund einer Terminkollision mit der WEC findet das Finale wie auch schon im Jahr 2018 in Barcelona statt.

Nr. Rennen Strecke Datum
1 3-Stunden-Rennen von Monza Italien  Monza, Italien 14. April
2 3-Stunden-Rennen von Silverstone Vereinigtes Konigreich  Silverstone, Großbritannien 12. Mai
3 1000-km-Rennen von Paul Ricard Frankreich  Le Castellet, Frankreich 1. Juni
4 24-Stunden-Rennen von Spa Belgien  Spa-Francorchamps, Belgien 27.–28. Juli
5 3-Stunden-Rennen von Barcelona Spanien  Montmeló, Spanien 29. September

Starterliste

Team Auto Nr. Fahrer Klasse Rennwochenenden
Belgien  Belgian Audi Club Team WRT[1] Audi R8 LMS GT3 Evo[1] 2 Belgien  Dries Vanthoor [2] P 1
Argentinien  Ezequiel Perez Companc[2]
Spanien  Alex Riberas[2]
10 Niederlande  Rik Breukers[2] S 1
Niederlande  Charles Weerts[2]
Mexiko  Ricardo Sanchez[2]
17 Australien  Shae Davis[2] S 1
Frankreich  Paul Petit[2]
Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall[2]
Deutschland  Black Falcon [3] Mercedes-AMG GT3[3] 4 Deutschland  Maro Engel[4] P 1
Deutschland  Luca Stolz[4]
Niederlande  Yelmer Buurman[4]
6 Deutschland  Patrick Assenheimer [3] S 1
Deutschland  Hubert Haupt[4]
Saudi-Arabien  Abdulaziz Al Faisal[4]
Deutschland  Phoenix Racing[5] Audi R8 LMS GT3 Evo[5] 5 Vereinigtes Konigreich  Finlay Hutchison [5] S 1
Deutschland  Kim Luis Schramm [6]
Spanien  Ivan Pareras [7]
Belgien  Boutsen Ginion Racing [8] BMW M6 GT3[8] 9 Saudi-Arabien  Karim Ojjeh [8] Am 1
Frankreich  Marc Rostan[9]
Belgien  Philippe Steveny[9]
Lamborghini Huracán GT3 Evo[8] 15 Frankreich  Claude-Yves Gosselin [8] Am 1
Frankreich  Pierre Feligioni [9]
Belgien  Renaud Kuppens [9]
Italien  Ombra Racing [10] Lamborghini Huracán GT3 Evo[10] 12 Vereinigtes Konigreich  Dean Stoneman[7] S 1
Frankreich  Romain Monti[7]
Italien  Alex Frassineti[7]
Osterreich  GRT Grasser Racing Team [11] Lamborghini Huracán GT3 Evo[11] 19 Schweiz  Lucas Mauron[7] S 1
Osterreich  Gerhard Tweraser[7]
Frankreich  Arno Santamato[7]
63 Italien  Mirko Bortolotti [12] P 1
Deutschland  Christian Engelhart [12]
Schweiz  Rolf Inneichen [12]
Vereinigte Arabische Emirate  GP Extreme[13] Porsche 911 GT3 R[13] 20 Deutschland  Benjamin Goethe[14] S 1
Sudafrika  Jordan Gregor[14]
Vereinigtes Konigreich  Stuart Hall[14]
Vereinigtes Konigreich  Jenson Team RJN Motorsport [15] Honda NSX GT3[15] 22 Schweiz  Philipp Frommenwiler[16] S 1
Vereinigtes Konigreich  Struan Moore [17]
Vereinigte Staaten  Matt McMurry [17]
Frankreich  Panis Barthez Competition [18] Lexus RC F GT3[18] 23 Frankreich  Fabien Barthez[19] Am 1
Belgien  Bernard Delhez[7]
Frankreich  Sainteloc Racing [20] Audi R8 LMS GT3 Evo[20] 25 Deutschland  Markus Winkelhock[7] P 1
Frankreich  Steven Palette[7]
Deutschland  Christopher Haase[7]
26 Frankreich  Fabian Michal[7] PA 1
Frankreich  Pierre Yves Paques[7]
Frankreich  Simon Gachet[7]
Italien  Daiko Lazarus Racing [21] Lamborghini Huracán GT3 Evo[21] 27 Italien  Fabrizio Crestani [21] S 1
Deutschland  Nicolas Pholer [10]
Schweiz  Kris Richard [10]
Italien  Target Racing[22] Lamborghini Huracán GT3 Evo[22] 29 Schweiz  Christoph Lenz [22] Am 1
Italien  Stefano Costantini[7]
Spanien  Antonio Forne Tomas[7]
Vereinigtes Konigreich  Team Parker Racing[5] Bentley Continental GT3 (2018)[5] 31 Vereinigtes Konigreich  Seb Morris [23] PA 1
Vereinigtes Konigreich  Derek Pierce [23]
Vereinigtes Konigreich  Rob Smith[7]
Deutschland  Rinaldi Racing [24][N 1]
Deutschland  Wochenspiegel Team Monschau[25][N 1]
Ferrari 488 GT3[24][25] 33 Deutschland  Manuel Lauck [24] Am 1
Deutschland  Christian Hook[26]
Deutschland  Steve Parrow[26]
333 Russland  Rinat Salikhov[26] S 1
Sudafrika  David Perel[26]
Russland  Denis Bulatov[7]
488 Deutschland  Pierre Ehret[26] Am 1
Australien  Martin Berry[7]
Argentinien  Jose Manuel Balbiani[7]
TBA TBA TBA TBA
TBA
TBA
Vereinigtes Konigreich  Strakka Racing [27] Mercedes-AMG GT3 [27] 42 Vereinigtes Konigreich  Gary Paffet [27] P TBA
Frankreich  Tristian Vautier [27]
Danemark  Christina Nielsen [27]
43 Vereinigte Staaten  Dev Gore [28] PA 1
Vereinigtes Konigreich  Lewis Williamson[28]
Vereinigtes Konigreich  Jack Hawksworth[28]
Italien  AF Corse [29][N 2]
Russland  SMP Racing [30][N 2]
Vereinigtes Konigreich  Tempesta Racing [31][N 2]
Ferrari 488 GT3 [29][30][31] 52 Belgien  Louis Machiels [29] PA 1
Niederlande  Niek Hommerson [29]
Italien  Andrea Bertolini [29]
72 Italien  Davide Rigon [32] P 1
Spanien  Miguel Molina[32]
Russland  Mikhail Aleshin[32]
93 Vereinigtes Konigreich  Chris Froggatt [31] PA 1
Vereinigtes Konigreich  Chris Buncombe [31]
Hongkong  Jonathan Hui [31]
Italien  Dinamic Motorsport[33] Porsche 911 GT3 R[33] 54 Kuwait  Zaid Ashkanani [34] P 1
Osterreich  Klaus Bachler[34]
Italien  Andrea Rizzoli[34]
Deutschland  Attempto Racing [30] Audi R8 LMS GT3 Evo [30] 55 Italien  Mattia Drudi[7] P 1
Niederlande  Pietr Schothorst[35]
Niederlande  Steijn Schothorst[35]
66 Sudafrika  Kelvin van der Linde[7] P 1
Osterreich  Clemens[7]
Australien  Nick Foster[7]
Vereinigtes Konigreich  Garage 59[36] Aston Martin Vantage AMR GT3[36] 59 Vereinigtes Konigreich  Jonny Adam [37] P 1
Frankreich  Come Ledogar [37]
Vereinigtes Konigreich  Andrew Watson [37]
188 Vereinigtes Konigreich  Chris Goodwin[36] Am 1
Schweden  Alexander West[37]
Vereinigtes Konigreich  Chris Harris[37] TBA
Schweiz  R Motorsport[38] Aston Martin Vantage AMR GT3[38] 62 Belgien  Maxime Martin [39] P 1
Frankreich  Matthieu Vaxiviere [39]
Vereinigtes Konigreich  Matt Parry [39]
76 Vereinigtes Konigreich  Alex Lynn[39] P TBA
Vereinigtes Konigreich  Jake Dennis[39] 1
Deutschland  Marvin Kirchhöfer[39]
Danemark  Nicki Thiim[40] 1
760 Vereinigtes Konigreich  Ricky Collard [39] P TBA
Schweiz  Hugo De Sadeleer [39]
Osterreich  Ferdinand Habsburg [39]
Vereinigtes Konigreich  Ram Racing[30] Mercedes-AMG GT3 [30] 74 Niederlande  Remon Vos[7] PA 1
Vereinigtes Konigreich  Tom Onslow Cole[7]
Vereinigtes Konigreich  Barwell Motorsport[41] Lamborghini Huracán GT3 Evo[41] 77 Schweiz  Adrian Amstutz [41] Am 1
Russland  Leo Machtiski [41]
Portugal  Miguel Ramos[7]
Finnland  Patrick Kujala[42] TBA
78 Vereinigtes Konigreich  Sandy Mitchell [41] S 1
Vereinigtes Konigreich  James Pull [43]
Vereinigtes Konigreich  Jordan Witt [43]
Frankreich  AKKA ASP[44][N 3]
Frankreich  Mercedes-AMG Team AKKA ASP[7][N 3]
Mercedes-AMG GT3 [44] 87 Frankreich  Jean-Luc Beaubelique[45] PA 1
Frankreich  Mauro Ricci[45]
Frankreich  Jim Pla[45]
88 Italien  Raffaele Marciello [44] P 1
Monaco  Vincent Abril [44]
Vereinigtes Konigreich  Michael Meadows [44]
90 Russland  Timur Bouguslavskiy [46] S 1
Brasilien  Felipe Fraga [46]
Deutschland  Nico Bastian [46]
Oman  Oman Racing Team with TF Sport[30] Aston Martin Vantage AMR GT3 [30] 97 Oman  Ahmad Al Harthy [47] PA 1
Turkei  Salih Yoluc[47]
Irland  Charlie Eastwood [47]
Deutschland  Rowe Racing [48] Porsche 911 GT3 R[48] 98 Frankreich  Mathieu Jaminet[7] P 1
Frankreich  Romain Dumas[7]
Deutschland  Sven Müller[7]
99 Deutschland  Dirk Werner [48] P 1
Norwegen  Dennis Olsen [48]
Australien  Matt Campbell [48]
TBA Vereinigtes Konigreich  Nick Tandy [48] P TBA
Frankreich  Frederic Makowiecki [48]
Frankreich  Patrick Pilet [48]
Vereinigtes Konigreich  Bentley M-Sport[49] Bentley Continental GT3 (2018)[49] 107 Sudafrika  Jordan Pepper [50] P 1
Frankreich  Jule Gounon [49]
Vereinigtes Konigreich  Steven Kane [49]
108 Vereinigtes Konigreich  Alex Buncombe [7] P 1
Spanien  Andy Soucek [49]
Belgien  Maxime Soulet [49]
109 Vereinigtes Konigreich  Seb Morris[50] P TBA
Vereinigtes Konigreich  Callum Macleod[50]
Brasilien  Rodrigo Baptista[50]
110 Finnland  Markus Palttala[50] P TBA
Vereinigtes Konigreich  Alex Buncombe[50]
Spanien  Lucas Ordonez[50]
Italien  Antonelli Motorsports[7] Mercedes-AMG GT3 111 Italien  Marco Antonelli[7] Am 1
Italien  Davide Roda[7]
Italien  Giuseppe Cipriani[7]
Osterreich  HB Racing[30] Ferrari 488 GT3[30] 444 Deutschland  Florian Scholze[7] Am 1
Osterreich  Jens Liebhaser[7]
Polen  Andrzej Lewandowski[7]
China Volksrepublik  FFF Racing by ACM [51] Lamborghini Huracán GT3 Evo[51] 519 Vereinigtes Konigreich  Phil Keen [52] P 1
Frankreich  Franck Perera[52]
Italien  Giovanni Venturini [52]
555 Mexiko  Diego Menchaca [52] S 1
Vereinigtes Konigreich  Taylor Proto [52]
Italien  Michele Beretta [52]
563 Italien  Andrea Caldarelli [52] P 1
Italien  Marco Mapelli [52]
Danemark  Dennis Lind [52]
Deutschland  Walkenhorst Motorsport[53] BMW M6 GT3[53] TBA TBA TBA TBA
TBA
TBA
TBA TBA TBA TBA
TBA
TBA
Hongkong  KCMG[54] Nissan GT-R GT3[54] TBA TBA TBA TBA
TBA
TBA
TBA TBA TBA TBA
TBA
TBA
Vereinigte Staaten  Black Swan Racing[5] Porsche 911 GT3 R[5] TBA Vereinigte Staaten  Tim Pappas [5] P TBA
Niederlande  Jeroen Bleekemolen [5]
Deutschland  Marc Lieb [5]
Deutschland  GTronix Team Mcchip-Dkr [55] Lamborghini Huracán GT3 Evo[55] TBA Deutschland  Dieter Schmidtmann [55] TBA TBA
Deutschland  Heiko Hammel [55]
TBA
Deutschland  Herberth Motorsport [56] Porsche 911 GT3 R[56] TBA TBA TBA TBA
TBA
TBA
Taiwan  HubAuto Corsa[57] Ferrari 488 GT3[57] TBA TBA TBA TBA
TBA
TBA
Italien  Villorba Corse[58] Mercedes-AMG GT3[58] TBA Schweiz  Mauro Calamia [58] TBA TBA
Italien  Roberto Pampanini [58]
TBA
Symbol Klasse
P Pro Cup
S Silber Cup
PA Pro-Am Cup
Am Am Cup
N Gruppe N

Einzelnachweise

  1. a b Geroen Radomski: Blancpain GT: W Racing Team startet mit leicht modifiziertem aufgebot. sportscar-info.de, 12. Februar 2019, abgerufen am 12. Februar 2019.
  2. a b c d e f g h i Graham Goodwin: Belgian Audi Club Team WRT Confirm 2019 GT3 Line Ups. dailysportscar.com, 22. März 2019, abgerufen am 22. März 2019.
  3. a b c Maximilian Graf: VLN und N'ring 24:Patrcik Assenheimer startet für Black Falcon. sportscar-info.de, 10. Februar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  4. a b c d e Black Falcon confirme ses deux equipages. endurance-info.com, 19. März 2019, abgerufen am 19. März 2019.
  5. a b c d e f g h i j Daniel Stauche: SRO-Nachrichtenspiegel: Kirchhöfer bei R-Motorsport, Phoenix bestreitet Blancpain-GT-Serien. sportscar-info.de, 15. Januar 2019, abgerufen am 15. Januar 2019.
  6. Harald Gallinnis: Volles Blancpain-GT-Programm für Kim-Luis Schramm. gt-eins.at, 28. Februar 2019, abgerufen am 1. März 2019.
  7. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am Blancpain GT Series Endurance Cup Monza. Blancpain GT Series, 5. April 2019, abgerufen am 5. April 2019.
  8. a b c d e Harald Gallinnis: Boutsen Ginion zurück im BES. cms3.gt-eins.at, 17. Januar 2019, abgerufen am 22. Januar 2019.
  9. a b c d Deux montures differentes pour Boutsen Ginion Racing. endurance-info.com, 11. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
  10. a b c d Jake Kilshaw: Daiko Lazarus, Ombra Confirm Lamborghini Entries. sportsca365.com, 28. Februar 2019, abgerufen am 1. März 2019.
  11. a b GRT plant erneut starkes Masters Engagement. gt-eins.at, 4. Dezember 2018, abgerufen am 5. Dezember 2018.
  12. a b c Gereon Radomski: GT-Sport: Grasser Racing stemmt Mammutprogramm. sportscar-info.de, 7. März 2019, abgerufen am 8. März 2019.
  13. a b GPX Confirms New Porsches for Endurance Cup, 24H Series. sportscar365.com, 18. Dezember 2018, abgerufen am 20. Dezember 2018.
  14. a b c GPX Racing lance la saison europeenne en porsche 911 GT3 R. endurance-info.com, 12. März 2019, abgerufen am 14. März 2019.
  15. a b Harald Gallinnis: RJN wechselt auf Honda. cms3.gt-eins.at, 11. Februar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  16. Frommenwiler mit BES-Programm. gt-eins.at, 21. März 2019, abgerufen am 22. März 2019.
  17. a b Jenson Team Rocket RJN Blancpain Drivers Confirmed. dailysportscar.com, 4. April 2019, abgerufen am 4. April 2019.
  18. a b Gereon Radomski: Blancpain GT: Panis Barthez Competition übernimmt Lexus Einsatz. sportscar-info.de, 12. Februar 2019, abgerufen am 12. Februar 2019.
  19. Fabien Barthez confirme sur la Lexus Tech 1 Racing. endurance-info.com, 28. Februar 2019, abgerufen am 22. März 2019.
  20. a b Saintéloc Racing en pleine préparation de 2019. endurance-info.com, 21. November 2018, abgerufen am 11. Februar 2019.
  21. a b c Daiko Lazarus Racing rempile avec Lamborghini. endurance-info.fr, 31. Januar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  22. a b c Harald Gallinnis: Target Racing steigt in die BES 2019 ein. gt-eins.at, 1. April 2019, abgerufen am 1. September 2019.
  23. a b Team Parker Add Blancpain Endurance Programme For Morris & Pierce With Gen 2 Bentley. dailysportscar.com, 12. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
  24. a b c Manuel Lauck confirmé chez Rinaldi Racing. endurance-info.com, 11. Februar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  25. a b Spa et Kyalami au menu de Wochenspiegel Team Monschau lequipe quitte le vln. endurance-info.com, 18. März 2019, abgerufen am 18. März 2019.
  26. a b c d e Harald Gallinnis: Rinaldi Racing Programm 2019. gt-eins.at, 16. Februar 2019, abgerufen am 23. Februar 2019.
  27. a b c d e Strakka Join Remainder Of IGTC-Calendar With Two Car Squad. dailysportscar.com, 12. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
  28. a b c Dev Gore confirme chez Strakka Racing. endurance-info.com, 4. April 2019, abgerufen am 4. April 2019.
  29. a b c d e Equipage 2018 reconstitue chez Spirit of Race. endurance-info.com, 12. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
  30. a b c d e f g h i j Official Full Season Entry List. (PDF) SRO, 13. März 2019, abgerufen am 13. März 2019.
  31. a b c d e Tempesta Racing Announce 2019 Blancpain Endurance & GT Open Programmes. dailysportscar.com, 4. März 2019, abgerufen am 4. März 2019.
  32. a b c Jake Kilshaw: SMP Ferrari Crew Returns for Second Season. sportscar365.com, 1. April 2019, abgerufen am 1. April 2019.
  33. a b Dinamic Motorsport steigt in BES ein. gt-eins.at, 19. Dezember 2018, abgerufen am 20. Dezember 2018.
  34. a b c GT3 News Notebook: Three Teo Martin McLarens On Track, Dinamic Porsche Drivers. dailysportscar.com, 27. März 2019, abgerufen am 1. April 2019.
  35. a b Attempt Racing finalise ses deux equipages. endurance-info.com, 10. April 2019, abgerufen am 10. April 2019.
  36. a b c Garage 59 Switches To Aston Martin For 2019 Campaign. dailysportscar.com, 25. Februar 2019, abgerufen am 25. Februar 2019.
  37. a b c d e Jake Kilshaw: Adam, Ledogar, Watson to Lead Garage 59 Aston Lineup. sportscar365, 1. April 2019, abgerufen am 1. April 2019.
  38. a b Jake Kilshaw: Additional IGTC Outings Under Consideration for R-Motorsport. sportscar365, 4. Februar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  39. a b c d e f g h i R-Motorsport baut Engagement in der Blancpain-GT-Serie aus. motorsport-total.com, 26. Februar 2019, abgerufen am 26. Februar 2019.
  40. Nicki Thiim remplace Alex Lynn chez R-Motorsport a Monza et Silverstone. endurance-info.com, 1. April 2019, abgerufen am 2. April 2019.
  41. a b c d e Jake Kilshaw: Barwell Confirms New Lamborghini GT3 Evos In: sportscar365, John Dagys Media, 30. Oktober 2018. Abgerufen am 1. November 2018 
  42. 24H Spa Patrick Kujala renforce Barwell Motorsport. endurance-info, 8. April 2019, abgerufen am 8. April 2019.
  43. a b Kilshaw Jake: Barwell Confirms Silver Cup Drivers. sportscar365.com, 21. Januar 2019, abgerufen am 21. Januar 2019.
  44. a b c d e Daniel Stauche: Blancpain GT: Vincent Abril geht zu Akka ASP. sportscar-info.de, 23. Februar 2019, abgerufen am 23. Februar 2019.
  45. a b c Jim Pla Promu en GT3 chez AKKA ASP Team. endurance-info.com, 26. Februar 2019, abgerufen am 26. Februar 2019.
  46. a b c AKKA ASP Team confirme son troisime equipage pour le championnat endurance. endurance-info.com, 12. März 2019, abgerufen am 12. März 2019.
  47. a b c Lequipage de l'Aston Martin Vantage GT3 Oman Racing with TF Sport officialise. endurance-info.com, 18. März 2019, abgerufen am 19. März 2019.
  48. a b c d e f g h Rowe Racing Switch To Porsche For 2019 Blancpain Endurance Cup. dailysportscar.com, 22. Januar 2019, abgerufen am 22. Januar 2019.
  49. a b c d e f Daniel Llyod: Bentley Confirms 2019 Plans; Four Works Cars for 24H Spa. sportscar365.com, 4. Dezember 2018, abgerufen am 5. Dezember 2018.
  50. a b c d e f g Harald Gallinnis: 4 Werksbentleys bei den 24h Spa. gt-eins.at, 22. Februar 2019, abgerufen am 23. Februar 2019.
  51. a b Harald Gallinnis: FFF wird zweite Lamborghini Speerspitze. cms3.gt-eins.at, 6. Februar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  52. a b c d e f g h i Jake Kilshaw: FFF Reveals Driver Lineups for Three Car Lamborghini Entry. sportscar365.com, 8. März 2019, abgerufen am 8. März 2019.
  53. a b BMW Bestätigt IGTC Einstieg 2019. gt-eins.at, 10. Dezember 2018, abgerufen am 20. Dezember 2018.
  54. a b KCMG Bring Godzilla(s) Back To The Mountain. dailysportscar.com, 20. Dezember 2018, abgerufen am 21. Dezember 2018.
  55. a b c d Harald Gallinnis: mcchip-dkr-Racing setzt auf Lambo. cms3.gt-eins.at, 6. Februar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  56. a b Une Saison 2019 bien remplie pour Herberth Motorsport. endurance-info.com, 30. November 2018, abgerufen am 11. Februar 2019.
  57. a b John Dagys: HubAuto Confirms Full-Season Entry. sportscar365, 30. Januar 2019, abgerufen am 11. Februar 2019.
  58. a b c d Villorba Corse passe à la Mercedes-AMG GT3. endurance-info.com, 8. März 2019, abgerufen am 8. März 2019.

Anmerkungen

  1. a b Nr. 33, Nr. 333 und Nr. 488 Starten als Rinaldi Racing, Wochenspiegel Team Monschau tritt nur bei den 24H von Spa an, alle Fahrzeug werden von Rinaldi Racing eingesetzt.
  2. a b c Nr. 51 startet als AF Corse, Nr. 72 als SMP Racing und Nr. 93 Als Tempesta Racing. Alle Fahrzeuge werden von AF Corse eingesetzt
  3. a b Nr.87 und Nr.90 starten als AKKA ASP Nr.88 als Mercedes-AMG Team AKKA ASP