Jazz-Nekrolog 2019

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2019 um 07:55 Uhr durch Freimut Bahlo (Diskussion | Beiträge) (März). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste im Jahr 2019 verstorbener bekannter Persönlichkeiten aus dem Bereich des Jazz. Die Einträge erfolgen zeitlich fallend und bei gleichem Datum alphabetisch.

Vorlage:Nekrolog/Param2

Dies ist eine Liste im Jahr 2019 verstorbener bekannter Persönlichkeiten aus dem Bereich des Jazz. Die Einträge erfolgen analog zum allgemeinen Nekrolog 2019 zeitlich fallend und bei gleichem Datum alphabetisch.


April

Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
7. April Toni Manieson US-amerikanische Sängerin [1]
7. April Gino Stefani italienischer Musiker, Musikwissenschaftler und Semiotiker 89 [2]
6. April Ib Glindemann dänischer Komponist und Bigband-Leiter 84 [3]
5. April Davey Williams US-amerikanischer Gitarrist ≈66 [4]
3. April Einar Iversen norwegischer Pianist 89 [5]

März

Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
30. März Geoff Harvey australischer Musiker und musikalischer Leiter 83 [6]
31. März Yves Prefontaine kanadischer Rundfunkmoderator 82 [7]
25. März Lisle Atkinson US-amerikanischer Bassist 78 [8]
25. März David Sinclair britischer Fotograf 84 [9]
18. März John Hughes britischer Pianist und Bandleader ≈78 [10]
18. März Delores Robinson US-amerikanische Sängerin 83 [1]
17. März Andre Williams US-amerikanischer R&B-Sänger 82 [11]
14. März Jeff Andrews US-amerikanischer Fusionmusiker 59 [12]
14. März Steve Hooks US-amerikanischer Saxophonist 72 [13]
13. März J. H. Kwabena Nketia ghanaischer Musikethnologe 97 [14]
12. März Jim Beatty US-amerikanischer Klarinettist 84 [15]
12. März Shelly Liebowitz US-amerikanischer Musikproduzent und Manager 73 [16]
11. März Hal Blaine US-amerikanischer Schlagzeuger 90 [17]
9. März George Benson US-amerikanischer Saxophonist 90 [18]
8. März Eddie Taylor Jr. US-amerikanischer Bluesmusiker 46 [19]
7. März Ralph William Wilcox US-amerikanischer Musiker 93 [20]
6. März Marjorie Crenshaw US-amerikanische Pianistin und Musikpädagogin 91 [21]
6. März James Dapogny US-amerikanischer Pianist und Musikwissenschaftler 78 [22]
5. März Annie Brazil philippinische Sängerin 85 [23]
5. März Jacques Loussier französischer Pianist und Arrangeur 84 [24]
4. März Bobby Day US-amerikanischer Musiker 91 [25]
3. März Horst Seidelmann deutscher Schlagzeuger 85 [26]

Februar

Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
28. Februar Ed Bickert kanadischer Gitarrist 86 [27]
28. Februar André Previn deutsch-US-amerikanischer Pianist und Komponist 89 [28]
27. Februar Janusz Skowron polnischer Pianist 61 [29]
26. Februar Hugh Fordin US-amerikanischer Autor und Produzent 83 [30]
25. Februar Jim Miller US-amerikanischer Schlagzeuger 65 [31]
23. Februar Stanley Applebaum US-amerikanischer Komponist, Arrangeur und Orchesterleiter 96 [32]
23. Februar Ira Gitler US-amerikanischer Jazzkritiker,-Journalist und -Historiker 90 [33]
23. Februar Dorothy Masuka südafrikanische Sängerin 83 [34]
21. Februar Jackie Shane US-amerikanische Soul- und R&B-Sängerin 78 [35]
20. Februar Lewis Kahn US-amerikanischer Geiger und Posaunist 72 [36]
17. Februar Ethel Ennis US-amerikanische Sängerin 86 [37]
16. Februar Maurice Drouin kanadischer Pianist 82 [38]
16. Februar Ken Nordine US-amerikanischer Off-Sprecher und Stimmkünstler 98 [39]
16. Februar Willie Thomas US-amerikanischer Trompeter 88 [40]
15. Februar Kofi Burbridge US-amerikanischer Keyboarder 57 [41]
14. Februar Joe Venuto US-amerikanischer Perkussionist 89 [42]
13. Februar Connie Jones US-amerikanischer Kornettist 84 [43]
12. Februar André Francis französischer Musikjournalist, Jazzautor und Jazzproduzent 93 [44]
12. Februar Frank Pullara US-amerikanischer Bassist 81 [45]
11. Februar George Delgrosso US-amerikanischer College-Manager und Jazzveranstalter 88 [46]
10. Februar Michael Markaverich US-amerikanischer Pianist 69 [47]
9. Februar Jane Vollmer US-amerikanische Jazzhistorikerin [48]
5. Februar James Benford US-amerikanischer Trompeter 80 [49]
5. Februar Julius Heikkilä finnissher Musiker und Musikjournalist 79 [50]
4. Februar Frank Savarese US-amerikanischer Bassist 89 [51]
3. Februar Kiyoshi Koyama japanischer Journalist und Produzent 82 [52]
3. Februar Tony Palumbo US-amerikanischer Klarinettist 81 [53]
2. Februar Larry Englund US-amerikanischer Journalist und Musikveranstalter 72 [54]
2. Februar Ron Hutchinson US-amerikanischer Historiker und Filmproduzent 67 [55]
2. Februar Bill Sims US-amerikanischer Bluesmusiker 69 [56]

Januar

Tag Name Herkunft/Beruf Alter Beleg
31. Januar Harold Bradley US-amerikanischer Gitarrist 93 [57]
29. Januar James Ingram US-amerikanischer Soulmusiker 66 [58]
26. Januar Ingo Bischof deutscher Keyboarder 68 [59]
26. Januar Michel Legrand französischer Komponist, Pianist, Sänger und Arrangeur 86 [60]
25. Januar Roland Keijser schwedischer Holzbläser 74 [61]
24. Januar Clive Stevens britischer Multiinstrumentalist 70 [62]
23. Januar Oliver Mtukudzi simbabwischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Autor 66 [63]
22. Januar Gary Sappier kanadischer Bluesmusiker 49 [64]
21. Januar Marcel Azzola französischer Akkordeonist 91 [65]
21. Januar Edwin Birdsong US-amerikanischer Keyboarder 77 [66]
18. Januar Karnatriix John Anthony indischer Gitarrist 62 [67]
18. Januar Reiner Kobe deutscher Organisator und Kritiker 69 [68][69]
17. Januar Reggie Young US-amerikanischer Gitarrist 82 [70]
14. Januar Bob Aves philippinischer Gitarrist und Produzent 64 [71]
13. Januar Willie Murphy US-amerikanischer Bluesmusiker 75 [72]
13. Januar Zezé Ngambi angolanisch-portugiesischer Schlagzeuger 62 [73]
12. Januar Ken Hunsley US-amerikanischer Posaunist 82 [74]
12. Januar Lee Russo US-amerikanischer Pianist und Mediziner 85 [75]
11. Januar Sal Furman finnischer Trompeter 92 [76]
9. Januar Joseph Jarman US-amerikanischer Saxophonist und Multiinstrumentalist 81 [77]
9. Januar Urban Koder slowenischer Trompeter und Komponist 90 [78]
9. Januar Phil Mattson US-amerikanischer Pianist und Arrangeur 80 [79]
8. Januar Frantz Courtois haitianischer Pianist und Sänger 60 [80]
7. Januar Art Irwin kanadischer Musikveranstalter (Halifax Jazz Festival) [81]
7. Januar James Wyckoff US-amerikanischer Posaunist 75 [82]
6. Januar John Sanders US-amerikanischer Posaunist 93 [83]
6. Januar Tony Soley britischer Rundfunkmoderator 79 [84]
5. Januar Alvin Fielder US-amerikanischer Schlagzeuger 83 [85]
5. Januar Ralph Jungheim US-amerikanischer Fotograf und Musikproduzent 89 [86]
3. Januar Peter Prisco US-amerikanischer Gitarrist 71 [87]
2. Januar Harry Harman australischer Bassist und Tubist 91 [88]
1. Januar Mesh Mapetla südafrikanischer Rundfunkmoderator 71 [89]

Datum unbekannt

Name Beruf / bekannt durch Alter Beleg
Tod bekanntgegeben am 28. März Eddie Piper britischer Bassist ≈84 [90]
Tod bekanntgegeben am 17. März Paul Faure französischer Pianist 75 [2]
Tod bekanntgegeben am 15. März Justin Haynes kanadischer Gitarrist 46 [91]
Anfang 2019 Johnny Lambizzi ungarischer Rock- und Jazz-Gitarrist [92]
Tod bekanntgegeben am 7. Februar Gary Shivers US-amerikanischer Rundfunkmoderator 73 [93]
Tod bekanntgegeben am 5. Februar Roger Heweitt US-amerikanischer Hochschullehrer und Bandleader 87 [94]
Januar Geraldo Frazier US-amerikanischer Pianist 65 [95]
Tod bekanntgegeben am 21. Januar Chris Ellis britischer Sänger und Musikproduzent 90 [96]
Tod bekanntgegeben am 18. Januar Chris Vadala US-amerikanischer Holzbläser und Hochschullehrer ≈70 [97]
Tod bekanntgegeben am 18. Januar Bill Taggart US-amerikanischer Tubist 77 [98]
Tod bekanntgegeben am 17. Januar Barbara Gardner US-amerikanische Journalistin 86 [99]
Tod bekanntgegeben am 16. Januar John Bohannon US-amerikanischer Rundfunkmoderator und Journalist 81 [100]
Anfang Januar Todd Duke US-amerikanischer Gitarrist [101]

Einzelnachweise

  1. Phillyrrib.com (außerhalb der USA nicht verfügbar)
  2. Le pianiste mayennais Paul Faure est décédé. Ouest-France-17.03.2019