Wikipedia:Archiv/Bilderwettbewerb/Kategorie Personen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2006 um 15:20 Uhr durch Macboderdritte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Bilderwettbewerb/Kategorien Hier können die Bilder für die Kategorie Personen (Porträt, städtisches Leben, Akt) nominiert werden.

  • Bewertungen oder Entfernungen werden ausschließlich von der Bilderjury getätigt.
  • Diskussionen zu den Bildern sind ausdrücklich erwünscht. Diese Diskussionen aber bitte, der Übersichtlichkeit halber, auf der Diskussionsseite des jeweiligen Bildes führen.
  • Bitte das Bild nach folgendem Schema nominieren und den/die Autor(en), eine Bildbeschreibung und die Artikelverwendung ergänzen:

== [[:Bild:Speedy Gonzales.jpg]] ==

[[Bild:Speedy Gonzales.jpg|thumb|Bildtitel]]
* '''Autor(en):Macboderdritte
* '''Bildbeschreibung:Fahrer des Teams Caisse d'Epargne im Rausch der Geschwindigkeit
* '''Mögliche Artikelverwendung:Tour de France, Team Caisse d'Epargne

{{subst:Absatz}}


 
Spagat über die Geschichte
  • Autor(en): Benutzer:Nimbus106
  • Bildbeschreibung:Dieses Bild ist auf unserer Berlin-Klassenreise entstanden und zeigt mich, wie ich im Spagat auf zwei Blöcken des Holocaust-Mahnmals stehe.
  • Artikelverwendung:
  • Diskussionen zum Bild
  • Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. -- ArtMechanic 22:12, 6. Jul 2006 (CEST)
  • Kontra. Leider nicht gut. Die gedachte Botschaft ist nicht verständlich. Außerdem: FEN (Fehlender enzyklopädischer Nutzen). °ڊ° Alexander 22:13, 7. Jul 2006 (CEST)


Datei:P1020337.JPG
P1020337.JPG
  • Kontra. Auch ein Bild, das eine große Menschenmenge darstellt, benötigt ein Motiv, einen oder mehrere in irgendeiner Form prägnante Personen, die dem Bild seinen Charakter geben. °ڊ° Alexander 22:40, 7. Jul 2006 (CEST)


 
Flammen-Jongleur in Bewegung
Ein Jongleur bei einer Fackeljonglage

Neutral Künstlerisch in der Erfassung der Dynamik hervorragen, aber der enzyklopädischen Wert ist fraglich. --Julica José Kuschelkissen 14:29, 4. Jul 2006 (CEST)

  • Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 23:38, 4. Jul 2006 (CEST)


 
Ein Flammenjongleur mit "Schleuderfackeln"
  • Autor(en): Stefan-Xp
  • Bildbeschreibung: Ein Flammenjongleur mit "Schleuderfackeln" Fotografiert mit Blitz um den Flammenjongleur einzufrieren, während die Schnell bewegten Fackeln um ihn herum kreisen.
  • Artikelverwendung:

^dürfte sich um feuerpois handeln..

  1. Kontra Mir bitte nicht übel nehmen, aber ich fürchte, keine Chance- Köpfe unten im Bild. Sorry. --Julica José Kuschelkissen 14:24, 4. Jul 2006 (CEST)
  • * Kontra. Wie Juliana: Wirklich kein schlechtes Motiv, aber die Köpfe ... °ڊ° Alexander 23:11, 7. Jul 2006 (CEST)


Datei:IMGP1526.jpg
Am richtigen Ort
  • Autor(en): Habenix
  • Bildbeschreibung: Am richtigen Ort
  • Artikelverwendung:
  • Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. -- ArtMechanic 22:14, 6. Jul 2006 (CEST)


  • * Kontra. Ein sehr schön komponiertes Bild. Allerdings: Nicht gemeinfrei, FEN. °ڊ° Alexander 22:42, 7. Jul 2006 (CEST)
 
Bewegung001
  • Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. -- ArtMechanic 22:16, 6. Jul 2006 (CEST)
  • Kontra. Das Bild gefällt mir eigentlich recht gut. Doch in der Kategorie Personen etwas fehl am Platz, die Person ist ja kaum als solche zu erkennen. Und für die Darstellung von Graffiti ist es leider auch nicht geeignet. FEN. °ڊ° Alexander


 
Münzgasse und Frauenkirche bei Nacht
Die Münzgasse in Dresden am Abend des 13. Mai 2006. Im Hintergrund die Frauenkirche.
  • Artikelverwendung: Schwarzweiß
  • Kontra. Leider gewaltig unscharf, die statischen Bildelemente sollten schon klare Konturen haben, auch bei einer Nachtaufnahme. So kann man das nicht als künstlerischen Effekt auslegen. Und auch hier die Frage nach der richtigen Kategorie: Personen sind hier als Motiv kaum zu erkennen. Schade. °ڊ° Alexander 22:50, 7. Jul 2006 (CEST)


 
Strassenbild Altstadt Hanoi
  • Autor(en): Degreen
  • Bildbeschreibung: Strassenbild Altstadt Hanoi, Jan. 06. Qualität geht sicher besser, finds trotzdem schön. Falls Zustimmung der abgebildeten Personen nötig ist wird es wohl auch zum Löschkandidat.
  • Artikelverwendung: Hanoi
  • Kontra. Eigentlich ein gutes Motiv: Die lebhafte Straße und dazwischen der nachenkliche Soldat, da ist ein tragendes Motiv zu erkennen. Nur leider erheblich unscharf und daher voller Punktabzug. °ڊ° Alexander 22:51, 7. Jul 2006 (CEST)


 
Menschen im Mannheimer Luisenpark
  • Autor(en):Gerd
  • Bildbeschreibung: Menschen im Mannheimer Luisenpark, aufgenommen 2005.
  • Artikelverwendung: Findet Verwendung im Artikel Mannheim.


Datei:Barock.jpg
Barocke Reitkunst
  • Autor:Adriano
  • Bildbeschreibung:Barocke Reitkunst mit dem Hintergrund der Schweizer Alpen.
  • Quelle:Selbstportrait
  • Artikelverwendung:
  • Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 23:44, 4. Jul 2006 (CEST)
  • Kontra. Schön, ein bisschen entführt das Bild in die Vergangenheit. Doch wo ist die Reitkunst? Warum so statisch? Das Bild zeigt einen verkleideten Mann auf einem Pferd, FEN (Fehlender enzyklopädischer Nutzen). Einziger Pluspunkt: Die Bildaufteilung an sich ist gelungen.


 
Porttrait von David Dwier
  • Autor(en):Dagavie
  • Bildbeschreibung:Portrait von dem Musiker David Dwier, fotografiert von Holger Kettner im Sommer 2005.
  • Quelle:Selbstportrait
  • Artikelverwendung:
  • Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 23:44, 4. Jul 2006 (CEST)


 
Schreitende Buddha-Statue im Phutthamonthon Park
gehoert das nicht eher in die Kategorie Architektur/Statuen?

Falsche Kategorie. °ڊ° Alexander 22:57, 7. Jul 2006 (CEST)


 
Bischof Luitwin

M. E. auch falsche Kategorie. °ڊ° Alexander 23:05, 7. Jul 2006 (CEST)

contra, Beleuchtung suboptimal Binter 23:36, 7. Jul 2006 (CEST)


 
Die Münzgasse ist eines der touristischen Gastronomiezentren in Dresden
Die Münzgasse in Dresden am Abend des 13. Mai 2006
  • Artikelverwendung:
  • Kontra. Wie oben. Unscharf, kein klares Bildmotiv, warum Kategorie Personen? °ڊ° Alexander 23:09, 7. Jul 2006 (CEST)


 
Top-rope-Klettern
  • Autor(en): Benutzer:hannemac
  • Bildbeschreibung: Top-rope-Klettern an der Mauer der Hohenzollernbrücke in Köln
  • Artikelverwendung:


 
Adam und Eva - Deckenmalerei
  • Autor(en): Andreas Tille 12:04, 7. Jul 2006 (CEST)
  • Bildbeschreibung: Deckenmalerei in der Kapelle Notr-Dame-du-Tertre in Chatelaudren, Bretagne, Frankreich
  • Artikelverwendung: Deckenmalerei, Bretagne
  • Bemerkung: Die Schäden auf der Abbildung (fehlende Farbe, Holzwurmstiche) sind Schäden an der Originaldecke und nicht am Foto


 
Akt002


 
Akt003


 
Portrait001


Datei:Personen003.jpg
Personen003
  • Autor(en):floesculus
  • Bildbeschreibung:WM Stuhl
  • Mögliche Artikelverwendung:
  • Kontra. Tja, was ist die Bildaussage? Was macht dieses Foto in einer Enzyklopädie? Bei genauer Betrachtung sind es zufällig abfotografierte Menschen in fußballfeld-grünen Liegestühlen. :-( °ڊ° Alexander 23:05, 7. Jul 2006 (CEST)


Datei:Personen004.jpg
Personen004
  • Autor(en):floesculus
  • Bildbeschreibung:WM Teilnehmer
  • Mögliche Artikelverwendung:
  • Kontra. Das Bodypainting und der "schräge" Aufnahmewinkel konkurrieren zueinander und zerstören leider die Bildwirkung. °ڊ° Alexander 23:02, 7. Jul 2006 (CEST)


 
Lorenzo Bandini
  • Autor(en): Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Lorenzo Bandini horcht kritisch auf den Motor seines Ferrari
  • Mögliche Artikelverwendung: Das Bild wird in dem Artikel Lorenzo Bandini verwandt.


Datei:Franz-Schnabel-Gedächtnismedaille.jpg
Franz Schnabel auf der Franz-Schnabel-Gedächtnismedaille
  • Autor(en): CyborgMax
  • Bildbeschreibung: Franz Schnabel auf der Franz-Schnabel-Gedächtnismedaille.
nicht grade ein fotografisch tolles Motiv aber dafür enzyklopädisch relevant
  • Mögliche Artikelverwendung: Franz Schnabel, Franz-Schnabel-Gedächtnismedaille


 
Jim Clark
  • Autor(en): Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Jim Clark im Lotus beim Großen Preis von Deutschland am 5. August 1962 eingangs Hatzenbach. Das Bild ist die Reproduktion eines Fotos, das ich mit meiner Agfa Isolette 6 x 6 machte; Film 400 ASA
  • Artikelverwendung: Jim Clark


 
Oraniermarsch in Glasgow