Die Mumie kehrt zurück

Film von Stephen Sommers (2001)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2006 um 00:56 Uhr durch MIH2 (Diskussion | Beiträge) (Kritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Die Mumie kehrt zurück
Originaltitel The Mummy returns
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2001
Länge 123 Minuten
Stab
Regie Stephen Sommers
Drehbuch Stephen Sommers
Produktion Bob Ducsay
Don Zepfel
Megan Moran
Musik Alan Silvestri
Kamera Adrian Biddle
Schnitt Bob Ducsay
Besetzung

Die Mumie kehrt zurück ist die Fortsetzung des Films Die Mumie (1999).

Handlung

3067 v. Chr. in Theben

Es wird die Geschichte des Skorpionkönigs erzählt, der auszieht, um die Welt zu erobern. Nach einer siebenjährigen Schlacht wird er besiegt und mit seiner Armee in die heilige Wüste von Ahm Shere vertrieben, wo seine Männer nacheinander sterben. Als letzter Überlebender bietet der Skorpionkönig Anubis einen Pakt an: Anubis soll dem König das Leben und den Sieg über seine Feinde schenken und als Gegenleistung seine Seele erhalten. Anubis akzeptiert den Pakt, indem er ihm einen Skorpion schickt, den der König umgehend verzehrt. Plötzlich entsteht um den König eine prächtige Oase und er überlebt. Um den Sieg zu erleichtern, gibt ihm Anubis weiterhin das Kommando über seine Armee, der viele Wesen aus der ägyptischen Mythologie angehören.

Wie erwartet, ist der König siegreich über all seine Feinde, woraufhin sich Anubis seiner Seele bemächtigt und die Armee zurück in die Wüste schickt, "wo sie schweigsam wartet".

1933 in Ägypten und London

Rick und Evy O’Connell, die beiden Protagonisten aus Die Mumie finden den Armreif des Anubis, welcher den Weg zur Ruhestätte des Skorpionkönigs weist. Ungefähr zur gleichen Zeit gelingt es einer Horde von Verbrechern, die von der Reinkarnation Anck-Sun-Amuns angeführt werden, die Ruhestätte der Mumie des Hohepriesters Imothep ausfindig zu machen.

Inzwischen sind die O’Connells wieder in London angekommen, wo Evy Rick die Geschichte des Skorpionkönigs und seiner Ruhestätte erzählt: Die Pyramide im Herzen der Oase soll aus purem Gold sein. Ramses IV., Alexander der Große, Julius Caesar und Napoleon haben Expeditionen nach ihr ausgesandt, von denen nie jemand zurückgekehrt ist. In dieser Zeit probiert Alex, der Sohn der beiden, das Armband an und sieht zuerst die Pyramiden von Gizeh und anschließend den Tempel von Karnak. Als er versucht, das Armband wieder abzunehmen, gelingt ihm dies nicht. Er legt ein wertloses Artefakt in die Kiste, aus der er den Armreif entnommen hatte und schließt sie wieder.

Anck-Su-Namun stiehlt mit ihren Leuten den Armreif. Außerdem entführt sie Evelyn, um Imothep bei seiner Wiedererweckung ein Geschenk zu präsentieren. Als Rick und sein Schwager Jonathan, welcher sowohl von Rick, als auch von den Entführern im Haus überrascht wurde, den Entführern nachjagen wollen, treffen sie auf Ardeth und Alex.

Ardeth erzählt Rick vom Wiederauftauchen der Mumie, welche durch besagte Frau und einen Mann, dessen Foto er zeigt, herbeigeführt wurde. Alex erkennt den Mann als den Kurator des Britischen Museums. Bevor sich die drei Personen auf den Weg zum Museum machen, sagt Ardeth noch, dass die Medjai hofften, dass sie die Frau zum Armreif führen wird. John sagt, dass sie das ja wohl getan hätte und es nun gestohlen ist. Alex sagt, dass er da nicht so sicher wäre, da er es trage. Schockiert erwidert Ardeth, dass er damit etwas in Gang gesetzt hätte, dass die nächste Apokalypse auslösen könnte. Sie machen sich auf den Weg zum Museum, während Ardeth erzählt, was die Frau plant: Ihr Plan sei es, mithilfe von Imothep den Skorpionkönig zu besiegen und mit der Armee des Anubis die Welt zu beherrschen.

Ardeth und John gelingt es, Evy aus den Händen der Mumie zu befreien. Alle zusammen liefern sich in einem Doppeldeckerbus eine wilde Verfolgungsjagd mit den Priesterskeletten von Imothep, in deren Verlauf Alex entführt wird. Ardeth erzählt den schockierten Eltern, dass Alex am siebten Tag im Tempel des Skorpionkönigs sein muss, bevor die Sonne ihn erreicht, da ihn sonst das Armband töten würde. Um dies zu verhindern, machen sich die vier auf den Weg zu Izzy, einem alten Freund von Rick. Dieser hat einen Gasballon, mit dem sie sich auf den Weg nach Karnak machen.

Nachdem Ardeth im Museum Rick eröffnet hatte, dass er ein Nachfahre der Medjai sei, erfährt man während des Ballonfluges einiges über die Vorgeschichte von Evy: Nachdem Imothep Anck-Su-Namun die Seele zurückgibt, sieht Evy, dass sie in einem früheren Leben Nefertiri, die Tochter des Pharaos aus dem ersten Teil war. Sie sollte den Armreif beschützen, während Anck-Sun-Amun als zukünftige Frau den Pharao beschützen sollte. Es wird außerdem gezeigt, dass sie es war, die nach der Ermordung ihres Vaters die Medjai zu Anck-Sun-Amun schickte.

Bei ihrer Landung in Karnak verpassen sie Alex und Imothep. Allerdings hatte Alex eine Sandburg gebaut, die den Weg zur Tempelinsel Philae weist. Auf Philade weist die Sandburg nach Abu Simbel und von dort weiter zum Blauen Nil, wo das Luftschiff von Imothep kurz vor Erreichen der Oase zu Boden gebracht wird.

Der Weg zur Oase wird von einem aggressiven Pygmäenstamm bewacht, dessen Angriff die gesamte Verbrecherschaar außer Kurator, Imothep und Anck-Sun-Amun zum Opfer fallen. Rick gelingt es seinen Sohn gerade noch rechtzeitig in die Pyramide zu bringen, als Anck-Sun-Amun Evy ersticht.

Der Kurator aktiviert mit dem Armband den Tempel und ruft dadurch die Armee des Anubis herbei. Die Medjai um Ardeth bekämpfen sie, während Jonathan und Alex versuchen, Evy mit dem Buch der Toten wiederzuerwecken. Rick findet heraus, dass Jonathan die ganze Zeit über das Zepter des Osiris bei sich trägt, mit welchem man den Skorpionkönig töten kann. Er befindet sich mitten im Kampf mit Imothep, als der König erwacht. Imothep verbeugt sich vor ihm und sagt, dass Rick gekommen sei, ihn zu töten. Dies gelingt ihm nach einiger Zeit auch, wodurch er gerade noch rechtzeitig die Armee zurückschicken kann.

Durch den Tod des Skorpionkönigs beginnt sich der Tempel mitsamt der Oase aufzulösen. Rick und Imothep hängen am Abgrund über einer endlosen Menge aus verlorenen Seelen. Rick schickt Evy, die inzwischen wieder unter den Lebenden weilt weg, damit sie sich selbst rettet. Ihre Liebe zu ihm ist allerdings so stark, dass sie sich, durch herabstürzende Trümmer hindurch, den Weg zu Rick bahnt und ihn rettet. Als Imothep in der Hoffnung, sie würde das selbe für ihn tun, zu Anck-Sun-Amun schaut, läuft diese, vor lauter Angst davon. Imothep, dem gerade das Herz gebrochen wurde, lässt sich fallen. Anck-Sun-Amun fällt kurz darauf einer Horde Skorpione zum Opfer.

Familie O'Connell und Jonathan kämpfen sich an die Spitze des Tempels und werden in letzter Minute von Izzy gerettet. Jonathan gelingt es sogar noch, den riesigen Diamanten von der Spitze des Tempels mitzureißen.

Sonstiges

Die Vorgeschichte um den Skorpionkönig wurde später von Steven Sommers mit dem Spin-Off The Scorpion King ebenfalls verfilmt. Im Abspann läuft Forever Is Not Long Enough von Live.

Kritik

Steven Rosen (Denver Post): "Es ist erstaunlich, dass bei all der Zeit und all dem Geld, das in die Effekte des Films investiert wurden, das Ergebnis so kitschig ist wie ein alter Herkules-Film aus Italien."

Scott Weinberg (eFilmCritic.com): "Größer, schneller, lauter, Mehr."

Vorlage:IMDb Titel