Leichtathletik-Europameisterschaften 1950/Stabhochsprung der Männer

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2019 um 21:02 Uhr durch Vfb1893 (Diskussion | Beiträge) (Aus Category:Leichtathletik-Europameisterschaften entfernt Cat-a-lot benutzend). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Stabhochsprung der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 wurde am 24. und 26. August 1950 im Heysel-Stadion der belgischen Hauptstadt Brüssel ausgetragen.

4. Leichtathletik-Europameisterschaften
Datei:Eaa-logo.jpg
Disziplin Stabhochsprung der Männer
Stadt Belgien Brüssel
Stadion Heysel-Stadion
Teilnehmer 16 Athleten aus 11 Ländern
Wettkampfphase 24. August (Qualifikation)
26. August (Finale)
Medaillengewinner
Gold Gold Ragnar Lundberg (Schweden SWE)
Silbermedaillen Silber Valto Olenius (Finnland FIN)
Bronzemedaillen Bronze Jukka Piironen (Finnland FIN)
Das Brüsseler Heysel-Stadion in einer Luftaufnahme von 1935

In dieser Disziplin hab es mit Silber und Bronze zwei Medaillen für Finnland. Europameister wurde der Schwede Ragnar Lundberg. Er siegte vor Valto Olenius und Jukka Piironen.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 4,77 m Vereinigte Staaten 48  Cornelius Warmerdam Modesto, USA 23. Mai 1942[1]
Meisterschaftsrekord 4,17 m Schweden  Allan Lindberg EM in Oslo, Norwegen 25. August 1946

Rekordverbesserung

Schweden  Ragnar Lundberg verbesserte den EM-Rekord im Finale um 13 Zentimeter auf 4,30 Meter.

Qualifikation

24. August 1950

Die sechzehn Teilnehmer traten zu einer gemeinsamen Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationshöhe für den direkten Finaleinzug betrug 4,00 m. Da zehn Springer diese Höhe übersprangen (hellblau unterlegt), wurde das Finalfeld nicht weiter aufgefüllt.

Platz Name Nation Höhe (m)
1 Valto Olenius Finnland  Finnland 4,00
Jukka Piironen Finnland  Finnland 4,00
Birger Hultqvist Schweden  Schweden 4,00 PB
Ragnar Lundberg Schweden  Schweden 4,00
Torfi Bryngeirsson Island  Island 4,00 SB
Armin Scheurer Schweiz  Schweiz 4,00
Victor Sillon Frankreich 1946  Frankreich 4,00
Georges Breitman Frankreich 1946  Frankreich 4,00 PB
Erling Kaas Norwegen  Norwegen 4,00
Rudy Stjernild Danemark  Dänemark 4,00 PB
11 Muhittin Akın Turkei  Türkei 3,90 PB
Walter Hofstetter Schweiz  Schweiz 3,90 SB
Milan Milakov Jugoslawien  Jugoslawien 3,90 SB
14 Rigas Efstatiadis Königreich Griechenland  Griechenland 3,80 SB
15 Ferdinand Degens Belgien  Belgien 3,60 PB
NM Albert Van Herck Belgien  Belgien ohne Höhe

Finale

 
Europameister Ragnar Lundberg – zwei Tage zuvor auch Vizeeuropameister über 110 Meter Hürden

26. August 1950

Platz Name Nation Höhe (m)
1 Ragnar Lundberg Schweden  Schweden 4,30 CR
2 Valto Olenius Finnland  Finnland 4,25 SB
3 Jukka Piironen Finnland  Finnland 4,25 SB
4 Victor Sillon Frankreich 1946  Frankreich 4,10 SB
5 Erling Kaas Norwegen  Norwegen 4,10 PBe
6 Armin Scheurer Schweiz  Schweiz 4,00
7 Birger Hultqvist Schweden  Schweden 4,00 PBe
8 Rudy Stjernild Danemark  Dänemark 3,80
9 Georges Breitman Frankreich 1946  Frankreich 3,80
DNS Torfi Bryngeirsson Island  Island

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. IAAF Weltrekorde. Stabhochsprung Männer, abgerufen am 30. März 2019