Positiv

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2003 um 19:54 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (dies ist keine Begriffsklärungsseite, sondern ein ganz normaler (Wörterbuch-)Eintrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

positiv (v.. lat.: positivus gesetzt, gegeben) bedeutet

  1. zustimmend (der Bescheid war positiv)
  2. günstig (eine positive Entwicklung)
  3. in der Mathematik im Bereich über Null befindlich
  4. in der Elektrotechnik eine bestimmte Seite der Spannung
  5. in der Fotografie seitengerecht und vorlagengemäß
  6. in der Medizin einen bei einer Untersuchung bestätigten Befund
  7. in der Bildungssprache wirklich und gegeben (positives Recht)

Das Positiv ist

  1. in der Fotografie der Abzug
  2. in der Musik eine kleine transportable Orgel

Der Positiv ist

in der Sprachwissenschaft die ungesteigerte Form des Adjektivs (Grundstufe)

Siehe auch: Negativ, Positivismus