Goliathhaus

Patriziergebäude
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2006 um 23:00 Uhr durch 138.246.7.114 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Goliathhaus in der Goliathstraße 4 in der Altstadt von Regensburg ist eine ehemalige Patrizierburg. Der Name stammt von dem monumentalem Wandgemälde von 1573, das die Szene "David gegen Goliath" darstellt. Goliath symbolisiert dabei den hochmütigen Kaufmann der gegen den redlichen Kaufmann (=David) veliert. Das frühgotische Gebäude mit gotischen Fensterarkaden von 1220 war seit 1290 Stammsitz der Patrizierfamilie Thundorfer. Im Turm ist seit 1990 das Turmtheater einer Bühne des Theater Regensburg untergebracht.

Goliathhaus