Diskussion:Blaues Band

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2004 um 17:28 Uhr durch Stroen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo !

Warum wird hier immer wieder der gleiche Blödsinn geschrieben?

Es geht nicht um die schnellste Überfahrt!!!!

Es geht um die schnellste Durchschnittsgeschwindigkeit!.

Die Fahrtroute der Schiffe war nie genau festgelegt. Die Italiener waen ebenso beteiligt, wie die Deutschen. Die Strecke ging auch über Kanada!! Schnellste Überfahrt konnte es nicht sein. Für mathematische Muffel : Zwei Autos machen ein Rennen nach Rom. Das eine von Berlin, das andere von Paris. Was wird jetzt wohl gewertet? Wer zuerst da ist oder wer die schnellste Durchscnittsgeschwindigkeit fährt.

Wie schon August der Starke sagte : "Macht....." Stroen 15:48, 21. Mär 2004 (CET)

Im Text des Artikels steht in der Version vom 19. März 2004 folgendes
a) zu den ursprünglichen "ungeschriebenen Regeln": ".... Es zählt daher nicht die Fahrtdauer, sondern die Durchschnittsgeschwindigkeit."
b) zu dem Hales-Pokal: "Sieger nach dem neuen Reglement ist das Passagierschiff, welches die 2971 Seemeilen lange Distanz zwischen Bishops Rock auf den Scilly-Inseln am Westausgang des Ärmelkanals und dem Ambrose-Feuerschiff bzw. Leuchtfeuer vor der Einfahrt New York in der kürzesten Zeit zurücklegt ....“
Demzufolge wird im Artikel sowohl nach der einen Sichtweise korrekt auf die Durchschnittsgeschwindigkeit als auch auf die ebenfalls gültige kürzeste Reisedauer zwischen zwei nunmehr exakt definierten Punkten verwiesen. Letzteres läuft im Grunde mathematisch auch auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit hinaus, die lediglich anders als in "Seemeilen pro Stunde" definiert ist.
Mit freundlichen Grüssen auch an August den Starken, WHell 10:07, 22. Mär 2004 (CET)

Es kann auch ein kanadischer Hafen dazwischenliegen. Es zählt dann aber die Ankunft in irgendeinem Hafen der USA. Die Italiener waren auch mal dabei und sind nicht über England gefahren.Stroen 16:28, 24. Mär 2004 (CET)