Zum Inhalt springen

Alme (Lippe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2006 um 22:37 Uhr durch Kai11 (Diskussion | Beiträge) (Katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bild
Almeaue bei Alfen, Gemeinde Borchen
Daten
Staat: Deutschland
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Länge: 49,60 km
Quelle bei: Ober-Alme (ca. 340 m ü. NN.)
Mündung bei: Schloß Neuhaus (ca. 95 m. ü. NN.)
Mündungsfluss: Lippe
Zuflüsse (u. a.): Nette, Gosse, Afte, Altenau
Großstadt: Paderborn
Größere Städte: Alme, Büren, Borchen
Mündung der Alme in die Lippe bei Schloß Neuhaus.

Die Alme ist ein 49,60 Kilometer langer, linker bzw. südlicher Zufluss der Lippe in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Geographie

Verlauf

Die Alme entspringt im Hochsauerlandkreis im Norden der Briloner Höhen. Von ihrer Quelle, die einer Karstquelle am östlichen Ortsrand von Ober-Alme entfließt, verläuft sie in nördlichen Richtungen über Büren – die A 44 unterquerend – nach Borchen. Wenige Kilometer weiter nördlich mündet sie bei Paderborn-Schloß Neuhaus in die Lippe.

Die Alme ist bis zu ihrer Mündung deutlich länger als die Lippe bis zu dieser Stelle.

Zuflüsse

  • Nette (von rechts)
  • Gosse (von links)
  • Afte (von rechts)
  • Altenau (von rechts)

Orte