Fritz Kredel

deutscher Grafiker und Illustrator
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2006 um 19:11 Uhr durch 217.9.27.14 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fritz Kredel (geb. 8.2.1900 in Michelstadt/Odenwald, gest. 12.6. 1973 in New York) war ein deutscher Grafiker und Illustrator.

Er studierte an den Technischen Lehranstalten Offenbach, (der heutigen HfG Offenbach) bei Prof. Rudolf Koch Typografie und Grafik.

Sein Werk ist typisch für die traditionellen Tendenzen in der Offenbacher Schule zu dieser Zeit. Diese Linie behält er auch nach seiner Emigration 1936 in die USA bei. Obwohl in Deutschland erfolgreich (ua. für die Reihe Insel-Bücherei), gelingt ihm erst der Durchbruch in New York.

Biografie

  • 1921 Arbeit in der "Werkstattgemeinschaft" von Rudolf Koch
  • 1924 Studienaufenthalt in Florenz bei Victor Hammer
  • 1936 Ende seiner Lehrtätigkeit an den techn. Lehranstalten in Offenbach, aufgrund seiner jüdischen Herkunft. Emigration nach New York
  • 1940-1942 Lehrtätigkeit an der Cooper Union Art School in New York


Publikationen

  • Fritz Kredel: das buchkünstlerische Werk in Deutschland und Amerika / Ronald Salter. - Rudolstadt : Burgart-Presse, 2003. -214 S. ISBN 3-910206-45-X (Burgart-Presse Jens Henkel, Mörla 45 A, 07407 Rudolstadt)
  • Kredel Brown, Mathilde. «A Comprehensive List of Kredel’s Work», Mathilde Kredel Brown, Judith Kredel Brown (Ed.). Fritz Kredel 1900-1973. Published on the Occasion of Kredel’s Centennial. Ohne Ort, 2000

Sammlungen seines Werks

  • Kredel-Sammlung im Odenwaldmuseum Michelstadt
  • Dale Roylence, Princeton University, NJ
  • George Salter Archive, Smith College, Northampton, MA
  • Deutsches Exilarchiv in der Deutschen Bibliothek Frankfurt/Main
  • Sammlung Exil-Literatur 1933-45 in der Deutschen Bücherei Leipzig


http://www.michelstadt.de/Kredel-Sammlung.58.0.html http://www.bsz-bw.de/ifb Rezension http://www.exil-archiv.de/html/biografien/kredel.htm