Bernardino Poccetti

italienischer Maler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2006 um 17:33 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) (bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernardino Poccetti (eigentlich Bernardo Barbatelli) (* 1542 in Florenz, † 1612 in Florenz) war ein italienischer Maler.

Bernardino Poccetti, Abbildung aus dem Nordisk familjebok

Poccetti lernte bei M. Ghirlandajo, ging dann nach Rom, wo er Raffaels Werke studierte und sich besonders in der Groteskenmalerei ausbildete, welcher seine besten Schöpfungen angehören. Nach seiner Rückkehr nach Florenz erstellte er religiöse Fresken in den Klöstern von Santa Maria Novella, Santa Annunziata und San Marco. Doch liegt seine Bedeutung vornehmlich in seinen ornamentalen Malereien (Deckenarabesken in den Uffizien).

Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890