Paul Rößler (* 1. Juli 1873 in Leipzig; † 29. Juli 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Maler und Restaurator. Seit 1912 war er als Professor an der Kunstgewerbe-Akademie in Dresden tätig.
Paul Rößler war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1]
Werke
- Jugendstilmosaik "Der Lebensbaum" in Dresden (Erlweinschule, Ludwig-Hartmann-Str.), 1906
- Ausmalung des Ratsweinkellers im Neuen Rathaus in Dresden, 1910
- Ausmalung der Krypta der Sophienkirche in Dresden, 1910
- Wandmalerei in der Höhne-Villa in Dresden, Kügelgenstraße 12, 1913
- Deckenmalerei im Frühstückszimmer der Berghofes Raupennest in Altenberg (Erzgebirge)
- Zwei Gemälde im Treppenhaus der Deutschen Bücherei in Leipzig, "Wissenschaft" und "Leben", 1932
Einzelnachweise
- ↑ kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Rößler, Paul (abgerufen am 28. Dezember 2015)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rößler, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Restaurator |
GEBURTSDATUM | 1. Juli 1873 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 29. Juli 1957 |
STERBEORT | Heidelberg |