Biathlon-Europameisterschaften 2019

Biathlonturnier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2019 um 11:40 Uhr durch Luitold (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 26. Biathlon-Europameisterschaften (offiziell: IBU Open European Championships Biathlon 2019) finden vom 18. bis zum 24. Februar 2019 im Wintersportkomplex Raubitschy nahe der weißrussischen Hauptstatt Minsk statt. Dort fanden bereits die Europameisterschaften 1998 und 2004 sowie die Biathlon-Weltmeisterschaften 1982 und 1990 statt.

Biathlon-Europameisterschaften 2019 Datei:IBU.svg
Männer Frauen
Sieger
Einzel Bulgarien Krassimir Anew Schweden Hanna Öberg
Sprint
Verfolgung
Single-Mixed-Staffel
Mixed-Staffel

Da die Europameisterschaften als „offene“ Wettkämpfe ausgetragen werden, ist das Teilnehmerfeld nicht auf Athleten aus Europa begrenzt. Einzelathleten und Mannschaften aus Nord- und Südamerika, Asien und Australien nehmen üblicherweise auch an den Wettkämpfen teil.

Die Meisterschaften sind der Höhepunkt der Saison 2018/19 des IBU-Cups. Die Ergebnisse der Rennen fließen auch in die Gesamtwertungen des IBU-Cups mit ein.

Die Biathlon-Junioren-Europameisterschaften 2019 finden wie in den Vorjahren getrennt von den Europameisterschaften statt und sollen vom 4. bis zum 10. März im norwegischen Sjusjøen ausgetragen werden.

Biathlon-Europameisterschaften 2019 (Europa)
Biathlon-Europameisterschaften 2019 (Europa)
Raubitschy
Lage des Austragungsortes

Zeitplan

Datum Männer Frauen
18. Februar (Mo.) Eröffnungsfeier
20. Februar (Mi.) 14:00 Einzel (20 km) 17:30 Einzel (15 km)
21. Februar (Do.) 14:00 Single-Mixed-Staffel (4 × 3 km + 1,5 km)
17:00 Mixed-Staffel (2 × 6 km + 2 × 7,5 km)
23. Februar (Sa.) 09:00 Sprint (10 km) 12:00 Sprint (7,5 km)
24. Februar (So.) 09:00 Verfolgung (12,5 km) 11:00 Verfolgung (10 km)

Medaillenspiegel

Nationen

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Bulgarien  Bulgarien 1 1
Schweden  Schweden 1 1
3 Norwegen  Norwegen 1 1 2
4 Ukraine  Ukraine 1 1
5 Belarus  Belarus 1 1

Ergebnisse

Männer

Einzel 20 km

Platz Sportler Schießfehler Zeit
1 Bulgarien  Krassimir Anew 0+1+0+0 53:18,1
2 Norwegen  Tarjei Bø 0+0+1+2 +3,7
3 Norwegen  Endre Strømsheim 0+1+0+1 +11,1
4 Tschechien  Ondřej Moravec 0+2+0+0 +22,4
5 Russland  Matwei Jelissejew 1+2+0+1 1:29,5
6 Litauen  Karol Dombrovski 0+0+0+2 +2:16,5
7 Deutschland  Matthias Dorfer 0+1+1+1 +2:17,1
8 Deutschland  Philipp Horn 1+1+2+1 +2:34,0
9 Ukraine  Serhij Semenow 0+2+1+1 +2:37,0
10 Norwegen  Aleksander Fjeld Andersen 0+1+1+1 +2:41,9



Start: Mittwoch, 20. Februar 2019, 14:00 Uhr

Gemeldet: 109 Athleten; nicht am Start (DNS): 5; nicht im Ziel (DNF): 3 [1]


Frauen

Einzel 15 km

Platz Sportler Schießfehler Zeit
1 Schweden  Hanna Öberg 0+1+1+1 48:13,1
2 Ukraine  Julija Schurawok 0+1+0+0 +32,3
3 Belarus  Iryna Kryuko 0+0+1+1 +41,5
4 Deutschland  Nadine Horchler 0+1+1+1 +1:15,0
5 Deutschland  Janina Hettich 0+2+0+1 +1:50,6
6 Russland  Wiktorija Sliwko 0+1+1+1 +2:04,9
7 Frankreich  Chloé Chevalier 0+0+1+1 +2:17,1
8 Frankreich  Sophie Chauveau 0+0+1+1 +2:38,5
9 Norwegen  Ragnhild Femsteinevik 1+0+1+1 +3:06,9
10 Deutschland  Anna Weidel 1+1+1+1 +3:10,1



Start: Mittwoch, 20. Februar 2019, 17:30 Uhr

Gemeldet: 86 Athleten; nicht am Start (DNS): 3[2]


Einzelnachweise

  1. Competition Analysis (Einzel, M), pdf auf biathlonresults.com, abgerufen am 20. Februar 2019
  2. Competition Analysis (Einzel, F), pdf auf biathlonresults.com, abgerufen am 20. Februar 2019