Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2019

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2019 um 20:04 Uhr durch Gripweed (Diskussion | Beiträge) (Schiedsrichter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Gripweed in Abschnitt Vorbereitung
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer!

Du hast …

  • … einen Hinweis an die Schiedsrichter?
  • … eine Frage bezüglich einer Bewertung?
Gern!

Bitte ordne dein Anliegen möglichst in eines der Kapitel ein!

Diskussionen über die Spielregeln bitte möglichst erst nach dem Wettbewerb auf der Hauptdiskussionsseite führen.

Regeln

  1. Abgabetermin:
    Sonntag der 10. März ist der letzte Tag für Bearbeitungen, Wettbewerbsbeiträge müssen um 24:00 Uhr abgeschlossen und in die Wartungstabelle eingetragen worden sein
  2. Altbausteinbonus-Punkte gibt es für:
    • Bausteine, die vor dem 24. Februar 2014 bzw. vor dem 24. Februar 2009 in Artikeln eingetragen wurden (20 % bzw. 30 % Aufschlag auf die Gesamtpunktzahl)
  3. Themenbonus-Punkte gibt es für:
    • Artikel, die um mindestens 5 bis 9,99 Punkte verbessert wurden (1 Punkt Bonus)
    • Artikel, die um mindestens 10 Punkte verbessert wurden (3 Punkte Bonus)
    zu den folgenden Themen:
    Diese können kumuliert werden, wenn sich der Artikel in zwei Bonusthemenbereichen befindet (z.B. eine britische Zeitung würde 2 beziehungsweise 6 Punkte Bonus geben)
    Bonuspunkte gibt es, wenn sich der Wartungsartikel in dem jeweiligen Kategorienast befindet. Ausschlaggebend ist die Kategoriensuche.
    Wichtig: Bonuspunkte bitte für die bewertenden Schiedsrichter mit „Alt5“, „Alt10“, „UK“, „Medien“ oder „Raumfahrt“ in der Wettbewerbstabelle kennzeichnen!
  4. Bonustag für Schiedsrichter:
    Schiedsrichter bekommen als Ausgleich für die Zeit, die sie in Bewertungen und Diskussionen investieren, den Samstag vor Wettbewerbsbeginn (23. Februar) als zusätzlichen Tag für Bearbeitungen.
  5. Zu Artikelauswahl und Bewertung siehe die Spielregeln und Schiedsrichterhinweise.

Suchhilfe für Bonusartikel

Vereinigtes Königreich
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
Medien
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
Raumfahrt
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Vorbereitung

Schiedsrichter

Im Moment leiden wir noch unter Schiedsrichtermangel. Ich habe mal ein paar Leute angeschrieben in der Hoffnung, dass sie vielleicht auch als Schiedsrichter mitmachen. Ich überlege ernsthaft, ob ich mich auch melden soll, aber ich traue mich nicht so recht heran. Voraussichtlich werde ich nicht jeden Tag online sein, sondern nur 3-4 Tage in der Woche. Macht das in so einem Fall Sinn, sich als Schiedsrichter zu melden? Eine Einschätzung dazu würde mich freuen: Gripweed, Harro? Viele Grüße --Emmy Sophie (Diskussion) 17:43, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Ich stelle mich gerne zur Verfügung. Muss ich mich irgendwo eintragen? --Voyager (Diskussion) 18:05, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten
Soweit ich weiß, umseitig ganz oben. Falls am Ende Not am Mann herrscht, kann ich auch einspringen, sofern jemand meine Bewertungen auf Richtigkeit überprüft (ich glaube, der eine oder andere Fehler dürfte sich einschleichen, deshalb nur notfalls   ). Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:24, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten

@Emmy Sophie: Mach doch, wir haben immer ein paar Schiris, die nicht so viel wegmachen können wie andere. Das dürfte kein Problem sein. Werde die ersten paar Tage auch nicht so viel machen können. --Gripweed (Diskussion) 19:04, 20. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Öffentlichkeitsarbeit

Ich schreibe mal einen Kurier-Artikel. --Emmy Sophie (Diskussion) 21:50, 17. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Und erledigt: Wikipedia:Kurier --Emmy Sophie (Diskussion) 22:05, 17. Feb. 2019 (CET)Beantworten
 Vorlage:Smiley/Wartung/daumen  Sehr gelungen. Danke -- Harro (Diskussion) 00:07, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Fragen/Hinweise an Schiris

Überschrift

Überschrift

Anmerkungen der Schiris

Artikel x

Artikel x

Schiritalk

Überschrift

Überschrift

Sonstiges

Überschrift

Überschrift

After-Show-Party