Old Men in New Cars – In China essen sie Hunde 2

Film von Lasse Spang Olsen (2002)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2006 um 20:55 Uhr durch 84.146.243.182 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Old Men in New Cars
Originaltitel Gamle mænd i nye biler
Produktionsland Dänemark
Originalsprache Dänisch
Erscheinungsjahre 2002
Länge 95 Minuten
Stab
Regie Mikkel Nielsen
Drehbuch Anders Thomas Jensen
Produktion Michel Schønnemann
Musik George Keller
Kamera Henrik Kristensen
Schnitt Lasse Spang Olsen
Besetzung
Kim Bodnia als Harald
Torkel Petersson als Ludvig
Iben Hjejle als Mille
Nikolaj Lie Kaas als Martin
Tomas Villum Jensen als Peter
Jens Okking als Monk
Brian Patterson als Vuk

Old Men in New Cars ist eine schwarze Komödie des dänischen Regisseurs Lasse Spang Olsen aus dem Jahre 2002 und stellt ein Prequel zu dessen Erfolgsfilm In China essen sie Hunde dar.

Handlung

Als Kleinganove Harald aus dem Gefängnis entlassen wird, steckt er auch schon wieder Mitten im Schlamassel. Denn einerseits besteht die Balkanmafia auf der Rückzahlung seiner Schulden, andererseits liegt sein Ziehvater Monk im Sterben und wünscht sich, vorher noch einmal seinen unehelichen Sohn Ludvig zu sehen. Dieser sitzt allerdings in einem schwedischen Hochsicherheitsgefängnis. Da Harald in seinem Restaurant den tollpatschigen Vuk, einen Vetter des Mafia-Oberhaupts beschäftigt, bekommt er noch mal einen Zahlungsaufschub. Nun heißt es also Ludvig befreien. Dies gelingt Harald und seinen beiden Köchen Martin und Peter auch mittels eines waghalsigen Plans und eines Bungee-Seils. Leider müssen die drei jedoch feststellen, dass es sich bei Ludvig um einen notorischen Frauenmörder handelt. Als Ludvig endlich seinem todkranken Vater gegenübersteht, beschließen er und Harald, das Geld für die notwendige Lebertransplantation aufzubringen. Deshalb überfallen sie eine Bank. Die Beute reicht jedoch nicht und außerdem haben sie nun auch noch die lebensmüde Mille am Hals. Auch der Versuch, das Geld beim Toto zu vermehren, scheitert. Doch scheint sich alles zum Guten zu wenden, als ihnen die Balkan-Mafia einen Deal anbietet: Für die Unterstützung beim Überfall auf einen Geldtransporter am Flughafen sollen sie am Gewinn beteiligt werden. Außerdem bahnt sich zwischen Mille und Ludvig eine Romanze an. Unterstützt von Vuk und den beiden Köchen gelingt es Harald und Ludvig auch tatsächlich, das Flugzeug mit der wertvollen Fracht zu entführen. Als sie jedoch die beiden Geldbehälter über dem Meer abwerfen, versinkt einer davon. Da sie nun keinen Anteil erhalten sollen, zwingt Harald die Mafiosi mit vorgehaltener Waffe zur Herausgabe. Bevor sie nach Südamerika entkommen können, werden Harald und Co. allerdings von jenen gestellt. Bei der nun folgenden Schießerei wird Monk getötet. Auf Monks Beerdigung schenkt Ludvig seinem Freund Harald Monks Mercedes, welchen dieser ihm vermacht hatte.