Fernandinho (Fußballspieler, Mai 1985)

brasilianischer Fußballspieler (geb. 1985)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2019 um 23:35 Uhr durch History1552 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fernando Luis Roza (* 4. Mai 1985 in Londrina, Paraná), kurz Fernandinho, ist ein brasilianischer Fußballspieler, der seit der Saison 2013/2014 beim englischen Erstligisten Manchester City spielt.

Fernandinho
Fernandinho (2017)
Personalia
Voller Name Fernando Luis Roza
Geburtstag 4. Mai 1985
Geburtsort Londrina, ParanáBrasilien
Größe 176 cm[1]
Position Zentrales Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2002–2005 Atlético Paranaense 72 (14)
2005–2013 Schachtar Donezk 183 (31)
2013– Manchester City 189 (18)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2003–2005 Brasilien U-20 14 0(5)
2006– Brasilien 49 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 7. Februar 2019

2 Stand: 6. Juli 2018

Vereinskarriere

Schachtar Donezk

In seiner Jugend war Fernandinho für den brasilianischen Verein Atlético Paranaense aktiv. Mit der Empfehlung der Juniorenweltmeisterschaft von 2003 wechselte er im Sommer 2005 zu Schachtar Donezk in die Ukraine. Sein Debüt gab er am 30. Juli 2005. Mit Donezk gewann er bereits in seiner ersten Saison die ukrainische Meisterschaft und konnte sich rasch als Stammspieler etablieren. Die Saison 2007/08 war eine der besten in Fernandinhos Karriere: Mit der Mannschaft konnte er Meisterschaft, Pokal und Superpokal gewinnen und als Spieler wurde er zum besten Akteur der Saison gewählt, in der er mit 11 Tore maßgeblichen Anteil am großen Erfolg des Vereins hatte. Die nächsten Meisterschaften folgten in den Jahren 2011, 2012 und 2013. Auch international konnte das Team um Fernandinho einige Erfolge verzeichnen. So gewann Donezk nicht nur im Jahr 2009 den UEFA Pokal, sondern machte 2012/13 auch mit einigen guten Leistungen in der Champions League auf sich aufmerksam, in der die Mannschaft erst im Achtelfinale an Borussia Dortmund scheiterte.

Manchester City

Am 6. Juni 2013 wurde der Wechsel Fernandinhos zu Manchester City bekanntgegeben. Bei seinem neuen Verein trug der Brasilianer die Rückennummer 25.[2] Medienberichten zufolge lag die Ablösesumme bei etwa 35 Millionen Euro.[3] Beim 6:3-Sieg der Citizens über den FC Arsenal schoss Fernandinho sogar einen Doppelpack, was für ihn die ersten Tore für Manchester City bedeuten.

Nationalmannschaft

Fernandinho war in frühen Jahren Jugendnationalspieler Brasiliens und stand in dem Kader, der 2003 die Junioren-Weltmeisterschaft gewann. Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab er am 15. November 2006 beim 2:1 gegen die Schweiz. Nach einer längeren Pause kam er im August 2011 bei einer Partie gegen Deutschland zu seinem Comeback in der Seleçao.

Spielweise

Fernandinhos bevorzugte Position ist das zentrale Mittelfeld. Er ist bekannt für seine Schnelligkeit und seine Möglichkeiten, mit Schüssen aus der Distanz Torgefährlichkeit auszustrahlen.

Titel

Auszeichnungen

  • Spieler der Saison von Schachtar Donezk: 2007/08
  • Bester Spieler der Premjer-Liha: 2007/08

Einzelnachweise

  1. https://www.fifa.com/worldcup/players/player/208016/profile/
  2. Fernandinho signs for City. mcfc.co.uk, 6. Juni 2013, abgerufen am 1. Juli 2013.
  3. ManCity holt Fernandinho für 35 Millionen Euro. kicker.de, 6. Juni 2013, abgerufen am 1. Juli 2013.