Donald Bäcker

deutscher Moderator, Meteorologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2019 um 20:56 Uhr durch 46.85.143.59 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Donald Bäcker (* 14. Mai 1968 in Neuruppin, Bezirk Potsdam, DDR) ist ein deutscher Moderator und synoptischer Meteorologe.[1] Er tritt im ARD-Morgenmagazin auf und ist einer der Moderatoren der Sendung Wetter vor acht.[2]

Leben

Bäckers Wetterbegeisterung erwachte im Rekord-Winter 1978/1979 angesichts von bis zu zwei Meter hohen Schneeverwehungen und völliger Abgeschiedenheit.[3]

Von 1984 bis 1987 absolvierte er die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Meteorologie an der Wetterstation Neuruppin und in Potsdam. Er arbeitete bis 1997 in der Wetterstation Neuruppin, zuletzt als Beamter auf Lebenszeit und studierte parallel dazu an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.[1]

Ab 1999 arbeitete er mit einer kurzen Unterbrechung unter Jörg Kachelmann bei Meteofax/Meteomedia, durch eine Firmenübernahme heute MeteoGroup. Danach wechselte er zur zum Münchner Unternehmen Cumulus Media GmbH. Dort erstellt und präsentiert er wechselnd mit den Moderatoren Claudia Kleinert, Sven Plöger und Karten Schwanke Wetterberichte sowie Reportagen, gegenwärtig hauptsächlich für das ARD-Morgenmagazin.[1]

Bäcker ist Vater von zwei Kindern.

Auszeichnungen

Anlässlich des dritten „Gipfeltreffen der Wetterfrösche“ 2009 wurde ein Beitrag Bäckers als Beste Wetterpräsentation im deutschsprachigen Fernsehen 2009 ausgezeichnet.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c Donald Bäcker: Vita, gesehen 28. Februar 2010
  2. Das Erste - Wetter vor acht - Team & Kontaktdaten www.daserste.de (abgerufen am 21. Dezember 2012)
  3. ARD-Morgenmagazin: Donald Bäcker, gesehen 28. Februar 2010 (Zugriff am 7. April 2014)
  4. Reisenews Online - Achensee: „Wetterfrosch“ der ARD gewinnt Preis, 14. September 2009, abgerufen 15. April 2013